Die ersten 150g Beutel Hermanns waren der Hit, jetzt sitze hier mit meinen Dosen…
Beutel und Dosen schmecken unterschiedlich.
Meine Mädels fressen zB Futter aus 800g Dosen bei weitem nicht so gerne wie Futter aus 400g Dosen, obwohl Hersteller und Inhalt identisch sind. Große Dosen haben eine längere "Einkochzeit" im Konvektomaten als kleinere, das hat dann auch Einfluss auf den Geschmack.
Bei Pouches verhält es sich ähnlich, da ist in der Regel ja noch weniger drin als in kleinen Dosen - die Einkochzeit ist noch kürzer, der Geschmack dadurch intensiver.
Ich durfte hier auch viele 800g Dosen spenden/verschenken, weil die Hunde sich geweigert haben, das Futter zu fressen.
Mein Tipp für dich ist Flockenfutter - zB Köbers Light. Das wird trocken geliefert und du rührst es mit warmem Wasser zu einem Brei an.
So bekommt der Hund genug Flüssigkeit. Köbers verschickt auch Futterproben.
Alternativ gibt es dann natürlich auch noch Trocken"barf" und Kochen. Auch mit diesen Fütterungsarten bekommst du genug Wasser in den Hund und du kannst die Komponenten auf deinen Hund anpassen.