walkman : nein, freie Werkstätten sind keine Option, das gibt nur noch mehr Stress. (erlebe ich in Camperforen)
Und Zeit haben die auch keine.
https://rosenow-kiel.de/lkwwasch.html
Das hier ist die einzige LKW Waschanlage.
Nur mit Termin, ohne kommt man nicht dran.
Es ist schon ein Akt mit vielen Telefonaten bzw. Versuchen über mehrere Tage, bis man dann einen Termin bekommt.
Ich meine die Dichtigkeitsprüfung, die man zum Erhalt der Dichtigkeitsgarantie braucht. Im Prinzip ist das nicht mal eine Garantie, sondern eine Versicherung, da ich ja dafür zahlen muss. (und das nicht zu knapp)
Das sind bei uns 12 Jahre "Garantie", gekoppelt an Fristen.
Ich kenne inzwischen Fälle, wo Käufer keine Termine für die Dichtigkeitsprüfung innerhalb der Frist bekommen haben (Frist überzogen, Garantie verloren) - selbst der Mutterkonzern zuckt da nur mit den Schultern und sagt, daß es Pech ist.
Lucy_Lou : Wenn du nicht beim Händler vor Ort kaufst und ein Fahrzeug erwirbt, was noch Herstellergarantie hat, dann sagen dir die meisten Händler vor Ort, daß sie dich nicht als Kunden nehmen. Du hast nicht bei ihnen gekauft, du hast Pech.
Sie haben an dir nichts verdient und sollen jetzt dafür geradestehen, was ein anderer Händler verbockt hat, der nur euer Geld eingestrichen hat und fein aus der Nummer raus ist.
Menschlich kann ich das schon verstehen, aber als Kunde finde ich es Kacke.