Beiträge von Zucchini

    Merkt ihr eine Änderung zum Positiven, seit ihr Vetmedin oder Cardisure gebt?

    Cookie bekommt jetzt seit einigen Wochen Vetmedin und ich merke nichts.

    Sie war auch vorher asymptomatisch - das macht es ja so kompliziert.

    Die TÄ meinte, damit könne man das Fortschreiten verlangsamen.

    Ich soll erst in einem Jahr wiederkommen oder wenn sich eine negative Veränderung ergibt - aber das beunruhigt mich.

    Ich schleiche um Cookie herum und überlege, ob sich etwas geändert hat und ich es nur nicht sehe?

    Manchmal hustet sie, aber woher weiß ich, ob das vom Herz kommt oder sie sich einfach nur verschluckt hat oder sich zu sehr ins Geschirr "geworfen" hat?

    Wie geht ihr damit um? Wie oft lasst ihr das Herz kontrollieren?

    Gab es bei euren Hunden unter Vetmedin/Cardisure eine spürbare Verbesserung?

    Geht das tatsächlich mit ner Schleppleine?

    Meine Hunde laufen nur an kurzen Leinen oder Flexis, wenn sie angeleint sein müssen.

    Aber auch die Schleppleine sollte kein Problem darstellen.

    Das Geschirr kann sich ja nicht so doof verdrehen.

    Aber das Line Harness von NSD ist auch fein.

    Irgendwie mag ich ungern was maßanfertigen lassen, das ich noch garnicht kenne :see_no_evil_monkey:

    Selbst aus Gurtband kurz am Hund zusammenheften? Dann hast du auch gleich die Maße, die man zum Nähen braucht. Dürfte auch mit Gürteln gehen, die man knoten kann (vom Bademantel etc.)

    Diese Art von Geschirr ist übrigens für fellige Hunde gemacht - normalerweise ist so ein CCG aus rundgenähtem Leder, um das schöne Fell nicht zu beschädigen. ;)

    Maevan : Equafleece oder NSD Phoenix.

    Bei Equafleece kannst du wählen zwischen Shirt mit und ohne Ärmel (ist dann ein bisschen fummelig beim Anziehen), einem kompletten Overall oder Jacken, die unten offen sind.

    Die Phoenix Fleecejacke von NSD ist wie ein ganz normaler Hundemantel mit Bauchlatz.

    Still und heimlich wünsche ich mir die Phoenix in den Equafleece Farben... :pfeif:

    Was kennt ihr für solche Betten?

    Ich bekam von Dogs-with-Soul dieses Bett empfohlen.

    https://4ltextil.com/products/fuzzy…zy&_ss=e&_v=1.0

    Gibt es in verschiedenen Farben.

    Der Bezug ist NICHT abnehmbar, entweder nutzt man es mit Bezügen oder man tauscht es nach einer gewissen Zeit aus.

    (man kann es wohl auch in die WaMa stecken, aber dafür ist es mir zu groß bzw. im nassen Zustand zu schwer)

    Es ist auch nicht 70cm sondern eher 65, die Liegefläche in der Mitte hat ca. 45cm.

    Aber es ist besser gepolstert als die Flocke, die wir von ZP hatten. (da scheint es große Unterschiede zu geben)

    Meine Hunde liegen sehr gern in diesem runden Körbchen, mal eingerollt und an den Rand gedrückt und mal mit Kopf und Pfoten auf dem Rand und laaaang ausgestreckt.

    Es steht hier bei 3 von 4 Hunden so hoch im Kurs, daß sie es in Schichten zum Schlafen nutzen. (wie Kojen im U-Boot :hust: )

    Ich befürchte fast, daß ich noch mindestens ein weiteres Fuzzy kaufen muss. |)

    Auch ich rate dir, deinen Hund bei einem Kardiologen vorzustellen.

    Ein normaler TA hat nicht die Möglichkeiten, ein Hundeherz ausführlich zu untersuchen.

    Bei so einer Untersuchung wird ein Ultraschall des Herzens, ein EKG, ein Doppler und eine Vermessung durchgeführt.

    (Dauerte hier ca. 30 Minuten und kostete 300€)

    Dein Hund ist mit 9 Jahren in einem Alter, wo erste degenerative Erscheinungen am Herz auftreten.

    Das hat mit der übrigen Fitness nichts zu tun.

    Unser "Herzhund" ist komplett asymptomatisch.

    Festgestellt wurde es bei einer Routineuntersuchung, aber auch nur, weil sich die TÄ auf so etwas spezialisiert hat.

    Einem anderen TA ist es nicht aufgefallen.

    Trachealkollaps ist auch ein wichtiger und guter Hinweis - auch der kann sich im Anfangsstadium nur in Stresssituationen bemerkbar machen.

    Alles Gute!