Hi!
In den letzten 2 Tagen hat sich Benny häufiger als sonst am Ohr gejuckt und auch einmal den Kopf kurz schief gehalten.Heute hat er noch gar nichts am Ohr gemacht und den Kopf auch nicht schief gehalten.Kann es sein dass er was an den Ohren hat oder lags eventuell nur am Wind?Seine Ohren sind sauber.
Beiträge von stadionkatze1986
-
-
-
Freya von dir aus hinter aachen in herzogenrath
sinafrauchen cool würselen ist ja ganz in meiner nähe
-
Zitat
Huhu!
Ich würde einem TroFu Hund keinen Knochen verfüttern. Die Begründung habe ich schon einige Mal geschrieben. Ein BARF-Hund hat ganz andere Magensäft als ein TroFu Hund. Also wird der Knochen nicht ausreichend verdaut, es können sich Reste im Darm ablagern und das führt dann zum gefürchteten Darmverschluß. Ihr tut eurem Hund damit keinen Gefallen.
Markknochen an sich bergen noch 2 zusätzliche Probleme. Kein BARFer verfüttert wirkliche Markknochen. Zum einen sind sie sehr hart und können den Zahnschmelz nachhaltig schädigen. Zum anderen haben sie durch das Loch in der Mitte noch ein Risiko. Der Knochen kann sich über den Kiefer des Hundes schieben.
Ein Knochen zum "ablutschen" von Restfleisch ist ok, dann aber weg nehmen, bevor der Hund an die Substanz geht. Da sind dann z.B. große Kugelgelenke sehr nett. Da ist oft noch einiges an Fleisch / Fett / Knorpel dran, der Hund hat gut zu tun.
was würdest du denn dann für einen trofu hund zum kauen empfehlen?
-
würde meinen selbst mit ner 1000watt lampe aufm rücken im dunkeln nicht losmachen,dafür laufen mir nachts zu viel bekloppte und eichhörnchen rum.aber schneid dann mal ein auf und bau die selber kannst dann für jeweils 10 euro verkaufen dann wirste reich
-
so sind die dinger nicht schlecht,aber den preis finde ich sehr übertrieben wenn man bedenkt dass das nur n gartenschlauch mit 4 led´s und nem verschluss ist.das kann man bestimmt mit etwas ahnung von elektrik genauso gut hinkriegen.naja da wo ich abends gehe stehen überall laternen und er hat ne weste.
-
irgendwie musst du deinem hund ja den rückruf beibringen.es sei denn du hast ne eingezäunte wiese.gerade bei nem jagdhund,brauchst du die sicher.also ich habe bei meinem auch ne schleppleine benutzt.
-
wie groß ist der hund denn laut tierschutz?würde auf jeden fall ein gepolstertes nehmen,gerade bei nem jagdhund wirst du um die schleppleine eh nicht rum kommen,da würd ich schon n gutes nehmen
-
naja das mit dem bandscheibenvorfall find ich ziemlich weit hergegriffen,da verursacht das geschirr ja nicht den bandscheibenvorfall sondern die person die den hund hoch hebt.
-
also ich würde dir schon allein wegen schleppleinentraining etc zu einem geschirr raten,da man das nicht mit halsband machen darf.was ist es denn für eine rasse.das julius k 9 ist ein sehr gutes geschirr,vor allem für größere hunde.gib einfach mal k9 in die suche ein da wirst du es sehn in verschiedenen ausführungen