Beiträge von stadionkatze1986

    Zitat


    Dass Hunde Zeitgefühl haben, erkennt man ja schon daran, dass sie bspw. genau die zeiten zu kennen scheinen, zu denen ein bestimmtes Rudelmitglied heimkommt, es essen gibt, gassi geht...

    Aber ich gebs ja zu, ein bischen sehr "tiefenpsychologisch" ;) ist die Theorie schon :roll:

    das at aber nicht viel mit zeitgefühl im menschlichen sinne zu tun,das sind so gesehn alles rituale die in einer gewissen reihenfolge ablaufen und deshalb weiß er es.

    Also ih bin auch der meinung dass bei rüden(vorrausgesetzt sie sind niht grundsätzlih unverträglich) meist ne große klappe ist aber nit viel dahinter steckt.benny at es mit shäferhunden und allem was nach kampfhund aussieht nicht so besonders wenn er an der leine ist.leint man jedoch dann beideab knallt es einmal richtig laut und nachher speilen sie friedlich miteinander.
    er hing bis jetzt zweimal mit ein und der selben hündin aneinander einmal ging es um ein spielzeug was ihm gehörte aber sie haben wollte und dann auf ihn losging und einmal passte ihr was niht wie er mit ner anderen hündin spielte.es endete beie mal blutig,beim einen mal hatte er ein loh in der brust und sie nichts und beim zweiten mal bluteten bei beiden die ohren.

    Zitat

    Was mich an diesem "ER FÜHLT SICH NICHT WOHL" immer wieder stutzig macht:
    Warum macht Paco dann zeitweise garnicht in die Wohnung? Zwischendurch gibt es immer Wochen in denen er nicht in die Wohnung macht!

    Da gibt es aus meienr Sicht 2 mögliche Gründe für:
    1.in der Zeit ist aus seiner Siht in irgendeiner Form weniger Stress oder aber
    2.er lässt ne zeitlang dampf ab in dem er in die wohnung maht und dann "frisst" er ne zeitlang den Stress in sich herein und irgendwann kann er dann einfach nicht mehr.
    Soll jetzt keine Vermneschlichung sein aber viele menshen machen es ja auc so dass sie ne ganze zeit irgendeinen stress ertragen und irgendwann ist halt schluss.

    Ich kann mich mo nur anschließen.
    der test ob paco sich woanders woler fühlt,ihr also niht die richtigen seid,machtr nur sinn,wenn er dann auch dort bleibt wennn es da klappt.was bringt es euch wenn er da nicht reinmacht ihr ihn dann aber wieder zu euch holt?das ist doh nur quälerei für das tier.
    auh zu sagen"gut dann wisch ich halt die nächsten 10 jahre jeden tag den dreck weg" finde ich niht gut.es ist zwar löblich dass es dir nicht so viel ausmacht,aber wenn der hund sich niht wohlfühlt bringt das nichts.

    Also ih würde auch sagen guckt,dass er in ne andere "familie" und zwar auf jeden fall ohne kinder und am besten auch ohen andere hunde kommt.sollte es dort besser werden,wisst ihr woran es lag,ändert sich nichts(was ich niht glaube)hat es wohl doch ne andere ursache und man muss weitersehn

    niht dass jetzt irgendwer denkt dass ih meinem hund absihtlich hühnerknochen gegeben habe,die hat er sich über nact geholt.
    es geht ihm wieder blendend das koten maht ihm noch probleme aber sonst ist er wieder der alte,hab vorhin mit der ta telefoniert und sie hat entwarnung gegeben.
    die pampe schmeckt ihm mittlerweiel richtig gut ich glaub ih krieg übermorgen probleme wenn er wieder sein futter fressen soll lol

    Also wo Benny zu uns kam war mein kleiner 10 monate,meine große knapp 3 und benny 2,5 jahre.benny hat bei seinen 5 vorbesitzern fast immer mit kindern zusammen gelebt,uter anderem ein säugling und ne 5 jährige,aber er wurde von einem vorbesitzer auh schwer misshandelt,wo er aber nahc 4 wohen wieder rausgeholt wurde.da sollte man wohl eher meinen,er und kinder das ist ser riskant,aber ih behaupte das krasse gegenteil,ih würd sogar soweit gehn und sagen dass ih keinen hund kenn der so gut mit kindern kann wie er.wo wir ihn uns damals auf der pflegestelle angucken waren ist mein kleiner als benny auf dem boden lag über in drüber gekrabbelt,das war bestimmt nicht sonderlih angenehm,alles was benny machte,war an seinem po zu shnuppern,da war für uns klar,dass das unse rhund ist.
    die kinder kennen von klein auf tiere,hatten vor benny 2 katzen und etlihe kleintiere.die große hab i schon nach wenigen tagen allein mit ihm in der wohnung gelassen wenn ich zb im keller war,der kleine kam zu der zeit noh überall mit was aber nihts mit dem hudn zu tun hatte,sondern der kleine einfach niht ohne weinen allein geblieben wär.
    benny ist in der wohnung allgemein sehr ruhig,von sih aus tobt er drinnen gar niht da muss man ihn shon extrem für auffordern,er liegt oft zusammen mit den kids auf dem sofa zwischen den beiden und lässt sich kuscheln.
    wenn die beiden mal nen ganz wilden tag haben sorge ih dafür dass das niht in seiner nähe passiert,weil es einfah niht sien muss dass neben ihm rumgetobt wird,meistens geht er dann von sih aus woaders hin,aber er würde nie nach vorne gehn.
    auch bei fremden kindern habe ich,vorrausgesetzt sie gehören niht zu der art die tiere gern ärgern,auch keine bedenken.benny kommt jeden tag mindestens einmal mit zum kindergarten,wo er auch von vielen gestreichelt wird,andere rennen histerisch weg,aber das interessiert ihn alles nicht.

    Zitat

    Mh,das ist echt interessant zu lesen...
    wir haben hier einen tollen waldspielplatz den ich oft mit meinem Sohn besuche und ich habe wirklich immer meine hunde dabei.
    Wir laufen vorher ein kleines Stück damit sie sich lösen können und dann mache ich sie fest und spiele mit unserm Sohnemann,wenn kein mensch da ist (bei schlechtem wetter) laufen meine hunde so mit,Idefix liebt es nämlich zu rutschen
    wir sind noch nie angesprochen worden oder haben ein verbot erteilt bekommen,im gegenteil die meisten kids sind begeistert und spielen mit meinen beiden dicken
    und die eltern sind froh wenn sie ihre ruhe haben und ich mich mit ihren kids beschäftige ;)


    hab ih das richtig verstanden dass du deine hunde niht nur mit auf den spielplatz sonern sogar mit auf die geräte nimmst?also das find ich unter aller s...,schon mal was von tierhaarallergie gehört?so schnell wie manch einer meint verfliegt das ganze nämlih nicht.