Beiträge von Millano

    Zitat

    ich finde, das klingt doch schonmal sehr vernünftig ;) was gutes rauspicken kann man sich fast überall, aber sehen was denn nun am besten passt, wird man meistens erst dann wenn der hund da ist.
    am besten viel lesen, aber dabei auch genauso viel kritisch hinterfagen.


    ja das denke ich auch....ist wie bei den Hottis...jaja ich weiß, aber es gibt wirklich parallelen!!! Ich habe meine von Fohlen an groß gezogen und ausgebildet (mit teilweiser hilfsbegleitung) und musste oft die Richtung oder Methode ändern, denn auch Tiere verändern sich und dann passt der angefangene Weg nicht mehr und man muss flexibel sein...ich möchte eine Beziehung die auf Respekt und Vertrauen basiert, nicht auf Unterwerfung oder gar Angst...und das werde ich sicher schaffen, wie bisher auch :D

    Hallo,


    darf ich mich kurz vorstellen? Ich bin Carmen, und möchte mir zu 80% nächstes Jahr einen Aussi (oder Mini-Aussie) zulegen. Bis dahin würde ich gerne still und leise bei euch mitlesen und euch Fachwissen aufsagen wie ein Schwamm ;) Und vl auch mal die eine oder andere Frage stellen :roll:


    Also, weitermachen :gut:


    LG

    Also ich muss euch jetzt mal ein großes Lob aussprechen :gut: Ich war schon in vielen Foren und weiß auch das es nicht die Regel ist so nette und hilfreiche Antworten zu finden, auf Fragen die man schon vl 1.000mal gelesen hat...


    Also: VIELEN DANK!!!! :gott:


    Ich werde mich hier weiter durchlesen und hilfreiche Tips suchen und bestimmt finden...


    Welche Ausbildungsstrategie ist eig am besten geeignet? Clickertraining? Besondere Ausbildungsmethoden? Ich gucke auch jetzt schon gerne diverse Erziehungsshows mit Hunden z.B. Cesar Millan oder Martin Rütter, die Hundenanny....von meinen bisherigen Erfahrungen weiß ich das es keine sture Linie oder Weg gibt, ein Mix ist of am hilfreichsten, auf Hund und Halter zugeschnitten quasi....bisher habe ich mich eher auf meinen Instinkt verlassen und meist hat es geklappt...klar gab es auch mal Fehltritte oder Fehlentscheidungen, aber wo/wann gibt es die nicht mal ;)

    Hehe wahrscheinlich zum Abendessen :lol:


    Ja Aussis sind toll....gibt ja auch mini Aussis....kann/sollte man die im Sommer scheren? Eig wäre so ein Hund perfekt, oder gibt es i-welche Krankheiten die Rasse- oder züchtungsbedingt erwähnenswert sind??


    In dem Dorf gibts nen Schäfer,m vl kann man ihn dort sogar seinen Hütetrieb nachkommen lassen, oder ist das eher schlecht diesen bewußt zu stärken? Für Horse & Dog Trail sind die auch super, Frisbee, Agility aber auch Nasensuchspiele sollen sie mögen.....


    Ok auf jeden Fall in der engeren Auswahl, zusammen mit Spitz :smile:


    Gibt es Gründe die gegen Aussie sprechen? Jagdtrieb hat er ja nicht so sehr, oder? Wie sieht das mit dem Fell aus? Trotzdem pflegeleicht?


    Sind das denn schon Spezialisten? :???: Husky und Cattle gehören eh nicht in die "engere" Auswahl. Beim Spitz denke ich automatisch an kleine, kläffende Fell- und Nervenbündel, habe bisher anscheinend noch nie einen gut erzogenen getroffen/gesehen....ist ja ein beliebter Rentnerhund vl liegts daran?


    Konsequenz gehört eh zum Alltag, sei es beim Kind oder Hotte, das ist wohl weniger (mein) Problem...


    Was ist den mit Dalmatinern? Gefallen mir bisher mit am besten...aber in CH hat's ja auch strenge, schneereiche Winter. Gibt es da Probleme wg dem kurzen Fell? Sind zwar etwas größer aber auch nicht riesig...wenn würde ich eh ein Weibchen wollen, egal welche Rasse....


    Ich bin viel draußen, aber halt viel auch mit Kind. Mein Sohn ist sehr agil und fit, absolut kein Stubenhocker....ich sag schon immer aus Spaß er ist schon fast wie ein Hund, brauch bei jedem Wetter seinen Auslauf :lol: und Beschäftigung sowieso :smile:

    Zitat

    Ich stelle es mir schwierig vor, wenn man einen Welpen/unerzogen erwachsenen Hund hat und dieser und das Baby volle Aufmerksamkeit brauchen.
    Ich hätte auch am Anfang bei meinem (erwachsenen) Tierheim-Hund kein Kind beim Spazieren gehen dabei brauchen können, weil der Hund 200 % Aufmerksamkeit brauchte.


    Das ist ein guter Denkansatz, deswegen zweifle ich ja an einem Welpen...alle "meine" Hunde waren schon aus der Kinderstube raus, also tendiere ich eher zum erwachsenen Hund oder Teenager der das ABC zumindest schon beherrscht...und mein Mann ist ja auch noch da um mich zu begleiten oder das Kind abzunehmen wenn es nötig sein sollte...

    Zitat

    also unsere Grosspudeljungs sind schon auch gut zum Bewachen von Haus und Hof. Ansonsten sind sie sportlich, leicht zu erziehen, Jagdtrieb durchaus in Bahnen zu lenken. Laufen sehr gerne schnell und auch viel, sie lernen sehr schnell und haaren auch nicht dafür muss man wenn man es Pflegeleicht will alle 8 Wochen mal die Schermaschine schwingen.


    Danke aber Pudel sind so gar nicht mein Fall :ops: nicht bös gemeint....

    Also, ich habe mir jetzt ein paar Rassen angeschaut, jeweils auf den offiziellen Zuchtseiten...


    Hovawart
    Ein toller Hund, jedoch das Fell und die mehrfache ausdrückliche Mahnung auf sein dominantes, stures Wesen geben mir zu bedenken...


    Dalmatiner
    Scheint fast allen meinen Ansprüchen zu "genügen", ja klingt blöd, nur im Bezug als Wachhund bin ich mir unsicher


    Spitz/Großspitz
    auch er scheint perfekt, aber das lange und dichte Fell schreckt mich, wenn ich da an Zecken, Kletten oder gar nassem Hund denke.....


    Australien Cattle Dog
    Sehr interessant, meine RL hat einen, dieser ist aber naja....wobei da eher die Erziehung wieder ins Spiel kommt....


    Eurasier
    Siehe Spitz


    Husky/Eskimohund
    Ausdauer und familientauglichkeit 1a aber kein Wachhund....


    FCI Hollandse Herder
    Scheint ebenfalls perfekt zu sein ohne die zuchtbedingten Wehwehchen des dt Schäferhundes


    Puuuh, ich sehe es schon kommen, ich brauche 2 Hunde :lol: einen Wachhund und einen für den "Rest" :rollsmile:

    Zitat

    Ich weiß nicht wie es mit dem bewachen aussieht, aber sonst finde ich würde ein Pudel oder Kurzhaarcollie passen.



    Was machst du mit deinen Kindern wenn du etwas mit dem Hund machst?


    Der große ist schon im KiGa, das bald kommende Baby ist dabei oder bei meinem Mann...versteh jetzt nicht ganz die Frage ehrlich gesagt :???: Selbst wenn ich mit dem Hund Kommandos trainiere ist ja die Anwesenheit der Kinder nicht störend, im Gegenteil durch zuschauen lernt man....

    Oh wow das sind ja schonmal tolle Infos.


    Wegen Kinderbehütehund: Falsch ausgedrückt, ich wurde auch als Kind mal von unserem Hund gebissen, weil ich ihn nicht in ruhe lassen wollte und kenne die Risiken. Spielgefährte wäre die bessere Wortwahl ;) mein großer ist schon durch die Pferde im Umgang mit Tieren (wir haben Katze, Schlange, Fische, Pferd) gewöhnt und ich lege sehr viel Wert auf eine gute Erziehung in diesem Bereich.


    Wg der Kondition hatte ich mir schon gedacht das große, massige Hunde ausscheiden....mit dem Jagdinstinkt ist sehr wichtig, denn wie schon richtig gesagt mit Leine ausreiten ist nix, aber frei laufende Hunde (ohne Besitzer in Sichtweite) in Wald oder Feld dürfen geschossen werden...dh das er bei mir bleibt ist seeehr wichtig =) So ein Ausritt kann ja auch schonmal 2-3 Stunden dauern...natürlich mit Pausen, Schrittphasen etc....wenn ich auf dem Platz oder Halle trainiere wird der Hund abgelegt und wartet dort bis ich fertig bin. Viele sperren den Hund in der Zeit ins Auto, ein Unding und reine Faulheit vor der Erziehung finde ich. Unkontrollierte frei laufende Hunde im Stall geht gar nicht, denn das ist zu risikoreich....


    Ja das mit dem Wachhund ist schwierig, er soll aufmerksam sein, aber nicht wg jedem Blatt das über den Zaun kommt bellen. Zu Fremden eher zurückhaltend, werde ihn auch nicht von jedem streicheln lassen. Meine größte Angst ist das vergiften, unser Nachbarwachhund wurde so "entsorgt" von Einbrechern....kann man Hunden beibringen nix von Fremden zu fressen?


    Wegen Freunden von meinen Kindern. Ich habe bisher die "Vorstellung" praktiziert. Der Hund durfte den gewünschten Gast beschnuppern und so zeigte ich ihm das der Gast willkommen ist....


    Ich werde mir mal die von euch genannten Rassen näher anschauen, freue mich aber auch auf weitere Vorschläge....


    LG