Heute mal wieder so eine dieser Momente wo ich echt nicht wusste wie ich mich verhalten soll.
Es geht darum das er alles mögliche von der Straße aufsammelt. Wenn ich sehe das es sich um irgendwelchen Müll handelt lass ich ihn dran und wenn er es nehmen will sage ich NEIN. Sollte er es doch machen halt AUS. Das macht er dann auch. Bei essen lass ich ihn natürlich nicht dran, passiert es doch, nehme ich es ihm halt aus dem Maul, was normal auch klappt. Heute Morgen allerdings, hatte er was drin. Ich sagte AUS, dachte das wäre nur ne Tüte oder so. Aber er spuckt es nicht aus. Will es ihm also weg nehmen, knurrt er mich an. Das war das zweite mal seit wir ihn haben, das er mich draußen beim Essen wegnehmen angeknurrt hat. Drin ist es auch ein zwei mal passier. Er hatte sich irgendwie mal ne tüte mit paar Leckerchen geklaut. Die bekam ich dann auch nicht wieder, da er knurrte und ich mich nicht mehr getraut habe.
Also wie in so einer Situation reagieren? Ich ärger mich dann so dermaßen wenn das passiert. Weis ja nicht was er da verspeist... Und eben die Tatsache, das er mich deswegen anknurrt. Was machen wenn sowas passiert? Trotzdem wegnehmen? Ich weis nicht ob ich mich das traue wenn er knurrt. Normal ist er ja immer lieb und freundlich und macht nichts. Allerdings kann ich mir doch nicht sicher sein, das er dann auch nichts macht, wenn er schon knurrt und ich ihm das trotzdem wegnehme oder? Das verunsichert mich irgendwie.
Beiträge von Zorya
-
-
Okay, danke euch für die Hilfe. Dann werden wir es so machen das Gora nicht mehr die ganze Zeit Diego hinterher hecktet :) Tut ihr ja auch nicht wirklich gut. Und Diego auch nicht.
Verstehen kann man es ja auch irgendwie. Drei Jahre war sie alleine und nun kommen wir immer mit unserem Junghund vorbei. Die Eifersucht ist ihr deutlich anzumerken. Am Anfang hat sie es auch nicht so extrem gemacht mit dem einschränken. Aber nun da es etwas ausartet müssen wir das wohl etwas mehr für die Hunde regeln. -
Also sollen wir es nun so machen das Gora zwar Diego von Körbchen und Futter fernhalten darf, oder von sich selber wenn es ihr zu bunt wird, sie aber zurückpfeifen, wenn sie ihn auf Schritt und tritt verfolgt, oder von den Menschen abhalten will. Richtig?
-
Wir sind bei Gora in der Wohnung. Sie verteidigt ihr Fressen und ihren Schlafplatz vor Diego wenn wir mit ihm zu Besuch da sind. Meist so halbe Stunde - Stunde am Tag nach dem Spaziergang.
-
Heute hatte Gora noch mal ein ganz anderes Verhalten gezeigt als wir da waren. Hatte die Rute zwischen den Beinen und war sehr unsicher. Hmm, das passt ja nicht wirklich zu dem geknurre in den letzten Tagen.
-
Seit wir unseren Diego haben, gehen wir täglich mit meinen Schwiegereltern und ihrer Hündin spazieren, damit die zwei sich weiter aneinander gewöhnen können. So das ein entspanntes Zusammensein möglich ist. Die zwei sind in den 8 Wochen jetzt nicht wirklich Freunde geworden aber draußen geht es soweit. Diego ist ja erst ein Jahr und spiel Gora immer wild an, der das nicht wirklich passt. Doch öfter spielt sie dann doch mit ihm.
In der Wohnung läuft aber nun folgendes ab: Seit ein paar Tagen hat Gora plötzlich ihr eher zurückhaltendes Verhalten abgelegt. Das sie ihr Fressen und ihr Körbchen verteidigt ist denke ich richtig so. Nur jetzt ist es leider so, das sie Diego eigentlich nur noch zurechtweist. Sie lässt ihn kaum noch ein Schritt machen. Teilweise knurrt sie ihn ziemlich dolle an und er lässt sich seit neusten davon auch ziemlich beeindrucken. Am Anfang hat er das alles ignoriert. Diego will auch in der Wohnung immer nur spielen und freut sich auch noch wie verrückt, obwohl Gora das gar nicht so freudig sieht.
Man merkt ihm an, dass er kein Plan mehr hat, wo und wie er sich bewegen darf und ziemlich unsicher ist. Aus lauter Verzweiflung verlässt er oft schon den Raum, nur Gora folgt ihm dann und schränkt ihn wieder ein.Letztens habe ich Diego zu mir gerufen und sie wollte ihn doch nicht mal zu mir durchlassen so das ich ihn abholen musste. Sie verteidigt auch ganz besonders meine Schwiegermutter und meine Schwägerin. Mag ihn nicht wirklich gerne an sie dran lassen und wenn sie es doch so hinnimmt beobachtet sie das kritisch. Sie springt meistens auf, sobald er sich auch nur etwas bewegt. Er sucht auch Hilfe bei mir. Drückt sich an meine Beine oder schaut mich an. Manchmal setzt ich mich schon auf den Boden und kuschel mit ihm, damit er da mal seine Ruhe hat.
Ich würde nicht sagen das er jetzt voll Panik hat. Aber die Unsicherheit merkt man ihm schon sehr an.Jetzt würde ich gerne wissen, wie wir uns verhalten sollen. Komplett die beiden das unter sich regeln lassen, haben wir ja die ganze Zeit gemacht. Aber wenn das unsern Diego so stresst ist das doch auch nicht ok. Er sollte sich doch wenigstens in der Wohnung bewegen können. Bei Futter usw. verstehe ich ja Goras verhalten, aber wann ist das Maß erreicht? Wann und wie sollen wir eingreifen?
-
Alles klar, ich danke Euch. :)
Bin dann mal gespannt ob es dabei bleibt, oder ob er auch noch mal Gegenstände usw. anknurrt.
-
Ja ich wollte einfach nicht das die denken er würde beißen oder sowas. Nur ich war etwas überrumpelt in dem Moment als das ich dem Jungen direkt hätte sagen können das Diego einfach nur etwas Schiss hatte. Grundsätzlich fürchtet er sich nicht so oft, allerdings haben wir ihn ja auch noch nicht so lange. Aber gut zu wissen das es richtig war dem Jungen auszuweichen. Ich wusste ja auch nicht wie er dann reagiert bzw. warum soll ich ihn da direkt in die blöde Situation reinzerren, wenn er doch schon so deutlich zeigt das es ihm missfällt.
-
Diego und ich kamen gestern Abend nachhause. Der Nachbarsjunge hockte auf dem Fußweg. Auf einmal fängt Diego ganz schön an zu knurren. Ging auch ein paar Schritte Rückwärts. Ich hab ihn dann nicht direkt an dem Jungen vorbeigeführt sondern einen Bogen gemacht. Von der Tür aus knurrte er wieder und sah sich um als der Junge nachkam. Also habe ich ihn gebeten zu warten, bin hoch gegangen. Im Hausflur drehte Diego sich noch zig mal um.
Ich schätze mal das lag an der Haltung des Jungen und der Dunkelheit das er etwas eingeschüchtert war und geknurrt hat. Lieg ich da richtig? Im hellen sind wir dem Jungen schon oft begegnet und da war nix. Grundsätzlich ist er zu Mensch und Hund immer freundlich. Ich hatte mir etwas Sorgen gemacht, dass die nun denken das er aggressiv ist und beißen würde. Aber er schien dankbar das ich nicht direkt an dem Kind vorbei gelaufen war. -
Ja soweit sind wir noch nicht mit dem Training. Er kann zwar jetzt einigermaßen das Kommando In's Körbchen und wir üben auch das Bleib in diesem, aber beim Essen wird es noch nicht ziehen. Ich bezweifele das er da dann überhaupt drauf reagieren wird. Hat einen ziemlichen Dickkopf der Kerl :)