Ja, das mit dem Impfen werde ich auch nicht mehr machen. Wir haben noch einen 8jährigen Rüden, der nach einer Impfung immer 2 Tage krank ist. Meint ihr, wir können seine Impfungen auch einstellen? Ich werde mir mal einen Kardiologen raussuchen. Ich meine, bevor wir von ihrem großen Herz wußten, haben wir uns ja auch keine Gedanken gemacht, aber jetzt beobachte ich sie schon jede Sekunde. Sie ist bestimmt schon genervt, weil ich sie immer anfassen muß, um zu prüfen, ob ihr Herz noch schlägt
Beiträge von anna7
-
-
Ja, das mit den Entwässerungstabletten fand ich auch schon sehr merkwürdig. Auch, dass die Ärztin gleich so unfreundlich wurde, weil wir uns eine 2. Meinung einholen wollen. Für die Bilder hat sie von uns dann gleich 10 Euro verlangt. Anfangs wollte sie uns eigentlich gar keine Medikamente geben, erst, als ich ihr sagte, dass Stupsi ab und zu etwas langsam ist. Sie sagte, ein Teil des Herzens ist größer als das andere, dadurch könnte es passieren, dass die Herzklappe sich nicht mehr richtig öffnet bzw. schließt.
-
Hallo zusammen, ich habe zur Zeit Probleme mit der Gesundheit meiner Yorkshireterrier Hündin Stupsi. Sie ist 12 Jahre alt und ist, bis auf im Welpenalter, eher ein Bewegungsmuffel. Am wohlsten fühlt sie sich schon seit Jahren auf der Couch und wenn wir mal spazieren gehen wollen, zittert sie schon, wenn sie die Leine hört. Wir gehen regemäßig mit ihr zum impfen, wo auch jedesmal das Herz abgehört wird. Im April diesen Jahres wurde ihr vom Tierarzt noch ein kräftiges Herz nachgesagt. Nun hatte sie eine Stelle am Brustkorb und wir wollten das untersuchen lassen. Zum Glück handelte es sich nur um Schorf, also irgendwo muß sie sich mal weh getan haben. Die Tierärztin untersuchte auf unseren Wunsch hin auch das Gesäuge und da 2 Zitzen etwas verdickt waren, empfahl sie uns eine Röntgenaufnahme. Dabei wurde ein vergrößertes Herz festgestellt. Eine Seite ist größer als die andere und die Tierärztin meinte, das wäre eine Herzinsuffizienz. Ich habe wohl schon bemerkt, dass sie schnell hechelt und im Sommer ziemlich schlapp war, aber da ihr ja ein kräftig schlagendes Herz diagnostiziert wurde, habe ich mir keine großen Gedanken darum gemacht. Nun hat uns die Ärztin Fortekor Flavour 2,5 mg und Dimazon mitgegeben. Stupsi wiegt 1,8 kg und soll morgens 1/2 Tablette Fortekor und abends 1/4 Tablette Dimazon bekommen. Ich habe mich dann abends über diese Krankheit im Internet informiert und da viele der Meinung sind, dass man so etwas anhand eines Röntgenbildes schlecht diagnostizieren kann, habe ich mir überlegt, zu einem 2. Tierarzt zu gehen. Ich habe aber erst für Dienstag einen Termin bekommen. Als ich meine jetzige Tierärztin nach den Röntgenbildern fragte, war diese sehr unfreundlich und beteuerte uns nochmal, dass sie alles nochmal mit einem Kollegen durchgesprochen hätte und es sich eindeutig um eine Herzinsuffizienz handeln würde. Nun habe ich jeden Tag Angst und weiß nicht, ob ich ihr die Tabletten schon jetzt geben sollte oder beruhigt bis Dienstag warten kann. Hat jemand von Euch vielleicht Erfahrung und kann mir einen Rat geben?