Beiträge von stadionkatze1986

    Ja Björn das kann ich dir sehr gut eklären.zum einen gibt es lrs(lese-rechtschreib-schwäche) und hier haben wir es mit gehörlosen zu tun die wie ich denke automatisch auch sprachfehler haben(eselchen berichtige mich wenn das falsch ist)da sie eben wenn sie schon imme rgehörlos sind gar nicht wissen wie sich das anhört was sie sagen.eigentlich hätte der spruch kommen müssen:wow echt bewundernswert dass du so gut schreiben kannst obwohl du nicht hören kannst.reicht das als erklärung oder muss ich für dich noch sachen aus wikipedia zittieren?!? :bindagegen:

    Zitat

    @ Kleine 86:
    Ach jau, jetzt hab ichs auch verstanden!
    "zweite Hund" soll dann wohl Zweithund heissen, ist aber auch wirklich nicht leicht, bei diesen Beiträgen jenseits der Grundregeln unserer Grammatik und Rechtschreibung durchzusteigen :wink:
    Liebe Grüße,
    Björn

    Glaube kaum dass man als gehörloser Spaß daran hat.

    ALso das mit dem Auslauf ist auch so ne sache.Denke dass das reine erziehungssache(im welpenalter ist).wenn man mit dem welpen oder junghund schon viel läuft weil es ja ein husky ist der so viel auslauf braucht dann ist klar,dass er den auch braucht.aber wenn man ihn von anfang an normal behandelt kommt er auch mit weniger klar .in meinem steckt zwar dsh mit drin aber auch er kommt damit klar wenn bei so nem wetter wie gestern nur ne knappe stunde insgesamt draußen war.an solchen tagen wird dann drinnen etwas mehr getobt(was aber von uns aus geht)und am nächsten tag gehen wir dann en extra große runde.er war sich jetzt seit 2 tagen nicht richtig auspowern und er ist alles andere als hibbelig.und morgen gehts wieder richtig raus.

    eben hat er sich nochmal am ohr gekratzt,kenne mich leider nicht so genau aus wieviel kratzen normal ist und ab wieviel was dahinter steckt?!?kann es auch ne entzündung oder so sein?weiß nur dass er letztes jahr irgendwann mal ne entzündung im ohr hatte weiß aber nicht was genau und wann,aber da kam es wohl durchs schwimmen im kalten wasser.