Beiträge von ChatSauvagee

    Passt eigentlich ganz gut hier rein und weil ich mich so freue und es mit (Pferde)menschen teilen muss, erzähl ich's einfach. :herzen1:

    Da mir hier in der letzten Zeit die Decke auf den Kopf fällt dank einiger nicht sehr schöner Vorkommnisse, habe ich eine Möglichkeit gesucht, ein paar Tage wegzukommen.

    Finanziell wäre ein normaler Urlaub jedoch momentan schwierig geworden und ich reise auch das erste mal komplett alleine, sprich neue Erfahrung für mich.

    Jetzt bin ich auf das Konzept UgH (Urlaub gegen Hand) gestoßen und habe dort durch Zufall eine ganz ganz tolle Familie kennengelernt, die in Österreich auf einem kleinen Hof mit Offenstall und ihren 5 Pferden und 2 Hunden lebt. Ich darf nun Ende Dezember bis über Silvester insgesamt 7 Tage KOSTENLOS dort Urlaub machen gegen vielleicht 1 Stunde!! täglich helfen bei der Stallarbeit. Wenn das Wetter passt, ist reiten auch möglich. Die Familie möchte mir auch die Gegend zeigen, ich bin komplett in deren Familienleben integriert, darf jede Mahlzeit mit ihnen einnehmen. Es kommen auch mal Freunde aus England zu Besuch, also Fremdsprachenschulung inklusive. :D

    Eigentlich hat die Familie ein kleines Appartementhaus mit 2 Wohnungen und einem Doppelzimmer, aber da zu der Zeit alles schon belegt war und sie mir es trotzdem ermöglichen wollten, haben sie kurzerhand ihr Büro im eigenen Haus zum Gästezimmer umfunktioniert. Wie lieb ist das bitte? Meine Hunde hätte ich auch mitbringen können, möchte ich aber diesmal gar nicht. Die sind Zuhause bestens versorgt.

    Ich freu mich wirklich RIESIG auf die Zeit und bin total gespannt. :cuinlove:

    Danke, das wäre meine nächste Idee gewesen. Die Klinik kooperiert mit Parasitus Ex, wir hatten dort vor ein paar Jahren die Hündin einer guten Bekannten mit Babesiose stationär.

    Freitag in der Klinik:

    - Allgemeinuntersuchung

    - Eine Röntgenaufnahme Lunge+Herz

    Insgesamt 100€

    Heute ist Maja den ganzen Tag dort für einen Cushing Test und es wird noch Urin genommen und Blutdruck gemessen.

    Mal sehen, was die Rechnung später spricht.

    Finden wir da nichts, muss ich entscheiden, ob Endoskopie Nase, oder gleich CT.

    (Wir haben ein Multiproblem aktuell. Viel trinken, viel pinkeln, Heißhunger, ungewöhnlich oft hecheln, aber auch pfeidende/laute Geräusche durch die Nase beim schlafen)

    Abgeklärt/erledigt sind mittlerweile schon die Zähne, Nieren, Diabetes und Herz.

    Hallo,

    was habt ihr denn so für Liegeplätze im Büro?

    Ich habe bis jetzt eine Decke, hatte aber überlegt etwas bequemeres zu holen wie ein Kissen.

    Es sollte aber trotzdem "handlich" und vor allem pflegeleicht sein, also leicht abzufusseln. Und jetzt für die Jahreszeit, wenn man mal nass und dreckig aus der Pause kommt sollte auch das Material leicht zu säubern sein...

    Ich habe die günstige Zooplus-Version der Sabro Kudde und da einen Toftbo Badteppich von Ikea drin. Letzteres nutze ich überall, im Auto, Zuhause in den Körben, als Fußabstreifer am Balkon...

    Grade jetzt und über den Winter sind die goldwert und behalten jeglichen Schmutz und Nässe bei sich.

    Die Teppiche kommen dann regelmäßig mit nach Hause zum waschen.

    Wie bewahrt ihr eigentlich eure Mäntel auf? Unsere hängen gerade im Bad, weil dreckig und nass..Aber irgendwie finde ich das auf Dauer auch ungünstig. |)

    Die frisch getragenen und noch nassen Klamotten liegen vor der Wohnungstüre auf dem Schuhschrank auf einem Handtuch. Das nutze ich auch zum Hunde abrubbeln und wird regelmäßig getauscht.

    In der Wohnung mag ich's nicht haben, meine Badewanne nutze ich regelmäßig und egal wo ich's drüberhänge, rieselt mir der Dreck auf den Boden.

    Frische Handtücher sind in einer Kommode im Schlafzimmer und alle trockenen Hundeklamotten hängen in der Speis an der Hundegarderobe.

    Ich sammel Hundewäsche dann nach und nach in einem Wäschekorb, der auch in der Speis steht, bis genug zusammengekommen ist für eine ganze Maschine.

    Eigentlich rät man aber auch, zusammen kastrieren zu lassen und allgemein immer beide Katzen mit zum Tierarzt zu nehmen, egal ob nur eine drankommt.

    Schlimmer kenne ich es nämlich, wenn nur EINE Katze heim kommt und nach Tierarzt riecht. Das hat uns im Tierschutz mit den vielen Pflegis schon ordentlich Stress eingebracht und Krieg auf ewig.