Beiträge von Silke

    Ich glaube nicht, dass es da einen Unterschied gibt :ka:
    Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Ziemerenden eh ja nur ziemlich dünn sind, deshalb eher ein "Abfallprodukt" ist und es deshalb günstiger verkauft wird, als die dicken Stellen vom Schaft :hust:

    Das Auge des Besitzers isst schliesslich mit ;)

    Ist aber nur eine Vermutung, genaues weis ich nicht. :ka:

    Hallo Erika, :hallo:
    ich habe drei dieser unausstehlichen Bratzen und versuch dir deine Fragen mal so gut es geht zu beantworten:

    Zitat

    hat jemand Erfahrung damit, ob sich ein Akita zur Rudelhaltung eignet (auch wenn das "Rudel" nur EIN anderer Hund - ehemaliger Rüde - ist)?


    Meine haben alle Familienmitglieder immer akzeptiert, ob nu ein Hund dazu kam oder ein Kater - alles was zur Familie gehört wird akzeptiert und nicht gefressen.

    Zitat

    Meine Huskies waren immer in einem ehemaligen Stall (mit angrenzendem Auslauf) untergebracht, wenn ich nicht zu Hause war. Geht das auch mit einem Akita oder ist da eher grundsätzlich Wohnungs-/Haushaltung angesagt?


    Ich sag mal so, grundsätzlich wäre es möglich, so wie beim Husky auch, ob es erstrebenswert ist ist eine andere Frage.
    Ich für meinen Teil möchte meine Hunde um mich herum wissen und meine Hunde sind am liebsten dort, wo ich auch bin - für mich käme das somit auch nicht in Frage.


    Zitat

    Wie "reisetauglich" sind Akitas normalerweise? Ich habe noch einen Wohnsitz in Kanadas Norden und es KÖNNTE sein, dass ich für eine Weile halbjährlich pendele, bevor ich mich ganz dort niederlasse....mit den Huskies kein Problem, aber wie sensibel sind Akitas, wenn's ums reisen/fliegen/Ortswechsel geht....?


    Also meine drei sind sehr reisetauglich und auch sehr anpassungsfähig, allerdings bin ich noch nie mit ihnen geflogen, wäre auch nicht so ganz meins - ich bin da eher eine Glucke unter den Hundehaltern.

    Zitat

    Ich nehme mal an, dass auch Akitas kältetauglich sind auf Grund ihrer Fellstruktur?

    Meine drei lieben Schnee, Winter, Kälte, da sind sie so richtig happy - je kälter desto besser ;)

    Zitat

    Wie sieht's mit der Sportlichkeit aus (keine Rennen, aber Freizeitsport, Rad fahren, lange Wanderungen)? Da gibt's widersprüchliche Angaben im Netz.

    Ich mache keine besonderen Sportaktivitäten mit meinen Viechern, wir fahren ein bissel Rad, ich spann sie auch schon mal vor das Stepperbike oder nen Scooter, ansonsten sind sie recht genügsam was Bewegung angeht - ich glaub da haste mit deinem Husky mehr Bewegungsdrang.

    Zitat

    Da sie eigentlich Jagdhunde sind, nehme ich auch an, dass es ähnlich wie bei Huskies eher angeraten ist, sie immer an der Leine zu führen?


    Ich kann meine getrennt von der Leine lassen (wenn sie einen guten Tag haben, kann ich sie sogar vom Wild abrufen)....Akitas haben aber eher seltener gute Tage :lachtot:
    Lass ich sie alle von der Leine hab ich einfach nicht genug AUgen, um vorrausschauend genug zu laufen, dass sie weder Wild noch andere potentielle Feinde erspähen.
    Aber grundsätzlich kann man schon - in der Akitamailingliste gibts eine Dame, die geht mit 10 Akitas ohne Leine durch den Wald - HAMMER!

    Zitat

    Und zum guten Schluss: WENN ich mir einen Welpen zulegen sollte, will ich auch erstmal ein paar Wochen Zeit haben, daher ist Planung angesagt....weiß jemand, wie schwierig es ist, einen Akita überhaupt zu bekommen (Wartelisten bei Züchtern??)?


    Schwierig zu sagen, gerade wo der Hachikowahn ausgebrochen ist.
    Am besten wendest du dich mal an die Zuchtwartin im Akitaclub - die kann dir das gewiss sagen.
    Wir mussten nie lange warten....ist aber auch schon ein paar Jährchen her, seit unsere kleinen bei uns eingezogen sind.

    Zitat

    Hat jemand eine Züchterempfehlung (vorzugsweise Frankfurt/Main + 200km für einen eventuellen vorab-Informationsbesuch)?
    Ich glaube, das war's erst mal.....vielen Dank schon mal für Eure Tipps!

    Dazu schicke ich dir gleich eine PN zu welchen Züchter du keinesfalls gehen solltest, (der Züchter ist recht schnell mit Klagen und deshalb schreib ich das nicht öffentlich)

    Ansonsten kann ich dir die Akitamailingliste (einfach mal googeln oder auf der Akitaclubseite nachschauen) empfehlen, dort wird dir bei allen Fragen gerne geholfen ;)

    Was dir bewusst sein sollte, die meisten Akitas sind nicht unbedingt verträglich mit anderen Hunden, da wird ständig die Gegend abgescannt, ob irgendwo potentielle Feinde lauern, für manchen HH kann das echt zum Problem werden! ;)

    Ähm Jammy, berichtige mich wenn ich falsch liege, aber du hattest doch auch schon Welpen ohne Züchter zu sein, oder? :???:
    Was hat dich denn damals dazu bewogen deine Hündin decken zu lassen, waren es nicht die gleichen Gründe, wie bei der TS :???:

    Zitat

    silke, das klappt nicht! Franz hat letztens meinen Kasslerbraten geklaut.. ich hab dann auch sein Trofu aus seinem Napf gefressen... das hat ihn nicht gejuckt

    :bäh: Nä nee?!?!?! :skeptisch:
    Bist du auch so eine Insohrbeisserin? :lachtot:
    Makierst du auch über seine Strullerstellen? :lachtot:

    Da gehen die Meinungen, glaub ich, sehr weit auseinander :roll:

    Ich für meinen Teil, mach da kein Geschiss draus, meine Hunde bekommen alles vom Tisch was ich auch esse, ausser Schoki ;)

    Allerdings bekommen sie es erst, wenn wir fertig mit essen sind....meine Viecher betteln nicht, aber für mich als Hundehalter sind bettelnde Viecher ein absoluter Graus.

    Davon aber mal ganz abgesehen, wenn ich nicht will das jemand meine Hunde füttert, völlig egal ob gesund oder ungesund oder aus welchem Grund auch immer, dann unterbinde ich das. ;)

    So schnell hast du die Schilddrüsenwerte gehabt? :schockiert:
    Bei uns hat das definitiv länger gedauert, als ein Tag. :roll:
    Im übrigen, ich hab mit meinem Rüden 3 TAs verschlissen, bis einer die Werte richtig deuten konnte.

    Versuch es doch mal mit morgens füttern, wenn sich nach einer Woche nix verändern, kannste es ja als blöde Bemerkung einer alten dummen Frau abhaken ;)

    Weil der Auspruch "Den sticht gerade der Hafer" nicht von nix kommt.
    Vielleicht verträgt sie das Getreide nicht?
    Aber ich hab echt keinen Plan von Futter und der Verwertung, da muss ich passen.

    Aber deine Aussage, sie würde nur nachts so austicken lies mich halt grübeln, was der Auslöser sein könnte :ka:
    Da fielen mir halt Augen, Schilddrüse
    und Fressen ein...vielleicht auch ein Leckerlie was sie nur abends bekommt?!

    Wäre vielleicht ein Versuch sie mal nur morgens zu füttern?