Jana
also wenn ich mit kids und hund unterwegs bin und sie dann unbendingt auf den spielplatz wollen,dann bleib ih entweder davor stehn aber sie dürfen dann nur dreimal rutschen oder so,damit hund nicht ewig warten muss oder wir bringen halt erst den hund nach hause und dann wieder zum spielplatz.warum sollte man nicht mit kind den weg zweimal gehn?wenn es noch genug energie hat auf dem spielplatz zu toben dann kann es auch ein paar meter mehr gehn.ansonsten gibt es halt keinen spielplatz.
hund und kind kann man sehr gut unter einen hut bringen.da braucht es keinen spielplatz.man nehme hund und kind 2 stöcke und beide haben ihren spaß.hundi kann stöckchen holen oder mit anderen toben während das kind sich im wald austoben und die welt entdecken kann.da geht mein 3jähriger sogar ohne zu murren einen 10 km spaziergang mit.
Beiträge von stadionkatze1986
-
-
am schlimmsten finde ich es aber wenn irgendwelche kids ihren hund mit dem sie eigentlich gassi gehn sollen mit auf den spielplatz nehmen und dann quälen.bei uns auf dem spielplatz gibts so ne seilbahn da haben mal paar kids(ca 12 jahre)sich drauf gesetzt und die leine an dem der hund war(höchstens 2 meter lang) festgehalten so dass er mitrennen musste.da hab ih meinen hund kurz nem anderen hh in die hand gedrückt und die jungs zur sau gemacht.dann sind sie kleinlaut abgedampft.
-
Also ih finde es unter aller sau wenn jemand mit hund aufm spielplatz ist.es ist verboten und daran hat man sich zu halten egal wie groß der hund ist.ich habe shon so manch einen von "unserem" spielplatz vertrieben.zumal an dem spielplatz geht ein weg lang wo fast alle hundehalter lang gehn und am rand stehn überall bäume,wo man den hund theoretisch anbinden kann.es gibt genug kinder die angst vor hunden haben oder sonst irgendwelche probleme.
-
Zitat
Ich kann mir nur vorstellen, dass es die Leuet davon abhalten soll sich einen zu holen
seh ih genauso,und sie haben ja erfolg damit.ich hätte mir n staff geholt aber 700 euro steuer war mir einfach zu viel.20 km von hier ist ein ort da zahlt man für kampfis das gleiche wie für alle anderen hunde.
es gibt übrigens ne seite wo von den meisten orten die steuer sthet. -
ich zahl 72.die öhe der steuer hängt soweit ich weiß davon ab,wieviel die kommune gegen hunde hat,wenn sie keine hunde wollen,machen sie die steuer halt höher.
-
also ih würd auch gucken dass der name niht auf nem gesprochenen i endet,ist einfach zu ähnlich.mein hund heißt benny und mein kaninchen flecki,wen ich meinen hasen rufe fühlt benny sich auch immer angesrochen.
moca find ich cool -
also wir hatten bzw haben den jogger verona on herlag.sind mit dem schon bei ienigen hunderunden gewesen durch wad und wiesen bergauf un bergab und waren immer zufrieden.
aso ih kann ihn nur empfehlen,wenn du willst kannst du ihn haben. -
also ich tu wurst und sone sachen immer in ne kleine plastiktüte und die dann in die jackentasche,klappt wunderbar.
-
Mein Hund bleibt auch allein,da ich nur teilzeit arbeite und das mal in früh und mal in spätschicht überschneidet sich das meistens mit der zeit wo mein mann weg ist so dass er nurein paar stunden allein ist,im extremfall ist er 8 stunden allein aber das kommt höchstens 2-3 mal im monat vor.
-
doch,ich habe 2 kinder meine älteste ist 5 und die würde ich,or allem um diese jahreszeit nicht allein rumlaufen lassen draußen und auh kein anderes kind in ihrem alter was ich kenne darf das und das its auch gut so.