Beiträge von Werwolf

    Coton: Gewisse Dinge, muss man einfach kalt sehen. Ich will keinen Robo-Hund, aber einen der Frisst und Trinkt und mit mir spielt. Alles andere ist kein Problem. Ich hatte Welpen und hunde von 1-6 Jahren, keiner machte solche Probleme. Es waren auch verschiedene Rassen/Mixe.

    Die Entscheidung viel spontan, weil nicht viel Zeit war. Ich konnte aber nicht mit SOLCHEN Problemen rechnen. Nicht hören, die alten Besitzer suchen, die ersten 2-3 Tage auf nichts Lust haben, an der Leine ziehen. Diese Probleme kenne ich alle, die stören mich auch nciht und haben sich bis jetzt immer sehr schnell erledigt.

    Wenn es aber daraum geht, dass ein gesunder Hund, plötzlich beim Fressen und Trinken zicken macht, dann sage ich ganz klar: Iss/Trink oder eben nicht.

    kareki: Ist mein erster Nordischer. Ich hatte vorher 2 Dackelmixe, 1 Malteser-Pudelmix, 1 Cairn Terrier und 1 Bernhardiener, da gab es nur geringfügige Startprobleme, nichts wildes oder besorgniserregendes.

    @Topic: Im Moment, bin ich einfach gefrustet, besorgt und angespannt. Ist einfach eine beschissene Situation und nein, eine Abgabe würde mich nicht gefallen. Ich habe shcon mit der vorbesitzerin gesprochen, die weiss aber auch keinen Rat.

    :kopfwand: :verzweifelt:

    Ich rauch mir jetzt ne Zigarette.

    Sorry, aber irgendwie musste das alles raus, natürlich werde ich Maya nicht abgeben. Aber ich musste einfach Dampf ablassen, so einen schwierigen Hund, hatte ich noch nie und noch nie erlebt.

    Und gerade hatte sie auch schon wieder einen Liter Wasser getrunken, ich glaub, die will mich verarschen. :headbash:

    Ich werde das so mit dem Futter machen: wenn sie morgen nach der Morgenrunde nichts frisst, kommt das Futter für ein paar Tage ganz weg. Wenn sie wie gesagt gesund ist und trotzdem nicht trinkt, wird sie verdursten müssen. Ich werde auf diese Zicken nicht mehr einsteigen. Sie hat hier getrunken und gefressen, also ändere ich auch nichts mehr. Entweder sie nimmt was man ihr anbietet oder zieht eben die Konsequenz.

    Keiner meiner Hunde, hatte je das Fressen verweigert oder gezickt, nach max. 3 Tagen war alles ganz normal und es waren auch ältere Hunde dabei.

    Es gibt das was auf dem Tisch kommt, wer nicht will, muss eben (ver)hungern; dableibe ich jetzt auch hart. Ich werde mir keinesfalls mehr Mühe mit dem Futter geben, ist mir zu teuer.

    Ich werde sie zu den Vorbesitzern zurück bringen, wenn die sie nicht mehr wollen, gebe ich ne Anzeige auf oder sie muss wirklich ins Tierheim. Ich finde es selber schade und hoffe, dass es sich bessert. Auf so ein Hin und Her, habe ich aber einfach keine Lust, keiner meiner Hunde und kein Hund den ich kenne/kannte, war so.

    Ich will sie abgeben, weil sie bei fast allem Probleme macht und immer schlimmer wird. So siehts zumindest aktuell aus, so scheisse das auch ist.

    Ich mache so gut wie gar nichts mehr mit ihr, schon seit ner Woche. Wir gehen raus, zuhause liegt sie nur rum, mit dem Futtern und Trinken, hat es sich ja wohl auch erledigt. Ist es denn verwerflich, ihr mal den Ball zu zuwerfen oder sie zu knuddeln? Tut mal nicht so, als würde ich stunden lang um sie rum springen.

    Naja, ich fahre jetzt die Schiene: Morgen zu TA, dann nur noch Wasser und TroFu, raus gehen, mehr nicht. Wenn sich das ganze nicht ändert, wird sie verhungern oder verdursten oder wir geben sie wieder ab, sollte sich das noch 2 weitere Wochen so hin ziehen.

    Weggeben ist bei uns auch aktuell ein Thema. Unsere (noch) Hündin, macht beim Fressen nur Zicken und verweigert nach kurzer Zeit jedes Futter, jetzt will nicht mehr trinken und pennt den ganzen Tag. Wenn ich mal mir spielen will, schaut sie nur desinteressiert. Ich dachte, dass sich das schnell wieder gibt, aber es wird seit ein paar Tagen schlimmer als besser, nach dem es Fortschritte gab.

    Morgen gehts zum TA, wenn alles OK ist, setze ich uns noch eine Frist von 2 Wochen, dann kommt sie wieder weg.

    Ist eine harte Entscheidung, da ich schon sehr an ihr hänge, aber so kann es einfach nicht weiter gehen und zusehen, wie sie sich lustlos zu tode hungert oder verdurstet, kann und will ich nicht.

    Jo, wenn der nichts findet, werde ich sie lassen oder wieder zurück bringen. Selbst spielen will nicht, seit sie hier ist und ich kümere mich gut um sie. Habe ihr frisches Fleisch, Gemüse, Reis, Nudeln gegeben, TroFu und Dose mit Brühe versucht, schmuse mit ihr, gehe viel raus und sorge für Bewegung. Ich übe mit ihr, suche sogar nen Verein aber langsam nervts, es wird nicht besser, sondern schlimmer. Sowas habe ich noch nie erlebt und ich hatte einige Hunde und viel Kontakt mit Hunden und eigentlich auch Erfahrung.

    Meine Hündin meint wieder das Futter zu verweigern, ich werde sie daher jetzt auch lassen und morgen zum TA fahren. Es ist übrigens egal was ich ihr gebe: Frisches Fleisch, Neudeln, TroFu, Dose, es wird 2-3 Mal gefressen und dann verächtlich liegen gelassen. Wenn morgen alles mit ihr in Ordnung ist, wird sie erstmal nur noch TroFu bekommen, ist mir einfach zu teuer, täglich das Futter weg werfen zu müssen. Entweder sie frisst oder sie verhungert, wenn sie nicht verdurstet, da sie seit heute auch das Trinken verweigert.

    Mir reichts jetzt mit den Zicken, aber danke für die Hilfe. Ich ziehs jetzt einfach bis zum bitteren Ende durch, fertig.