Beiträge von Krümel21

    Glückwunsch :) Es steht ihr auch total toll.

    Die Schleife ist ja wirklich megasüß

    Ich musste mein Turnier leider absagen :( Krank sein kommt immer zu den unpassendsten Moment

    Dankeschön. =) Das finde ich auch. :herzen1:

    Ohje, du arme. Aber ja das kenne ich, immer genau dann, wenn man es so gar nicht braucht. :dagegen:

    Gute Besserung! :smile:

    Alani und ich hatten heute unser allererstes Rally Obedience Turnier und konnten mit vorzüglichen 99/100 Punkten bestehen und uns somit also direkt den Aufstieg in Klasse 1 sichern. Am Ende reichte es sogar für den 3. Platz, boah bin so unglaublich stolz auf meine kleine Rakete. :herzen1: Der Fehlerpunkt ging komplett auf meine Kappe, sonst wären wir sogar Erste geworden, weil wir den Parcours am schnellsten durchliefen. :emoticons_look: Es hat total viel Spaß gemacht. :mrgreen-dance:

    Ist die Schleife nicht ultra niedlich? :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oben drauf gab es noch soo viele Leckereien... :emoticons_look:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In zwei Wochen starten wir dann nochmal in der Beginner Klasse und wenn im Sommer/Herbst nochmal was nettes angeboten wird, versuchen wir da vllt dann schon unser Glück in Klasse 1. :applaus:

    Wie würdet ihr den kleinen nach hause transportieren? Hinten in der autobox (wo er über kurz oder lang hinein muss)? Oder vorne im beifahrerfußraum?

    Wir werden gute 4std fahren (oder mehr je nachdem wieviel pausen wir brauchen).

    Bei der Dauer würde ich ihn definitiv in der Autobox transportieren.

    Wie und wo plant ihr euren zukünftigen Welpen mit euren Ersthunden zusammen zu führen?

    Ich hab das damals bei uns im Garten gemacht, hab da gar nicht groß drüber nachgedacht. Welpi nach 6 Std Fahrt in den Garten gebracht, wo sie sich direkt brav gelöst hat, kurz allein rumwatscheln lassen, Terrassentür auf, Liam rausstürmen lassen, sich beschnuppern lassen und dann wurde gemeinsam durch den Garten gelaufen, Lani hat sich gleich an ihren großen Bruder range hängt, bis heute ist er ihr großes Vorbild. |)
    Darum habe ich jetzt zum Teil auch einen kleinen Hüti im Retriever Pelz hier sitzen. :pfeif:

    Würde es aber immer wieder so machen, also entweder im Haus oder im Garten. :smile:

    Alani verträgt ja keine RFK mehr, weshalb ich diese durch ein Knochenmehlpulver ersetzen muss. Laut Fütterungsempfehlung braucht sie davon 2g täglich.
    Kann ich ihr diese Menge jetzt täglich geben, als reinen RFK Ersatz? Oder wird bei der Empfehlung vom ganzen Ca/P Bedarf des Hundes ausgegangen? Also die RFK sind natürlich Hauptlieferant, aber sie bekommt ja auch durch die anderen Komponenten Calcium und Phosphor, nicht dass sie dann überversorgt ist.

    Versteht ihr meine Frage? :???: :hilfe:

    Unseren Liam haben wir von der PS abgeholt damals, er war aber auch 600km entfernt, da wäre bringen etwas viel verlangt gewesen. |) Zumal wir ihn vorher noch nie live gesehen haben, hingefahren, verliebt, mitgenommen.

    Unsere Pflegis haben wir immer ins neue Zuhause gebracht, sind beide in unserer Stadt geblieben, ausschlaggebend war bei beiden jedoch in erster Linie, dass sie kein Auto haben und mit den Öffis hätten fahren müssen, die Vorstellung fanden wir gar nicht toll. Der Zweite, der sehr an uns gehangen hat, hatte wohl die erste Zeit etwas Probleme sich zu entspannen, war dann aber doch recht schnell angekommen. Beim ersten gab es gar keine Probleme.

    Ich würde ihn wohl aber auch abholen lassen, an deiner Stelle. :smile:

    Achso kann auch kurz noch hinzufügen:

    Liam war knapp 10 Monate bei seiner Pflegefamilie, hatte aber überhaupt keine Probleme sich bei uns zu Hause zu fühlen, hat auch niemanden gesucht oder ähnliches. Schwierig war es für ihn nur, als die Pflegefamilie uns besuchen kam, damit kam er nicht so gut zurecht.

    Unsere zwei Pflegis waren 3 und 4 Monate bei uns.

    Unseren Liam haben wir von der PS abgeholt damals, er war aber auch 600km entfernt, da wäre bringen etwas viel verlangt gewesen. |) Zumal wir ihn vorher noch nie live gesehen haben, hingefahren, verliebt, mitgenommen.

    Unsere Pflegis haben wir immer ins neue Zuhause gebracht, sind beide in unserer Stadt geblieben, ausschlaggebend war bei beiden jedoch in erster Linie, dass sie kein Auto haben und mit den Öffis hätten fahren müssen, die Vorstellung fanden wir gar nicht toll. Der Zweite, der sehr an uns gehangen hat, hatte wohl die erste Zeit etwas Probleme sich zu entspannen, war dann aber doch recht schnell angekommen. Beim ersten gab es gar keine Probleme.

    Ich würde ihn wohl aber auch abholen lassen, an deiner Stelle. :smile: