Beiträge von Cicciolina

    Okay ich versuche mal auf alles zu antworten :-)


    Also meine Hündin ist ca. 1 Jahr und 4 Monate alt und kommt aus einer Tötungsstation aus Portugal. Ist ein sehr ängstlicher Hund aufgrund der schlechten Erfahrungen dort.


    Zahnschmerzen können es nicht sein, bei der Allgemeinen Untersuchungen wurden die Zähne kontrolliert, bis auf bisschen Zahnstein wurde nichts entdeckt.


    Kotproben habe ich ja auch abgegeben und Würmer oder sonstige Parasiten hat sie nicht !!!


    Kommen wir nun zu dem Futter. Ich ich habe sie seit dem 1. September. Da habe ich erst mit dem so schlecht bewerteten Pedigree gefüttert. Nach ca. ein Monat wollte ich der Hündin was gutes tun und auf teureres Futter umsteigen. ich habe das Trockenfutter von Belcando geholt mit 75% Fleischanteil. Ich bin mir nicht sicher aber ich habe das Gefühl, das das ganze mit diesem Futter anfing. Sodass ich nach einigen Wochen das günstige Futter aus dem Aldi holte um die Ursache rauszufinden. Das hat zwar nur 25% Fleischanteil, doch soll trotz des niedrigen Preises garnicht mal so schlecht sein. Doch irgendwie tut sich nichts.


    Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Tagsüber macht sie ja einen relativ guten Eindruck, das kommt Abends alles erst. Das lecken, schmatzen, kratzen...


    Habe ihr auch eine zeitlang Zwieback, Gemüse, körnigen Hüttenkäse, Reis etc. gegeben um eventuell Ihren übersäuerten Magen zu stärken.


    Ich wollte das Barfen vermeiden, da es sehr umständlich ist. Und ja ich versuche immer zu den selben Zeiten zu füttern. Das klappt halt nicht immer.


    Ich hoffe ich kann den TA vermeiden, der nächste Schritt für mich wäre eine Futterumstellung, wo ich nur ein Trockenfutter gebe und keinerlei Leckerein. Und im schlimmsten Fall einen Allegietest/Blutwerte abgeben.


    Ich hoffe Ihr könnt mir nun weiterhelfen.

    Hallo zusammen,


    seit einigen Wochen sind mir einige Sachen bei meiner Hündin aufgefallen. Sie bekommt ab und zu Schluckauf, meist abends und schmatzt sehr viel. Es sieht nicht so aus, als ginge es ihr dabei gut. Zudem riecht sie sehr stark aus dem Mund, was vorher nicht so war. Noch schlimmer ist jedoch, dass sie sich intensiver im Genitalbereich leckt und ab und zu mit dem Popo über den Boden rutscht , um sich wahrscheinlich zu kratzen.


    Ich war schon bei einem TA, der mir aber nicht wirklich geholfen hat. Er meinte sein Hund schmatzt auch, hat eine allgemeine Untersuchung durchgeführt und ich musste 4 mal eine Kotprobe abgeben. Dabei wurde festgestellt das der Hund keine Würmer, Parasiten etc. hat. Da ich nicht wieder zu einem TA laufen will, da es auf Dauer teuer wird, hoffe ich hier einige gute Tipps zu bekommen.


    Ich habe viel im Internet gelesen. Falsche Nahrung und Magen übersäuert oder allergische Wirkung, Analdüsen verstopft, Zahnschmerzen...


    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und danke im Voraus,


    mit freundlichen Grüßen,


    Cicciolina

    Alles klar, ich danke euch erstmal für die Geduld :p


    Ich lese mir dann mal gründlich alle Links durch, die ihr mir geschickt habt. Bei Fragen melde ich mich dann einfach wieder :D


    Einen schönen Abend dann noch und beste Grüße !!!

    Hmm komisch, lässt sich bei mir öffnen. Da sind zwei aufkleber, einer blau und einer gelb. Steht Eurican Chippi2-L drauf. Rechts der Termin wann die Impfung gemacht wurde (31.07.13) und der Termin wann die nächste Impfung gemacht werden sollte (31.08.13).

    Natürlich habe ich schon bei dem TS nachgefragt wo der nationale Impfpass ist. Die meinten das die selten einen aus dem Ausland (Portugal) bekommen. Ich schicke mal eine Kopie der Seite, wo die Impfung eingetragen ist, damit auch jeder weiss wovon ich rede. Ich hoffe ihr könnt mir dann weiter helfen. Denn ich weiss echt nciht ob ich sie jetzt nochmal nachimpfen soll oder ein Jahr warten soll....

    Hallo zusammen,


    ich habe seit 2 Monaten einen Hund von einem Tierschutz zu mir genommen. Der Hund ist seit 3 Monaten in Deutschland. Sein Alter wird auf ca. 1 Jahr geschätzt. Ich habe nun eine Frage zu dem Impfen. Bei der Ausreise wurde mein Hund geimpft (Imunisierung). Doch nach der ersten Impfung sollte nach einen Monat eine weitere Impfung folgen, damit eine 100-prozentige Immunität vorhanden ist. Die erste Impfung ist auch im EU-Pass eingetragen, doch sie wurde nicht nach einen Monat wiederholt. Der Tierschutz meinte das dies nicht nötig ist, da der Hund schon in Portugal einmal geimpft wurde und bei der Ausreise die zweite Impfung gemacht wurde, jedoch die erste Impfung nicht in den EU-Pass übertragen wurde. Ich kann denen nicht ganz glauben und daher die Frage was ich machen soll. Angeblich ist die erste Impfung nicht 100% effektiv wenn keine zweite Impfung einen Monat später folgt. Ich will den Hund nicht unnötigg belasten, da ich gelesen habe das viele Hunde nach dem Impfen erkrankt sind.


    Meine Hauptfrage ist eigentlich, ob ich den Hund jetzt noch einma, zweimal (im Abstand von 1 Monat) oder garnicht mehr impfen soll, d.h. erst in einem Jahr :hilfe:


    Beste Grüße!!!

    Danke euch ! Das man alle 4 Monate eine Wurmkur machen sollte habe ich sogar von einer Tierärztin gehört...*HUST*


    Ehm ElliundEtti, so genau wollte ich das auch nicht wissen hehe :headbash:


    Wie hoch sind ca. die Kosten für so eine Kotuntersuchung beim TA?