Ich bin gerade echt sprachlos.
Weiß nicht ob ich lachen oder kotzen soll.
Ich bin gerade echt sprachlos.
Weiß nicht ob ich lachen oder kotzen soll.
*reinstolper*
Hallo an alle auf der Wartebank
Am 9.5. kam "unser" Wurf zur Welt. 8 kleine Aussiebabies.
Der hier wird bald bei uns einziehen:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Süüß.
Ist das ein Sohn von Abby?
@eurasiertraum2018 Bissl OT, aber magst du mir die Zucht verraten? Ein Eurasier stand hier vor paar Jahren auch ganz ganz ganz weit oben auf der Liste.
Wären denn Hunde in der neuen Wohnung erlaubt?
Sollte da alles passen, würde ich aufjedenfall zuschlagen, für den Welpen sollte das kein Problem darstellen.
Bei einem Hund aus dem (Auslands)TS hätte ich etwas Bedenken, aber bei einem Welpen von einem Züchter, der eine gute Sozialisation genossen hat, sehe ich da keine Schwierigkeiten.
Würde halt drauf achten, dass Welpi Rückzugsorte hat und ihn so gut es geht aus dem Trubel rausnehmen. Welpen schlafen unfassbar viel, zumindest sollten sie das, das könnt ihr euch ja zu nutze machen und selbst wenn die ersten paar Wochen was turbulenter werden, ist kein Weltuntergang.
2018
Niesy: Old English Bulldog Rüde, Dr. Emil, Geboren am 12.04.2018, Einzug 13. Juni 2018
Eladamri: Französische Bulldogge, geboren am 10.04., wir haben die Wahl zwischen zwei dunkelgestromten Rüden, Einzug vermutlich am 16.06
maizy: Langhaarcollie, Rüde tricolor, Einzug am 16.06.
Lilly-Berlin: Parson Russel Mädchen "VELVET", Einzug am 23. Juni 2018
ver_goldet: Flat coated Retriever, geboren am 10.05, liver Hündin, Einzug Anfang Juli
Surina182: Border Collie , 2. Hund. Rüde, Einzug Ende Juni Anfang Juli steht noch nicht ganz fest
Brizo: Border Collie Hündin, Züchter steht fest, Welpen geboren, Zuteilung mit sechs Wochen, Einzug vermutlich 22.7.
Nisi90: Manchester Terrier, Welpen werden um den 9. Juni geboren, Hündin oder Rüde. Abgabe in der zweiten August-Woche
Penny2017 : Golden Retriever Hündin, Züchter steht fest, Hündin ist tragend, Wurftermin +/-21.6., Einzug 01.09.
granatapfelkern: KHC-Hündin, trico, Geburtstermin um den 5.7.
Maslee: am. Langhaarcollie, Hündin gedeckt, Geburt um den 14. Juli wenn tragend, Einzug wäre dann Mitte September, Geschlecht offen
Tahlly: Mitte-Ende 2018 schwanke zwischen Mittel- und Großspitz, geschl. vermutlich Rüde, Züchtersuche läuft
Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2018, Zwerg- oder Kleinpudel in weiß, silber oder fawn; Geschlecht egal, auf Züchtersuche
Die Swiffer: Sommer/Herbst 2018 Gos d'Atura Catalá, je nachdem Rüde oder Hündin, Züchter steht fest, Verpaarung steht fest
Mondwoelfin: Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht, vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018
Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
LeesyPeesy:LHC amerikanischer Typ, Farbe egal, Geschlecht:
Tendenz zu Hündin, bei passendem Hund aber auch Rüde möglich; Züchterin
steht fest; Einzug 2018
Mapeleca: Oktober/November 2018, Black and Tan Coonhound, Hündin, Züchter steht fest. Hündin wird voraussichtlich im Mai läufig.
Samita: vermutlich Herbst 2018, Magyar Vizsla, Rüde, Züchter und Hündin steht fest.
Helemaus: vermutlich Herbst 2018, Deutscher Schäferhund LZ, Rüde, Züchter steht fest
JarJarBinks: FCI Herder, warscheinlich Hündin
Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
Yanie : Im Laufe des kommenden Jahres,wenn der Umzug geschafft ist ; Rat Terrier ,schon in Kontakt mit dem Züchter.
Später
Queeny87: Anfang 2019, Malinois, Hündin
Dinakl: Frühjahr 2019, Australian Shepherd, Hündin, Züchter steht fest.
bonitadsbc: voraussichtlich Frühjahr 2019, Züchter steht fest, Rüde.
Streichelmonster: 2019 Australian Shepherd Rüde, Arbeits,-oder
Vielseitigkeitslinie, Farbe ist wurscht. Ab Ende 2018/Anfang 2019 sehe
ich mich langsam nach passenden Verpaarungen um
Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillion
Road Dogs: Frühjahr/Sommer 2019: schwarze Grosspudelhündin; Züchter steht fest
Flügelfrei: 2019, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Züchter steht zu 90% fest
Laura97: Sommer/Herbst 2019, Englisch Cocker Spaniel, Hündin, auf Züchtersuche
Hanabi: spätestens Sommer 2019, Border Collie, Hündin,Farbe total egal... auch hier soll der Funke überspringen, Züchter steht fest
Jostabeera: ab Sommer 2019, amerikanischer Langhaarcollie, Zweithund, Tendenz zur Hündin, Züchter steht fest
fuchskind: Juni/Juli 2019, Rasse wieder zum Teil offen, aber es gibt Favoriten,
Welpe, Geschlecht offen, Züchtersuche läuft
Jeany2002: 2019/2020 Collie, amerikanische Linie, Rüde, auf Züchtersuche
YvonneKuchen: Frühjahr-Sommer 2020: Welsh Corgi Cardigan, hoffentlich von dem "Wünschzüchter", Geschlecht ist egal
Labbijenny: Ab 2020, vielleicht auch etwas später, Welpe, Hündin,
wahrscheinlich Begleit- oder Hütehund, Rasse wird je nach Züchter und
Welpen dann endgültig entschieden
Anju&co: Ab 2020 Jagdhund Rüde aus einem Tierschutzverein.
Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes Jagdhundiges
datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel,
Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom
Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
Laurencia: ca. 2020/2021 Sheltie, Hündin, Welpe von meiner June, am liebsten bi-black oder trico, Rüdensuche läuft
Kleoi91: ca 2020 Tamaskan, Rüde oder Hündin, ist egal
FairytaleFenja: ca. 2021 - wahrscheinlich Quotenmini :)
Chuva: Frühestens ab 2020, Collie LH oder KH
Hrefnaa: 2020, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Hündin, Züchter steht so gut wie fest
Krümel21: Ende 2019/ 2020 NSDTR, Aussie oder TS Hund
Sambo71: wenn die beiden Senioren nicht mehr sind (bzw. die Bo,
weil unverträglich), dann soll hier ein KHC einziehen. Am liebsten Blue
Merle und Rüde. Züchter steht noch nicht fest, da ich hoffe, das es noch
ein paar Jahre dauert
Schwabbelbacke: ca 2020/2021, wenn geeigneter Zuchtrüde gefunden
wird Podenco Andaluz als Zweithund, Welpe, am liebsten Rüde, aber kein
absolutes muss
MaxyKing: ADSH, Rüde, Wolfsfarben o. Grau
BerlinPaws: wenn einer vom Trio in hoffentlich erst 20 Jahren nicht mehr ist: Papillon, Hündin
Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
Schmuh: ca. 2020, Deerhound, Hündin aus eigener Nachzucht (wenn
alles klappt)
Hennie: ab 2020, Chesapeake Bay Retriever oder Curly Coated
Retriever, Rüde, zwei Züchter (CBR) in der engeren Wahl, auf
Züchtersuche (CCR) -> einer wird bereits beobachtet
La.Bella: ab 2020/21 Sheltie oder Border Collie, vorzugsweise Hündin
Irenek: Schwarze Großspitzhündin ca. 2022
Australian Shepherd, ca. 2022
Deine Oma ist läufig?
Und mit ihrer Mama will sie zum Decken fahren.
Ich hab sogar den Großen UND den Kleinen Goldie ha. Und den ganz großen ja sowieso.
Den Kleinen gab es von der Züchterin mit und den Großen bekam sie als sie langsam größer wurde als der Kleine.
Ok, sprich Titertest ergab einen hohen Titer, der als positiv zu sehen ist und daraufhin wurde die Eiweißelektrophorese gemacht?(sorry aber ich versuch mir da nach und nach mehr Wissen darüber anzueignen)
Genau. Der Titer allein gibt ja erstmal keine Auskunft darüber ob die LM überhaupt aktiv ist, sprich LM+ heißt nicht gleich Leishmaniose aktiv und musst behandelt werden.
Sorry, Doppelpost: habe schon gelesen, das manche zum Titer und großen Blutbild eine Eiweißelektrophorese haben machen lassen. Hat da jemand Erfahrungen oder musste es machen lassen?
Das haben wir bei Mila machen lassen, die LM positiv war.