Ja, richtig ein Aussie stand unter anderem auf unserer Liste.
Aber da sie zur Zeit ja ziemlich in Mode sind, bin ich mir da nicht so sicher, ob ein Aussie nicht zu aktiv für uns ist.
Aber reizen würde er uns schon
Mit dem Bearded Collie muss ich mich nun erst mal genauer befassen, vielen Dank für den Tip!
Damit habe ich mich noch nicht befasst. Mir würde er gefallen. Ob mnein Freund mit SO VIEL Fell leben kann, weiß ich nicht
Mit einem Herder ebenfalls noch nicht. Allerdings steht ein Altdeutscher Schäferhund ebenfalls auf unserer Liste..
Ähneln die sich charakterlich?
Den Herder scheint es nur in gestromt zu geben, oder?
Wäre jetzt optisch einfach nicht mein Fall, wenn ich ehrlich auch. Auch wenn die Optik natürlich hinten ansteht.
Desweiteren haben wir einen Golden Retriever ins Auge gefasst.
Das war's auch eigentlich ..
Also bei uns zur Zeit stehen erst mal Golden, Aussie und (altdeutscher) oder evtl weißer Schäferhund im Mittelpunkt.
ABer wie gesagt, wie lassen uns (noch) gerne eines Besseren belehren.
Haben alle ihre Vor- und Nachteile.
Beim Golden hätte ich Bedenekn, dass wir ein recht gemütliches Exemplar erwischen, der nicht sehr interessiert ist zu arbeiten, der ehr ,,faul" ist...
Beim Schäferhund finde ich es ganz schwer, einen wirklich guten Züchter zu finden und Schäferhunde sind ja generell leider ziemlich verschrien. Ob da was dran ist? Ich kenne leider auch keine gut sozialisierten Schäferhunde. Schade eigentlich. Ist sicher eine ganz tolle Rasse.
Und ein Aussie, ist eben die Frage, ob dieser hier glücklich wäre oder ob der doch too much für uns wäre....
Vielleicht wäre der Bearded einen Alternative...?! Ich schaue jetzt erstmal rum