Beiträge von MacBeat92

    Hallo liebes Dog Forum,


    unsere Amstaffhündin Bluna ist nun 7 Monate alt und seid 3 Monaten bei mir und meiner Freundin. Sie ist unser erster Hund und wir taten es uns am Anfang mit der Erziehung ein wenig schwer und haben sicher auch einiges falsch gemacht |) . Nach und nach , haben wir uns aber belesen und konnten dann auch einige Probleme in den Griff bekommen, wie z.b die Unterordnung und Unterwerfung innerhalb unserer Wohnung. Draußen haben wir jedoch manchmal weiterhin das Problem, dass Bluna hyperaktiv wird. Das tritt am häufigsten auf , wenn wir sie ohne Leine mit im Garten haben und sie dann beispielsweise wieder mit rein soll. Wenn ich sie rufe oder auf sie zu gehe , fängt sie an zu toben , sich wild zu drehen und zu kleffen. Ganz anders ist es wenn ich mit ihr spiele und ihren Ball werfe. Dort lässt sie sofort vom Ball ab wenn ich ''Aus!'' sage , macht Sitz und Platz und ist überhaupt nicht so unkontrolliert. Die einzige Möglichkeit sie zu beruhigen ist , einfach ins Haus zu gehen , bis sie nach ca 20-40 sek vor der Tür steht. Dann lasse ich sie rein und drinnen ist sie wie ausgewechselt.Doch das kann ja nicht Sinn der Sache sein. Was kann ich dagegen tun?


    Generell ist Bluna schon ein sehr lebendiger Hund aber wir können sie immer Kontrollieren und ich denke wenn wir da am Ball bleiben werden wir auch Erfolge sehen. Schließlich ist sie auch erst 7 Monate. Doch bei den ''ausrastern'' draußen weiß ich mir einfach nicht mehr zu helfen.


    LG
    Nils

    erst einmal , danke für eure Antworten :)


    Wir werden ab nächster woche in eine Welpengruppe gehen und danach auch die Hundeschule besuchen. Wir treffen uns momentan regelmäßig mit Freunden , die alle Hunde haben im Alter von einem halben bis 4 Jahre. Da lernt sie schon, denke ich zumindest , wenn sie zu dolle zwickt , da sie gleich Kontra bekommt. Kann schon sein , dass sie Angst bekommt , da ich manchmal doch recht laut geworden bin wenn sie nicht gehört hat. Das muss ich mir eingestehen und werde es auch ändern. Ich will auf keinen Fall , dass sie Angst vor mir hat. Meine Freundin belohnt sie auch viel öfter und grade heute hab ich wieder gemerkt , dass Bluna momentan mehr auf sie fixiert ist , als auf mich. Ich denke ich wollte da wahrscheinlich gleich von Anfang an zu viel. Ab sofort , werde ich ein bisschen einfühlsamer zu ihr sein und sie vor allem mehr Belohnen. Sitz und Platz hat sie in den 3 Wochen zumindest schon mal sehr schnell gelernt.
    Über die Staffords haben wir uns schon sehr gut informiert. Über Junghunde und die Pubertät werde ich mich ein wenig belesen. Ich denke , ich brauche einfach ein wenig mehr Geduld mit der ''kleinen'' Maus, dann sind wir sicher auf dem richtigen Weg.


    Mal eine andere Frage: Bluna hat extreme Blähungen. Kein Durchfall oder Bauchschmerzen (zumindest glaube ich das), sondern sie ''verwehst einfach innerlich''. :p
    Momentan bekommt sie 2 mal am Tag NaFu von Lukullus, das verträgt sie auch immer besser. Als TroFu füttern wir momentan noch den Pedigree Schrott , aber sind auf der Suche nach einem gut verträglichem TroFu um nicht bei zig Sorten wechseln zu müssen. Kennt ihr ein gut verträgliches TroFu ?
    Ich schwanke momentan zwischen Platinum und Royal Canin. Was sagt ihr?


    LG
    Nils

    Hallo,


    unsere Bluna ist ein Amstaff und nun fast 15 Wochen alt und 3 Wochen bei uns.
    Wir haben mittlerweile ein kleines Problem, denn beim spielen ist sie manchmal ziemlich stürmisch , zwickt ein bisschen und begreift nicht, wann einer von uns (meiner Freundin und mir) ernst macht und sie bremsen will.
    Des weiteren ist sie manchmal sehr stur wenn wir ihr etwas verbieten (bspw. das Kauen an meinen Händen oder meinen Klamotten). Sie hört dann auch gar nicht mehr und geht dann manchmal auch ganz stur weg.
    Da das unser erster Hund ist, möchte ich fragen ob wir uns bei dem zwicken sorgen machen müssen? Oder ist das in ihrem Alter vielleicht normal Sie beißt definitiv nicht bösartig zu oder ähnliches sondern , es ist für sie einfach Spaß , bei dem sie nicht weiß wann Schluss ist.
    Wie bringe ich ihr , möglichst schonend bei , dass ich es ernst meine? Und wie kann ich ihr langsam bei bringen , dass sie sich unterzuordnen hat ?


    Danke im Voraus
    LG Nils

    Zitat

    Die hinteren Rippenbögen sollten leicht zu sehen sein und sie sollte eine Taille haben. Ist das nicht so , ist sie zu dick.


    Da muss man bei Platinum aufpassen und die Menge eben anpassen.


    Danke für die Info , werde ich berücksichtigen =) Aber werde ja nicht nur TruFu füttern, sondern auch noch NaFu und ein bisschen Barf. Denke, dass ich sie teilbarfen werde.


    LG

    Zitat

    Josera ist ein Extruder, und Platinum ein halbfeuchtes Futter, da ist alleine schon vom Herstellungsverfahren ein großer Unterschied.


    Wenn du Josera favorisierst, dann empfehle ich dir Futtersorten aus der Emotion Line, wegen der besseren Zusammensetzung. ;)


    Ja , wenn dann nur von der Emotion Linie. Habe mir jetzt ein Probe von Platinum schicken lassen und werde sehen wie Bluna es annimmt. Ansonsten werde ich es mit Josera Kids probieren. ;)

    Zitat

    Ich sage mal so, wenn dein Hund das Platinum verträgt, spricht nichts dagegen es zu füttern.
    Du sollstest nur beobachten ob dein Hund davon zunimmt, und dann die Fütterungsmenge evtl. anpassen. ;)


    warum ? ist dort zuviel Fett drin ? oder woran liegt das?
    Außerdem ist doch klar das sie zunehmen wird , schließlich ist Bluna ein Welpe :headbash:


    Zitat

    Platinum Welpenfutter ist prima. Allerdings kannst du das nicht einweichen, weil es Halbtrocken ist. Du hattest ja gesagt, dass dein Hund das Trockenfutter nur eingeweicht isst... müsstest du also erstmal testen. Schreib Platinum vll. Mal eine Mail, die verschicken auch Proben.


    Ich verfütter selber auch Platinum. Komme mit einem 15kg Sack 3 Monate hin. Das geht vom Preis dann schon noch, finde ich.


    Okay , das KÖNNTE problematisch werden. Ja ich denke beim TroFu werde ich auf das Geld nicht zu sehr achten , da man ja bei großen Mengen ganz ordentliche Kilopreise bekommt.
    Dazu habe ich jetzt auch viel gutes von Josera gehört ,das wäre ja etwas billiger aber von den Bestandteilen her ähnlich. Was haltet ihr davon ?


    LG


    PS: Ich muss sagen , dass ich bisher schon in sehr vielen Foren unterwegs war (in allen möglichen Bereichen) und nirgends innerhalb so kurzer Zeit 4 Seiten mit Informationen und sehr guten Beiträgen gefüllt waren. Danke dafür ! :gut: :gott:

    Also , als NaFu füttere ich jetzt RealNature und momentan frisst sie es schonmal super. Werde schauen , wie sie es verträgt.
    Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einem TroFu. Was haltet ihr von Platinum Natural Puppy (Chicken) ?
    Ist ja nicht grade billig aber wir haben ja nur einen Hund und teilbarfen wollte ich ja ggf auch mit Welpenmix von Dogfrost.


    Also was haltet ihr von dem Platinum Welpenfutter ? Es hat einen ziemlich hohen Fleischanteil.


    LG

    Zitat

    Warum? Was sind Deine Beweggründe dafür?
    Wenn Du den Hund gesund ernähren willst, mach Dich im Vorfeld schlau (so wie Du es hättest insgesamt bei der Anschaffung machen sollen) und kipp nicht einfach irgendwas in den Napf!


    Weil ich einerseits denke bzw dachte, das etwas rohkost meinem hund nicht schaden könnte und größtenteils, weil es eine verdammt günstige alternative ist. Ich habe mich vorher belesen, aber mal ganz im ernst, welcher Laie geht schon davon aus, dass pedigree und Co so schlecht sind?


    Trotzdem vielen Dank für eure links, ich werde sie mir heute Abend nach der Schicht durchlesen :gut:


    LG

    okay , ich glaube Real Nature gibt es in einem Laden hier bei uns , da werd ich dann mal was von holen ..
    Und dann nur noch Nassfutter verfüttern ? Oder kann ich dann auch noch Trockenfutter geben? Das ist zwar momentan noch "problematisch" , da Bluna es nur frisst ,wenn ich es vorher aufweiche . Ab und an wollte ich dann auch noch ein bisschen Pansen bzw den Rindermix von Dogfrost verfüttern.

    Zitat

    Das dachte ich auch :-/
    Anscheinend eine wenig überlegte Anschaffung :-/


    hatte dir grade schon ne pn geschickt.
    Da wir in Niedersachsen wohnen , haben wir Glück in dem Bundesland zu leben , in dem es keine Listenhunde und Wuchersteuern gibt , zumindest noch nicht . :gott:


    Zum Thema Futter , ich habe auf der Homepage von Wolfsblut nur Trockenfutter für Welpen gefunden , kennt ihr auch ein gutes und nicht zu teueres Nassfutter für Welpen ? Eventuell auch aus dem Supermarkt ?
    Und kann ich vllt eine von Mahlzeiten roh füttern ? Das heißt nen Rinderkopffleischmix oder generell nen Rindermix oder Pansen? Würde da von Dogfrost bestellen.. Dazu dann halt das TF von Wolfsblut und ab und ne Dose mit TF ..


    LG