Beiträge von MacBeat92

    Erstmal vielen vielen Dank für eure schnellen Antworten ! Wir werden uns mal durch eure Links klicken und eure uns eure Tipps zu herzen nehmen , damit es unserer kleinen Maus an absolut nichts fehlen wird .


    Zitat

    Ein Kilo Fleisch ist tatsaechlich keine art- und altersgerechte Ernaehrung fuer einen Hundewelpen. Ich wuerde auch auf eine gute Fertigfuttermarke fuer Welpen umsteigen. Es ist wichtig, dass das Futter fuer Welpen ist, weil die im Wachstum andere Beduerfnisse haben als ausgewachsene Hunde (v.a. Calcium). Futterthemen gibt es hier im Forum genug, da findet Ihr bestimmt was. Wenn Ihr spaeter auf Barfen (Roh fuettern) umstellen wollt, dann wuerde ich ihr trotzdem fuer dem Moment fertiges Futter geben, waehrend Ihr Euch mit den Beduerfnissen der Welpenfuetterung beschaeftigt.


    Ja wir werden die Pedigree Dosen erstmal verfüttern und in der Zeit langsam eins von den euch genannten Fertigfuttern geben ..


    Zitat

    Im Uebrigen seid Ihr da (trotzdem er "nett" war und einen guten Eindruck machte) wohl einem unserioesen Zuechter aufgesessen. In Sachsen herrscht ein Zucht- und Handelsverbot fuer AmStaffs, schon durch den Verkauf der Welpen allein hat er sich stafbar gemacht, falls die Welpen aus Polen stammen noch zusaetzlich durch den verbotenen Import. Ich wuerde auf jeden Fall sichergehen, dass Bluna ordnungsgemaess geimpft, entwurmt und gechipt ist und vom Zuechter da nicht viel an Vorarbeit erwarten...


    Ich denke leider auch ... In Absprache mit dem Tierarzt , werden wir noch einmal alle Impfungen machen lassen und sie noch mehrfach entwurmen lassen . Chippen lassen , hätten wir sie so oder so noch ..


    Danke , das hat uns schon ein bisschen geholfen
    Sie ist jetzt auch wieder hier und ist ein bisschen betröppelt vom arzt besuch .
    Werde mich jetzt mit ihr beschäftigen .
    Danke für eure Tipps =)

    Zitat

    Ich würde die Mahlzeiten auf 4 aufteilen.
    Was gebt ihr noch zum Rindfleisch dazu?


    Es ist momentan einfach die Jahreszeit für Blasenentzündungen,besonders bei Welpen.
    Es ist feucht,kalter Wind weht....da geht das ganz fix.


    Danke für die schnelle Antwort :gut:
    Wir werden nach und nach ein wenig Trockenfutter für Puppies hinzugeben , so hat es uns der Züchter gesagt.


    Na da bin ich ja erleichtert ! Ich hoffe , sie hat das schnell hinter sich gebracht :)


    Gibt es vllt irgendwo eine Homepage oder vllt sogar ein Thread hier im Forum , wo über den Umgang mit Welpen in der Anfangszeit informiert wird ? Oder vllt sogar ein Thread hier im Forum?


    Zitat

    Sie bekommt 1 kg Fleisch ? Und sonst nichts?


    Nein , 1kg hat sie ja überhaupt nicht geschafft , teilen es jetzt in 4 mahlzeiten ein. haben jetzt fertigfutter von pedigree für welpen und auch trockenfutter für welpen das mischen wir .. Sie wiegt momentan 10 kg , wieviel sollte sie dann circa pro tag fressen ?
    Eine impfung hat sie noch vor sich + die tollwut impfung , danach werden wir wohl mit der schule starten , das ist nicht nur gut für sie , sondern auch gut für uns denke ich .



    LG

    Hallo liebe Community,


    seit 2 Tagen sind meine Freundin und ich stolze Besitzer einer kleinen Amstaff Hündin namens Bluna. Sie ist nun 12 Wochen alt. Wir haben schon sehr lange mit dem Gedanken gespielt uns einen Hund zu kaufen , da wir beide schon mit Hunden zusammen lebten.
    Bei der Auswahl der Rasse , sind wir auf den American Staffordshire Terrier gestoßen und haben nach einiger suche einen Züchter in Görlitz gefunden.
    Wir haben uns im Vorfeld die Eltern angeschaut und geschaut wie sie sich verhalten. Keiner von ihnen war aggressiv oder sonst irgendwie auffällig. Als die kleine Maus dann auf uns zu gerannt kam , war es um uns geschehen. Ich hatte trotzdem einige Bedenken , da Görlitz ja nun fast in Polen ist und ich von Züchtern aus Polen nichts gutes gehört habe. Jedoch war der Züchter sehr nett und uns in keinster Weise suspekt , deshalb nahmen wir die kleine Bluna mit zu uns.
    Sie zeigte bisher keinerlei Auffälligkeiten in ihrem Verhalten , spielt viel mit uns , ist zwar ein bisschen schüchtern unseren Eltern & Fremden gegenüber , aber taut dann doch immer ziemlich schnell auf und tobt und spielt was das Zeug hält.


    Wir haben vom Züchter 6 kg rohes Rindfleisch (eingefroren) bekommen. Wir sollten ihr morgens und abends jeweils ein halbes Kilo davon in den Napf geben. Aufgefressen hat sie das halbe Kilo bisher noch nie , zumindest nicht in eins. Später sollten wir dann nach und nach Trockenfutter mit beigeben und ab und an eine Dose Welpenfutter. (Stimmt das soweit oder sollten wir sie anders füttern?)


    Nun aber zum eigentlichen Problem. Heute haben wir entdeckt , dass sie Blut urinierte und waren natürlich sofort verängstigt. Meine Freundin ist dann sofort mit ihr zum Tierarzt gefahren und sie bekam die Diagnose - Blasenentzündung ! Einen genauen Grund habe ich leider noch nicht geschildert bekommen , da sie noch nicht wieder zurück ist. Sie hat 2 Spritzen bekommen und für 5 Tage Antibiothika, danach soll sie nochmal zur Kontrolle.


    Jetzt ist meine Frage, woher kann sie die Entzündung haben ? Haben wir vielleicht etwas falsch gemacht (Ernährung? Draußen vllt nicht aufgepasst und sie hat sich beim Pippi machen in was ''Schmutziges'' gesetzt?) ?
    Hattet ihr schonmal solche Probleme mit euren Welpen ? Vielleicht sogar mit Staffis?


    Desweiteren wollte ich fragen , ab wann wir am besten zur Hundeschule mit ihr gehen sollten und was wir ihr gleich von Anfang an beibringen können und austreiben müssen? Und vor allem wie zeigen wir der kleinen , dass sie etwas falsch gemacht hat ? Geht das in diesem Alter überhaupt schon ?
    Gibt es bei Amstaff's gewissen Sachen im Verhalten , auf die man achten sollte?



    Sorry für die vielen Fragen , hoffe ihr könnt sie mir beantworten.


    Liebe Gruß
    Nils