Beiträge von CTina

    Zitat


    Mich würde interessieren, wie ihr den Hund absucht - üüüberall oder gibt es Highlights, wo sich die Zecken am liebsten festsetzen? Mein Hund hat/bekommt langes Fell, da kann ich mich zu Tode suchen... seufz.
    Liebe Grüße,Manu

    Am meisten finde ich die Zecken am Hals, an den Schultern, unter den Achseln, Innenseite der Hinterbeine, am Kopf, Ohren und im Gesicht. Manchmal auch rund um den After.
    Mein Rüde hat relativ kurzes Fell, da finde ich die Zecken ganz gut. Aber meine Hündin hat wahnsinnig viel Unterwolle, da finde ich sie oft erst wenn sie schon leicht dick sind :fear: .

    Ich habe hier das erste Mal von den Kokosflocken gelesen. Heute Morgen kamen Lucy und Sam dann in den Genuss sie das 1. Mal zu fressen.
    Beide haben ca. 35 Kg und ich habe jedem 2 EL übers Futter getan. Ist diese Menge richtig und wie oft gebt ihr es? Ich habe im inet so viele verschiedene Meinungen gelesen, z.B. 1 TL/ 5kg , 1 TL/ 10kg , jeden Tag, alle 2 Tage, 1x in der Woche :???:
    Ich freue mich auf eure Antworten :smile: .

    Bibi, ich drücke ganz fest die Daumen das die Tabletten helfen. Vielleicht habe ich es überlesen, aber darf ich dich fragen was es für welche sind?


    Ich war heute mit Sam zum Krallen schneiden, das erste mal. Ich hatte mir vorher einen Kopf gemacht ob er auch still hält. Und was macht er? Sitzt während dem Schneiden seelenruhig auf dem Behandlungstisch, als ob es ihn nichts angeht :headbash: .
    Ich habe die TÄ nach dem Dexboron forte gefragt. Sie sagt, sie kennt es nicht :???: . Aber wenn es pflanzlich wäre, könnte es ja nicht schaden.
    Ich fahre ja mit Lucy und Sam immer in eine Tierklinik und da werden sie nicht immer von dem selben Arzt behandelt.Vielleicht hätte der Orthopäde, der Lucy letzten Monat geröngt hatte, das Dexboron gekannt :ka: .
    Egal, habe es heute im inet bestellt. Erst mal die 150er, um zu gucken wie Lucy es verträgt und ob es etwas hilft.

    Alles Gute den anderen Omis und Opis.

    Hallo Chris

    Vielen lieben Dank für deine Antwort und dem Link :smile: .

    Ich habe eben mal ein bischen nach dem Dexboron Forte gegoogelt und es liest sich ja alles wirklich ganz gut .. vor allem wäre/ist es eine sehr gute Alternative zu dem *ab und zu mal Rimaldyl geben*.
    Morgen gehe ich mit Sam zum Krallen schneiden und da werde ich den TA danach fragen. Vielleicht ist es ja auch was für Sam. Er hat Arthrose in der Schulter, Hinterbein und wer weiss noch wo :sad2: .

    Vielen Dank noch mal.


    PS: Bei Lucy wurde letzten Monat das Cauda equina Syndrom festgestellt.

    Zitat


    ...dann zückt sie ihr "Beschwerdebuch", so nennen wir das, wenn sie einen total empörten Blick aufsetzt :lol: und sofort kommen wir Zweibeiner angehechelt, um wahlweise Medi-Häppchen zu reichen, Kuscheldecken gerade zu rücken, zu Lüften oder das Fenster wieder zuzumachen, den Kater vom Fensterbrett verscheuchen, der die Aussicht blockiert oder eine kleine Garten-Verlustigung einzulegen...was auch immer der Dobaline grad so vorschwebt.

    :lachtot: echt klasse geschrieben .. mein Kopfkino hatte sich direkt in Gang gesetzt :lol:


    Wenn ich mit Lucy höchstens eine halbe Stunde am Stück spazieren gehe klappt es ganz gut. Sie läuft dann zwar nach dem Aufstehen ganz starksig mit den Hinterbeinen, aber wenigstens kann sie überhaupt aufstehen und humpelt nicht so extrem.
    Das Schlimme ist das sie so gerne spazieren geht. Sie ist voll *dabei*, schnüffelt mit Vorliebe nach Mäuse, läuft und läuft und sieht so glücklich aus :verzweifelt: .
    Ich habe Rimadyl hier, die gebe ich aber nur wenn sie so extrem humpelt.
    Gibt es etwas das man als Dauermedikation geben kann und das nicht den Organen schadet? Kann mir da vielleicht einer von euch weiter helfen?

    Ich wünsche allen anderen Omis und Opis alles Gute :gut: .

    Hallo Meike

    Das mache ich gerne. Werde den Auftrag zum Drucken an meine bessere Hälfte deligieren :D (der Drucker steht bei seinem PC ;) ).

    So ein kleines bischen habe ich mich ja in Malik verguckt und auch Fosca wäre was für mich :hust: :herzen3: .. aber ich mag noch gar nicht an einen anderen Hund denken. Ich bin ja froh das ich meine Beiden noch habe - vor allem meine Lucy, mein Seelenhund :smile: .

    Liebe Meike

    Auch ich habe deinen Thread fast im Ganzen durchgelesen und auch ich kann nur sagen das du großartige Arbeit leistet!
    Ich bewundere dein Engagement sehr :flehan:.

    Ich hoffe das ich meine Lucy und meinen Sam (beide 11 Jahre) noch seeeeeehr lange bei mir habe .. aber ich weiss jetzt schon das mein nächster Hund/Hunde aus dem TS sein wird. Und das nach Möglichkeit auch gerne ein Älterer :gut: .

    Ich freue mich auf viele weitere Berichte von dir.

    PS: Eine klitzekleine Hilfe von mir: Demnächst wird ein Folien-Schriftzug von HaM mein Auto zieren ;)