Beiträge von Zucchini

    Aber klar, sicher würdest du auch einen Milztumor beim Hund drin lassen weil es ihm noch gut geht. Ach und wenn er platzt? Immer diese doofe Vorsorge, oder? Hat meinem Hund evtl das Leben gerettet. 🤦‍♀️

    Dein Hund hatte keinen Milztumor, sondern Verkalkungen in der Milz. ;)

    Das war bereits bei der Voruntersuchung deutlich zu erkennen.

    Erinnerst du dich?

    Aber Tumor klingt natürlich gefährlicher.

    Die Entnahme der Milz war damit unnötig.

    Du sagst selbst, du fühlst dich von der TÄ ausgenommen, rennst aber immer wieder hin.

    Fatal, so ein Abhängigkeitsverhältnis...

    Du würdest vermutlich auch kein Blut untersuchen lassen wenn es dir der Tierarzt empfiehlt weil etwas auffällig ist, richtig? Du warst doch diejenige, die auch von Vorsorge nichts hält, oder?

    Jupp. :bindafür:

    Wenn dein Hund keinerlei äußere Anzeichen zeigt, dann ist er gesund.

    Du kannst tausende Euro investieren und es wird sich nichts zum Positiven an seinem Zustand ändern. Im Gegenteil.

    Diese minimalen Verschiebungen im BB bedeuten nicht, daß dein Hund krank ist.

    Und daß du für Tausende Euros einen gesunden Hund krank-untersuchen und therapieren lässt, bedeutet nicht, daß du ein besonders fürsorglicher Hundebesitzer bist - im Gegenteil.

    Bei Eltern gibt es so ein Syndrom übrigens auch.

    Bitte frag einfach nur noch deine TÄ, sie berät dich sicherlich gerne. :nicken:

    Hat hier jemand Erfahrung mit Eisenpräparaten beim Hund?

    Felix sollte testweise das HemoVet bekommen, erbricht aber jedes Mal darauf, auch wenn er es mit ausreichend Futter bekommt.

    Irgendwelche Tipps für Präparate beim Hund?

    Beim Tierarzt rufe ich gleich an um das abzusprechen

    Wenn du so weitermachst, hast du bald einen wirklich kranken Hund.

    Lass' es doch einfach gut sein und genieße die Zeit mit ihm.

    Ich weiß, dich wird meine Antwort nerven, vermutlich werde ich auch einen Facepalm kassieren, aber das, was du da machst, hat wahnhafte Züge.

    Dein Hund ist nicht krank.

    Deine TÄ bestärkt dich in deiner übertriebenen Sorge, damit ihr Geldfluss nicht versiegt.

    Lass' Felix doch einfach mal in Ruhe und lass' innerlich locker. Seziere nicht jedes Bröckchen Kot, beobachte nicht zwanghaft alles, was er macht und von sich gibt.

    Ich kann dir aus Erfahrung sagen, daß du das Schicksal nicht aufhalten kannst; egal wieviel Zeit, Geld und Mühe du investierst.

    Hab doch einfach mal wieder Freude an deinem gesunden Hund, nimm ihn in den Arm, kuschele mit ihm und genieße einfach eure gemeinsame Zeit.

    Das ist die schmerzhafteste Entscheidung, die man als Tierbesitzer treffen muss...

    Der letzte große Liebesbeweis.

    Bei einem so jungen Hund ist es so unglaublich unfair, viel zu früh.

    Ich wünsche euch von Herzen noch ein intensives wunderschönes Wochenende.

    Am Montag wird hier ein Licht für euren kleinen Kameraden brennen.

    Haben eure Hunde auch schonmal Probleme gehabt wenn der Futterplatz verlegt/verändert wurde?

    Wie habt ihr es gelöst?

    Abwarten aushalten oder zurück zum altbekannten?

    Meine Hunde fressen, wo es gerade Futter gibt.

    Sei es auf Autobahnrastplätzen, am Straßenrand, im Wohnwagen, in Ferienhäusern etc.

    Sie fressen überall, sie fressen dabei auch aus jedem Behältnis.

    Wenn wir länger irgendwo sind, stehen alle Näpfe (wie zu Hause) nebeneinander und jeder hat seinen festen Platz.

    Wenn es hingegen unterwegs schnell gehen muss, bekommt jeder seinen Napf vor die Füße und frisst dann.

    Wenn wir unterwegs sind, hängt der Wassernapf im Kennel, in Ferienhäusern, auf Radtouren etc. stelle ich ihn einfach auf den Boden - die Hunde sind nicht taub oder blind, sie bekommen das mit und finden ihn.

    Es wäre anders, wenn sie dement, taub und blind wären, dann würde ich zusehen, daß sie die Näpfe immer verlässlich an der gleichen Stelle finden.

    Welche Rückenlänge hat sie denn?

    Ich hab von 30-40 alle Größen hier.

    Wenn du magst, komm' zur Anprobe vorbei.

    Auf der NonStop HP sieht man die Mäntel auch an Corgis. ;)

    Wenn die nicht lang im Rücken und kurzbeinig sind - wer dann? ;)

    Puh. Nachdem ich bestimmt 150€ in Fehlkäufe investiert habe (unter anderem das Paikka Harness 2.0, auf das ich mich so gefreut hatte, da ist der Bruststeg zu kurz, also der, der zwischen den Vorderbeinen durchläuft :loudly_crying_face: ), bin ich gestern total gefrustet in den Baumarkt gefahren und habe Hewie ein billiges Karlie Art Sportiv Premium Y-Geschirr gekauft. Und dieses 17€-Ding passt ihm tatsächlich am besten. Nicht 100%ig optimal, es wird an der Schlepp oder Flexi auch rutschen, aber es ist okay. Jetzt bin ich frustriert und glücklich gleichzeitig :ugly:

    Edith: Überlege jetzt, ob ich das Paikka vollreflektierende Geschirr nochmal versuche. Aber falls da der Bruststeg auch so kurz ist - mäh... Hat das zufällig jemand? Dieses hier?

    https://shop.martinruetter.com/products/gesch…=44934382911755

    Ich kann dir nur sagen, daß das Geschirr schon am Modell voll auf der Schulter liegt.

    Solche Geschirre passen eigentlich nur zu sehr breiten bulligen Rassen.

    MMn kannst du dir diese Ausgabe sparen.

    ich hab den fjord und das ältere regenmantel modell(den es anfangs nur in schwarz gab,mit der druckknopfpatte über dem geschirrschlitz) ) von nsd beide kann man zwar ohne die beinschlaufen nutzen,aber beim kleinsten bischen wind fliegt dann alles hoch....die mäntel sind einfach zu leicht vom material...

    Das der Fjord hochfliegt kann ich jetzt nicht bestätigen. Bei uns nicht 🤷‍♀️

    Und wir kommen aus SH, Wind quasi ist unser täglich Brot😅

    mogambi kommt auch aus SH. ;)