Beiträge von Zucchini

    Warum das so ist - da kommt jeder mit anderen Gründen.

    Einige sagen Brandschutz, einige sagen, Verordnungen von Stadt/Land, einige sagen Autarkie, einige sagen, WoMo Fahrer wollen es schlicht nicht - es gibt mannigfache angebliche Gründe.

    Jeder meint, er hätte DEN Grund gefunden.

    Die ganzen Artikel und Blogposts dazu können Bücher füllen. ;) (und auch in Foren wird es immer wieder diskutiert)

    Für mich sind folgende Dinge wichtig - keine Kinderanimation (meinen Bärentrauma, ihr erinnert euch...), keine Disco, kein Restaurant, kein Streichelzoo, kein ausgewiesener Hundeplatz ("bei uns kann ihr vierbeiniger Freund sich frei entfalten und viel Spaß mit seinen neuen Freunden haben"), keine Chipkarte und - ganz wichtig - keine Schranke mit festen Schließzeiten.

    Ihr habt kein Sanitär an Bord, also muss ein CP sein? Das schreit ja eigentlich nach Stellplätzen :???:

    Für mich müssen Hunde auch nicht „willkommen“ sein.

    Ja, das würde ich mit einem Hund vermutlich ähnlich sehen :pfeif:

    Mit 5 Hunden ist es essentiell, sie sind willkommen und der CP kommuniziert das auch so. Was nicht heißt, dass ich Fan "freier Entfaltung" bin.
    Stellplätze ziehe ich aber immer vor, sofern die Wahl (halbwegs sinnvoll) besteht

    Wir sind mit Wohnwagen auf vielen Stellplätzen nicht gern gesehen. Warum das so ist kann eigentlich keiner wirklich begründen.

    Es ist einfach so.

    Wenn wir wollen, sind wir autark. ;) (Strom, Gas, Wasser, Grauwasser und Schwarzwasser)

    Private Stellplätze wie bei Alpacacamping sind in Ordnung, allerdings mag ich "unseren" Stammcampingplatz in DK sehr.

    Der ist nämlich genau so, wie ich es mag.

    Viel Platz, Hecken, Büsche und Bäume sorgen für Privatsphäre und niemand nötigt mir einen Familienanschluss auf.

    Bei uns werden Katzen auch rigoros vertrieben. Unser Garten ist kein Katzenklo und auch kein Futterladen für Hauskatzen, die Singvögel nur ein bisschen zu Tode quälen ("spielen") und dann liegenlassen, weil sie fett und vollgefressen sind.

    Man darf da nicht zimperlich sein.

    Und ja, ich mag Katzen, hatte selbst welche, unterstütze eine Katzenhilfe und versorge Katzen von Nachbarn, wenn sie im Urlaub sind.

    Ich will sie nur nicht in meinem Garten haben. ;)

    Bewertungen gucke ich mir nicht an - nur die Ausstattung.

    Für mich sind folgende Dinge wichtig - keine Kinderanimation (meinen Bärentrauma, ihr erinnert euch...), keine Disco, kein Restaurant, kein Streichelzoo, kein ausgewiesener Hundeplatz ("bei uns kann ihr vierbeiniger Freund sich frei entfalten und viel Spaß mit seinen neuen Freunden haben"), keine Chipkarte und - ganz wichtig - keine Schranke mit festen Schließzeiten.

    Wenn ein Platz beim ADAC wenig bis sehr wenig Sterne hat, dann passt er für uns perfekt. (oder wenn er dort gar nicht verzeichnet ist)

    Was andere dazu sagen, ist mir egal - ich treffe meine Entscheidungen aus dem Bauch heraus.