Chilly bekommt seit Dienstag wegen einer Herzinsuffizienz Cardisure. Wie haben Eure Hunde das denn vertragen? Er soll 15 mg bekommen, aber ihm war erst mal schlecht und er war super lätschig, jetzt geb ich nach Rücksprache mit dem TA erst mal nur 10 mg/Tag, ich soll das aber wieder auf 15 mg steigern.
Mögen tut er die Tablette gar nicht, angeblich soll sie ja schmecken und so gefressen werden. Nun habe ich ganz ganz dünn Lachscreme drauf, dann frißt er sie, er soll ja 1 Stunde lang dann nichts essen.
Cookie hat von der Kardiologin Cardisure verschrieben bekommen.
Nach Rücksprache mit meiner TÄ haben wir zu Vetmedin gewechselt, weil sie meinte, dass Vetmedin besser verträglich wäre und sie damit im Vergleich zu Cardisure die besseren Erfahrungen gemacht hat.
Cookie hat allerdings beides problemlos vertragen.
Sie bekommt die Tablette in Leberwurst, sie nimmt sie "trocken" nicht. (obwohl die Tabletten aromatisiert sind)
Ich würde an deiner Stelle ansprechen, ob ein Wechsel zu Vetmedin für Chilli günstiger wäre.
Was man auf jeden Fall nicht machen sollte (warum, ist mir nicht schlüssig) ist die Kombination von Vetmedin/Cardisure und Karsivan.
Ich hatte das schon mal gelesen, auch von einem anderen Hundehalter gehört, aber vergessen.
Cookie "vergreiste" unter dieser Kombination zusehends. Sie alterte echt im Zeitraffer.
Nach dem Absetzen von Karsivan ging es ihr schlagartig wieder besser.