Beiträge von Werwolf

    Nassfutter verträgt sie nicht, da bekommt sie Durchfall von. Die Vorbesitzer, haben ihr das Blaue oder Rote TroFu von Lidl gegben, dass soll sie wohl geliebt haben. Ich habe das Aldi-Futter gekauft, weil ich mir dachte, dass es vielleicht nicht viel ausmacht und ich gerade an Aldi vorbei gekommen bin.


    Aus der Hand frisst sie manchmal, dass ihr das Futter nicht schmeckt, glaube ich nicht so ganz, sie hat es ja aus der Hand gefressen. Aber ordentliche Portionen, verweigert sie.


    Ich und die Vorbesitzer (wir stehen noch im Kontakt, die sind aber auch Ratlos), dachten erst, dass sie sich einfach nur ein paar Tagen einleben muss, aber langsam wird mir das zu heikel. Ich werde Montag nach Lidl gehen, aber was soll ich jetzt oder morgen machen? Sie hat dann schon so lange nichts mehr gefuttert. :(

    Hi zusammen, ich vielen Dank, für die vielen hilfreichen Postings in meinem ersten Thread! Leider, muss ich Euch noch einmal nerven.


    Meine 5 Jährige Alaskan Malamute Hündin Maya, kam am 15.04.2013 zu mir. Wir spielen, toben, laufen und lernen viel, natürlich wird auch ordentlich geschmust. Die Probleme aus dem ersten Thread, schwinden langsam, sie hört besser und zieht nicht mehr so extrem.


    Leider frisst aber so gut wie nichts, ich kann sie nur für ein paar Leckerchen zur Belohnung begeistern, der Napf wird eigentlich kaum beachtet. Sie hat jetzt in den 4 Tagen, vielleicht eine Menge an Trockenfutter zu sich genommen, die in einen 500 Ml Messbecher passen würde. Da wir uns viel bewegen, mache ich langsam so richtig Sorgen. Trinken tut sie viel.


    Ich habe es schon mit Nudeln versucht und ihr Pansen-Stangen unters TroFu gemischt, aber das begeistert sich nur wenig. Ich hatte die Hoffnung, dass es sich gester oder heute legen würde, aber nichts. Der Napf stand erst im Schlafzimmer, ich habe ihn dann aber ins Wohnzimmer gestellt, da sie eh immer nur bei uns ist.


    Ich bräuchte wirklich Hilfe, meine Maya zum futtern zu bewegen.


    Das TroFu ist das Buffo von Aldi, ich werde am Monatg villeicht mal das Futter kaufen, dass sie von ihren Vorbesitzern bekommen hatte. Allerdings hat sie das Buffo auch schon als Belohnung von mir bekommen und dann auch gefressen (Brocken zugeworfen). Laut den Vorbesitzern, frisst sie eigentlich gut und gerne.

    Zitat

    Ich würde auch nie eine alte Einzelkatze vergesellschaften, wenn diese es nicht gewohnt ist. Mein Kater war über drei Jahre alt wie ich die andere Katze bekommen habe. Die haben sich super verstanden. Ich hab nur gelesen, dass sich zwei Kater besser verstehen, weil Kater einfach grober raufen als Katzen. Ich würde auch keinen Kater, besonders in der Wohnungshaltung zur Einzelhaft zwingen, die brauchen genauso Kontakt zu Artgenossen wie Katzen. Natürlich sollten die beiden kastriert sein.


    Es kommt auf den Charakter des Tieres an und auch auf das Alter. Meine Erfahrung ist, dass sich ältere Kater, nur schwer erziehen lassen und dass Katzen kastriert werden, ist doch selbstverständlich? Meine Katzen waren fast gleich alt und sind kastrierte Weibchen und sind reine Wohnungskatzen, da geht alles gut. Ob ein Kater Gesellschaft haben will oder nicht, wird er schon zeigen. Klar, wenn ich mir einen jungen Kater hole, der früh kastriert wurde, dann will ich ihm auch einen Artgenossen gönnen, aber bei einem älteren, würd ich das nicht versuchen.


    Die Kater von einem Kollegen, sind Brüder und verstehen sich ganz gut, allerdings kämpfen die auch bis Blut fließt und Fell fliegt. Bei einem einem alten Einzelkämpfer, könnte noch eine Spur böser enden.


    So meine Erfahrung.

    Zitat

    Wo hast du den das her ? Ich hab noch nie gehört, dass es so einen Unterschied zwischen Kater und Katzen im Bezug auf das Sozialleben gibt. Ich hatte früher ein Pärchen und heute auch und nie irgendwelche Probleme. Dem anderen kann ich dir nur zustimmen.


    Erfahrung und angelesen. Das Soizalverhalten von Kätzinnen und Katern, weist in der Tat Unterschiede auf, aber da aber auch Tiere unterschiedliche Charkatere aufweisen, gibt es auch immer wieder Ausnahmen. Wenn man jetzt zwei junge Kater hat, die zusammen aufwachsen, dann gehts in 97% aller Fälle gut aus. Aber einen alten Einzelgägner, wird man kaum noch vergesellschaften können. Da muss es schon ein Kitten sein, das könnte er dann vielleicht noch akzeptieren.

    Hund vs. Katzen, das habe ich auch mit meiner frisch eingezogenen, 5 jährigen Malamutin. Meine Frau und ich, sind gerade dabei ihr den Umgang mit Katzen und anderen Tieren zu lehren. Sie ist bis jetzt zwei mal hinter den Katzen her, lässt sich aber schnell zurück pfeifen. Sie lauert zwar noch und schaut sehr aufmerksam, aber wir sagen ihr trotzdem immer wieder: "Nein!". Sie scheint schnell zu lernen und es klappt, dennoch lassen wir Hund und Katzen noch nicht alleine.


    Wichtig: Kater können mit anderen Artgenossen zusammen leben, müssen es aber nicht zwingend. Im Gegensatz zu Kätzinnen, sind Kater Einzelgänger. Wenn man Katzen vergesellschaftet, sollten beide Tiere etwa gleich alt sein. Bedenke auch, dass zwei Katzen, den Hund überfordern können.


    Meine Stubentiger, waren zuerst da, die haben sich aber auch schon an den Hund gewöhnt. Halten aber auch einen gewissen Abstand ein.

    Aus Freundlichkeit oder um jemandem einen Gefallen zu tun, würde ich weder Besuche noch sonstwelche Arten von Kontakt zulassen, eine Rückgabe wäre auch ausgeschlossen. Ich sehe Tiere nicht als Ware an, aber wenn das "Geschäft" abgeschlossen ist, sollte man auch damit klar kommen und die Sache ruhen lassen.


    Da bin ich auch eiskalt.


    Ich stehe mit der Tochter der vorbesitzerin in Kontakt, da wir uns ganz gut verstehen und ein paar Gemeinsamkeiten haben. Meinen Hund aber Zeitweise bei den Vorbesitzern zu lassen, kommt für mich nicht in Frage.


    Ich mag es eh nicht, wenn sich mir andere aufdrängen, bei Fremden schon gar nicht. Ich will natürlich auch ein Hin-und-Her vermeiden und würde sowas eh direkt unterbinden. Daher ist ein sofortiger Cut am Besten, ich könnte mich eventuell noch für ein paar Fotos per Email erwärmen.


    Ob ich überhaupt irgendwelche Kontakte zulasse, entscheide ich auch aus dem Bauch heraus und wenn der Knurrt, dann knurre auch ich. :p


    Generell gilt aber: Ich mache was ich will!

    Beissen ist ein absolutes No-Go! Da gibts nicht zu verharmlosen, du trainieren, deinem Hund das Lecker/Futter/Spielzeug/Knochen/ect., ohne Widerstand wegzunehmen. Wenn du weisst, dass dein Hund seine Sachen verteidigt, dann musst du daran arbeiten. Dass sie schon ein Kind gebissen hat, zeigt, dass sie zu Aggressionen neigt.


    Beim Warnschnappen sitzt nicht so eine Kraft hinter und erfolgt eigentlich erst nach einer Drohung, meines Wissens. Dass deine Kollegin erst nicht vom Bemerkt wurde, tut meiner Meinung nach nichts zur Sache. Du musst ebn eine gewisse Impulskontrolle mit deinem Hund üben.


    Da hört der Spaß auf, der muss dringend ein Training durchlaufen und dass solltest du auch machen.

    @SnowRebels: Haste ne PN! Mit demBesuchen wäre eh schlecht, wir wohnen in Hamm Westfalen, das ist ne Ecke von dir weg. ^^ Ansonsten bleibe ich dann einfach bei der 5 Meter oder kaufe "nur" eine 10 Meter Schlepp.


    @Topic: Jetzt suche ich noch verzweifelt einen Clicker, das würde bestimmt auch Spaß machen. Maya liebt es, Sitz, Platz, I Love You, gib Pfötchen, Bleib, Komm ect. zu machen und dann ein Leckerchen zu bekommen(knuddeln reicht ihr auch :D). Mit dieser Basis, könnte man doch mit einem Clicker, einiges machen.


    Mit Strenge und Durchhaltevermögen, kann ich sie sogar von meinen Katzen und anderer "Beute" fernhalten.

    @SnowRebels: Schau dir mal mein Avatare an, das ist meine Hündin.^^ Sport generell und Zugsport, sind neben einem ordentlichen Training, in Planung, aktuell trage ich Infos zusammen und beschäftige mich mir so gut es geht. Im Monent renne ich mit ihr und mache lange Gänge mit "Erziehungseinheiten". Lies dir am besten mal meine anderen Posts durch. Ich muss aber auch noch sozialisieren, sie sieht kleine Hunde als Beute und andere Weibchen kann sie nicht ab. Intensiven Kontakt, hatte nur mit ihrem Vater, da sie zu 90% im Garten und Haus gelebt hat.


    Meine Katzen lässt sie in Ruhe, auch wenn sie lauert. Sie ist aber auch schon hinter her, schien aber nicht beißen zu wollen. Daher bringe ich ihr auch bei: schauen ja, mehr nicht! Klappt eigentlich ganz gut.


    Aber ich kann jetzt schon sagen: Einmal Mala, immer Mala!^^