Beiträge von Krümel21

    @Laura97 Es ist wahnsinnig schön, wenn man so tolle Züchter an seiner Seite hat, mit denen man auf einer Wellenlänge ist und wo es zwischenmenschlich einfach perfekt passt. :nicken: Manchen ist sowas ja total unwichtig, aber ich kann das iwie nicht so schlicht als Hundekauf betrachten, für mich gehört da bei einem Züchterhund einfach mehr dazu, natürlich handhabt das auch jeder Züchter anders, da steckt man nicht drin, umso schöner wenn dann einfach alles so kommt wie man es sich gewünscht hat, kann deine Glücksgefühle da also absolut nachempfinden. :mrgreen-dance:

    danke Krümel21! :bindafür:

    und nach welchen Kriterien hast du aussortiert?
    Ich kucke mir die Namen an u.irgendwie kann ich keinen streichen |)

    Bei mir ist die Bedeutung des Namens ganz ganz wichtig, war zumindest jetzt bei Alani so, sonst hätte ich sie vermutlich auch ganz anders genannt. :headbash: Dann muss es natürlich auch irgendwie zur Rasse passen und viel wichtiger zum Hund selbst. Bei Alani habe ich ja auch bis zum Schluss hin und her überlegt, aber als ich sie dann das erste Mal sah, hats klick gemacht und ich wusste, das ist (m)eine kleine Alani. :herzen1:

    Dann muss der Name natürlich auch iwie gut zu rufen sein, nicht zur kurz, nicht zu lang, ich habe paar Wochen lang immer meine Favoriten einfach so laut ausgesprochen/gerufen.

    Auch sollte es kein Allerweltsname sein.

    Zuletzt entscheidet dann aber tatsächlich auch bei mir das Bauchgefühl, so insgeheim hatte ich dann doch einen Favoriten, der den anderen noch ein klitzekleines bisschen voraus war, aus welchem Grund auch immer, bei Alani war es wie gesagt die Bedeutung und wenn ich den Hund dann auf dem Schoß habe und die Namen durchgehe, dann passt es einfach oder nicht.

    Naja, ne Arbeitslinie kommt von 2h am Rad mitlaufen heim und wartet dann, was als nächstes im Angebot ist. Das wäre MIR deutlich too much.

    Öhm nö. Alani kommt nach 2h am Rad mitlaufen heim, säuft die Wasserschüssel leer, verkrümelt sich auf ihren Platz und pennt ratzfatz weg. :sleep:

    Wobei sie generell nie was einfordert, fänd ich auch ziemlich anstrengend und würde mir dann Gedanken machen was da falsch läuft.

    Eher jagdliche oder spezielle jagdliche Leistungszucht. Wobei sich das auch oft genug überschneidet.

    :bindafür: "Arbeitslinie" ist ja ein künstlicher Begriff, die Hunde, die jagdlich geführt werden, würde man in den meisten Fällen wohl auch zur AL zählen.

    Auch unser 2. Turnier in der Beginner Klasse haben wir erfolgreich mit 96 Pkt. gemeistert, am Ende landeten wir sogar auf dem 1. Platz. :emoticons_look: Hatte absolut gar nicht damit gerechnet, freute mich dann aber umso mehr. :mrgreen-dance:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Alani war heute etwas unkonzentriert und leicht abgelenkt, aber ich bin absolut zufrieden mit unserer Leistung und sehr stolz auf die Maus und dann noch der 1. Platz was will man mehr.

    Im Juni versuchen wir dann unser Glück in Klasse 1, wobei noch nicht sicher ist ob wir wirklich starten können, Madame wird da nämlich in etwa läufig. :pfeif:

    Ich werde bei ausgewählten Rassen, bei denen es diese Unterteilung gibt, auch in Zukunft immer die AL bevorzugen, sofern ich die Rasse ihrem Ursprung entsprechend auslasten kann. Bei den Retrievern kann man die jagdliche Arbeit durch die Dummyarbeit gut kompensieren, bei einem Aussie hätte ich da mehr Sorge/Zweifel, ob ich einer AL gerecht werden könnte, denn Auslastung in Form von Hüten wird es bei mir nicht geben. Dennoch möchte ich einen Hund, der seinem Ursprung entspricht und somit auch die Charaktereigenschaften mitbringt, die diese Rasse ausmacht, dazu möchte ich einen Hund, der klar im Kopf ist. Aber ob hier noch jemals ein Aussie einziehen wird, nachdem ich vom Retriever Virus infiziert wurde, ist eh fraglich. :pfeif:

    Bei den Retrievern wird hier definitiv immer wieder nur eine AL einziehen, aber auch da muss man genau hingucken was man bekommt, aber mit einer SL würde ich bei meinen Ansprüchen einfach nicht glücklich werden, dafür mag ich die Arbeitsweise der AL viel zu gerne. :cuinlove:

    Ich halte aber absolut gar nichts vom Bashing der SL, Showlinie heißt nicht gleich fett und kann nichts, genau wie Arbeitslinie nicht gleich hübsch und arbeitsfreudig/leicht auszubilden heißt. Gut, Schönheit liegt im Auge des Betrachters, jaa mir gefällt der AL Typ auch besser und ich finde es auch nicht toll, dass man bei Ausstellungen immer dickere Hunde auf kurzen Stummelbeinchen antrifft, aber das repräsentiert nicht die ganze Showlinie.
    Auch bei der Showlinie gibt es wunderschöne Hunde, die toll arbeiten können, vllt. auf eine andere Art und Weise, als es die AL tut, aber nicht unbedingt schlechter.

    Fatal finde ich, wenn sich Leute aufgrund der Optik eine AL holen, obwohl sie der gar nicht gerecht werden können und sich dann wundern oder andersrum, die meinen eine AL müsste von Tag 1 an unbedingt so und so ausgelastet werden und dann steht man da.
    Man muss die Art der AL schon mögen und damit umgehen können.