Beiträge von Silke

    Ach Björn,
    ich weiss das die Standhitze schon sehr an den Nerven nagen kann, aber auch die geht wieder vorbei.
    Im Grunde sind es nur ein paar Tage und "passieren" kann auch nichts.
    Sicher ist es Stress für Janosch, Stress für Emma und für euch, aber im Grunde sind es zweimal im Jahr, 3-5 Tage. ;)
    Glaub mir nächsten Woche wirst du schon wieder über den geilen Janosch lachen.

    Was willst du? Es ist ein souveräner Rüde geworden, es lässt sich von heissen Hündinnen abrufen, passieren im Sinne von Unfallwurf kann auch nix.

    Aber weisst du was, ich kann Janosch sogar verstehen, stell dir vor deine Freundin ist mega riemich und läuft willig durch die Gegend, du bist mega riemich und und du darfst nicht oder kannst nicht weil du einen Penisbruch oder sowas schreckliches hast. :lachtot:
    Du würdest auch schreien und es würde dir auf den Magen schlagen. ;)

    Ich hab dich so bewundert für deine Entscheidung und den Einsatz eine TA zu finden die diese Sterilisation macht und der Satz "was wäre wenn gewesen" wirst du nie beantworten können.

    Ach Björn, auch Standhitzen gehen wieder vorbei! ;)
    Alles wird jut.

    Für mich persönlich ist und war es immer wichtig, dass wenn meine Hunde irgendwann mal alt werden, sie kein schlechtes Gewissen haben zu müssen, wenn mal wirklich was in den Garten geht.
    Also war ich zum Glück da auch nie so konsequent.
    Wenn man jemals die alten, traurigen Augen eines Hundes gesehen hat, dem es unangenehm ist, weil durch Krankheit oder Alter was in den Garten gegangen ist, dann würden viele vielleicht anders denken. :/

    Das Problem lösen könntest du, indem du ihm von Anfang an im neuen Haus eine Hundetoillette anbietest.
    Ein Sandkasten für Kinder bietet sich da recht gut an, einfach mit Sand füllen.
    Lässt sich gut sauberhalten und Hunde verstehen in der Regel sehr schnell das Kackerei nur noch dort erwünscht ist - allerdings nur wenn man Konsequent bei der Sache ist und es ihm beibringt.
    Ich persönlich würde das "Hundeklo" soweit wie möglich nach hinten setzen und nicht in unmittelbarer Nähe der Terrasse oder des Grills ;) , deine Nase wird es dir im Sommer danken.

    Ich würde mal sagen, das ist ein zuckersüßer "Goldener Schuß" gewesen!

    Schade das man heutzutage nicht mal mehr seine Hunde in eine Pension oder in einen Hundekindergarten geben kann, ohne das was passiert.

    Ich hoffe die haben aus ihren Fehlern gelernt! :/

    Aber süß sind sie - allesamt!!!

    Tja wie heisst es so schön: Nach dem Essen sollst du rauchen oder deinen Schwanz gebrauchen! :lachtot:
    Schorry! :ops:

    Hast du mal versucht die Fresszeiten zu verändern, sprich mittags und abends oder morgens und abends zu füttern?
    Vielleicht hilft das ja schon! :???:

    Ansonsten, mir wäre das net peinlich :ka: -wieso auch, ich bin doch nicht diejenige die sich da unne rumspielt. ;)

    Zitat

    Aber dennoch, wenn doch jemand ein blödes Gefühl bei der Sache hat, warum muss es denn jetzt gleich und sofort sein?
    LG Anika

    Weil viele Kater die spät kastriert wurden, eben trotzdem markieren, bei der Kastra werden ja nicht die Duftdrüsen amputiert und wenn er erst mal raushat wie man markiert.... :verzweifelt: na herzlichen Dank.
    Besonders bei spät Kastrierten kommt es aber immer wieder dazu, dass sie fröhlich weiter markieren.

    Ich denke Gammur wird so intelligent sein und sich Gedanken machen, was für sie sinnvoll und zu vertreten ist. ;)
    Gerade weil sie sich unsicher ist, hat sie das Thema ja eröffnet und wollte Antworten.

    Ich hab unseren Lucky mit etwa 7 Monaten kastrieren lassen, meine Gründe waren:

    Kein Markieren!!! Für mich der wichtigste Punkt, wer einmal gerochen hat wie sauerbärmlich es stinkt, wenn ein Kater vor die Wohnzimmercouch gespritzt hat, wird das verstehen. Der Geruch hängt noch Monatelang unterschwellig im Raum. Kann ich ehrlich gesagt drauf verzichten. :verzweifelt:

    Zum Zweiten, damit er, wenn er auf Freiersfüßen wandelt, um eine Kätzin zu suchen, nicht Kilometer weit wegläüft und nur in "seinem" Revier bleibt.
    Wir haben hier eine recht stark befahrene Strasse und ich wollte die Gefahr, ihn eines Tages platt am Strassenrand liegen zu sehen zumindest veringern und egoistischerweise mir diesen Anblick ersparen.

    Zumal unkastrierte Kater, oft tage- bis wochenlang verschwunden sind um ihre Potenz zu testen, die Ungewissheit, ob mein Kater irgendwo überfahren, vom Jäger erschossen wurde oder mal 8 km zu seiner Freundin poppen ist, würd mich kirre machen.
    Betonaugen vom heulen, weil der olle Kater net nach Hause gekommen ist, brauch ich auch nicht wirklich. ;)

    Dann kam der Punkt, das auch ich sehr wohl mit verantwortlich bin, wenn mein Kater eine Kätzin schwängert - ich muss das ehrlich gesagt nicht haben, dass kleine Katzenkitten ertränkt werden, nur weil mein Kater seinen Trieben nachgegangen ist und ich das hätte verhindern können.

    Mein Kater kommt nachts rein, dass heisst ich rufe ihn abends rein und er bleibt über Nacht drinnen - wäre er nicht kastriert würde er mir evtl. die Ohren abheulen, weil er zu seiner Angebeteten will.

    Auch ich hab unseren Kater als Kitten gefunden, einfach weggeschmissen hat man ihn, ich hab ihm ein Zuhause gegeben und ihn nicht freiwillig gesucht - und so mussten wir eben das Beste für alle draus machen oder zumindest einen Mittelweg finden.

    Alles in allem ziemlich viele egoistische Vorteile für mich, aber ihm könnte das vielleicht sogar irgendwann sein Leben retten!!!

    Örgs wie eklig!!
    Ich würde es mit Essig-Essenz oder Salmiakgeist versuchen und danach Sagrotan drüber sprühen. :???:
    Ich hoffe bei der Mischung fliegt das Haus nicht in die Luft :schockiert:

    Mein Tipp bei Tretmienen und Markierhausbemalung:

    Ein paar blaue Dekogranulat Steinchen aus dem Bastelmarkt hinstreuen, mit einem Schild:
    "Vorsicht, an die Hundebesitzer, hier liegt Rattengift!" :D
    Glaub mir kein Hundehalter lässt seinen Hund dann noch an euer Haus. ;)

    Vorher die Nachbarn informieren, dass das kein echtes Rattengift ist, Nachbarn mit kleinen Kinder reagieren da, verständlicherweise, äusserst empfindlich.

    Dieses Rüdenabwehrspray aus dem Tierhandel nutzt da überhaupt nix, kannste genauso gut Efeu kauen und den Atem auf die Wand hauchen. :löl:

    Warst du mit den beiden beim TA?
    Falls nicht musst du das unbedingt machen, Milben können bei Mäusen zum Tod führen!!!
    Der TA bestimmt in der Regel, um welche Milbenart es sich handelt und gibt dann Medikamente gezielt auf diese Art Milben.

    Nicht vergessen, Streu, Heu, Futter..... komplett zu wechseln und Käfig auswaschen, Holzhäuser und Spielzeug einfrieren - die Viecher können überall sein und werden so immer wieder auf deine Mäuse gehen!!!

    Schau mal hier:
    http://www.tierforum.de/t9510-information-milben.html

    Vielleicht eine Möglichkeit das Geschirr mit zwei Ringen an der Seite auszustatten und diese wiederum mit einer Art Zügel zu verbinden. :???:
    Wenn du nach rechts willst, lenkst du ihn mit einem leichten Zug nach recht und eben umgekehrt.
    Die Zugleine ist ja eh am Scooter befestigt, so dass du nur die "Zügel" mit den Händen am Roller bedienen musst.
    Kannst die Zügel an im Prinzip auch an einen Bauchgrut befestiegen, zum Lenken drehst du dich einfach leicht auf dem Roller ein Stück nach rechts oder links. :???:

    Soweit zur Theorie :???: weiss nicht ob das klappt, aber ich denke mit ein wenig Geschick deinerseits müsste das hinzubekommen sein. :D