Hallo liebes Dog Forum,
unsere Amstaffhündin Bluna ist nun 7 Monate alt und seid 3 Monaten bei mir und meiner Freundin. Sie ist unser erster Hund und wir taten es uns am Anfang mit der Erziehung ein wenig schwer und haben sicher auch einiges falsch gemacht . Nach und nach , haben wir uns aber belesen und konnten dann auch einige Probleme in den Griff bekommen, wie z.b die Unterordnung und Unterwerfung innerhalb unserer Wohnung. Draußen haben wir jedoch manchmal weiterhin das Problem, dass Bluna hyperaktiv wird. Das tritt am häufigsten auf , wenn wir sie ohne Leine mit im Garten haben und sie dann beispielsweise wieder mit rein soll. Wenn ich sie rufe oder auf sie zu gehe , fängt sie an zu toben , sich wild zu drehen und zu kleffen. Ganz anders ist es wenn ich mit ihr spiele und ihren Ball werfe. Dort lässt sie sofort vom Ball ab wenn ich ''Aus!'' sage , macht Sitz und Platz und ist überhaupt nicht so unkontrolliert. Die einzige Möglichkeit sie zu beruhigen ist , einfach ins Haus zu gehen , bis sie nach ca 20-40 sek vor der Tür steht. Dann lasse ich sie rein und drinnen ist sie wie ausgewechselt.Doch das kann ja nicht Sinn der Sache sein. Was kann ich dagegen tun?
Generell ist Bluna schon ein sehr lebendiger Hund aber wir können sie immer Kontrollieren und ich denke wenn wir da am Ball bleiben werden wir auch Erfolge sehen. Schließlich ist sie auch erst 7 Monate. Doch bei den ''ausrastern'' draußen weiß ich mir einfach nicht mehr zu helfen.
LG
Nils