Coton: Gewisse Dinge, muss man einfach kalt sehen. Ich will keinen Robo-Hund, aber einen der Frisst und Trinkt und mit mir spielt. Alles andere ist kein Problem. Ich hatte Welpen und hunde von 1-6 Jahren, keiner machte solche Probleme. Es waren auch verschiedene Rassen/Mixe.
Die Entscheidung viel spontan, weil nicht viel Zeit war. Ich konnte aber nicht mit SOLCHEN Problemen rechnen. Nicht hören, die alten Besitzer suchen, die ersten 2-3 Tage auf nichts Lust haben, an der Leine ziehen. Diese Probleme kenne ich alle, die stören mich auch nciht und haben sich bis jetzt immer sehr schnell erledigt.
Wenn es aber daraum geht, dass ein gesunder Hund, plötzlich beim Fressen und Trinken zicken macht, dann sage ich ganz klar: Iss/Trink oder eben nicht.
kareki: Ist mein erster Nordischer. Ich hatte vorher 2 Dackelmixe, 1 Malteser-Pudelmix, 1 Cairn Terrier und 1 Bernhardiener, da gab es nur geringfügige Startprobleme, nichts wildes oder besorgniserregendes.
@Topic: Im Moment, bin ich einfach gefrustet, besorgt und angespannt. Ist einfach eine beschissene Situation und nein, eine Abgabe würde mich nicht gefallen. Ich habe shcon mit der vorbesitzerin gesprochen, die weiss aber auch keinen Rat.
:kopfwand:
Ich rauch mir jetzt ne Zigarette.
Sorry, aber irgendwie musste das alles raus, natürlich werde ich Maya nicht abgeben. Aber ich musste einfach Dampf ablassen, so einen schwierigen Hund, hatte ich noch nie und noch nie erlebt.
Und gerade hatte sie auch schon wieder einen Liter Wasser getrunken, ich glaub, die will mich verarschen.