Beiträge von Krümel21

    Also wie ihr wahrscheinlich mittlerweile genervt festgestellt habt, bin ich auf der Suche nach einem Autogeschirr für meine Aussi Hündin.
    Nachdem ihr mir nun zurecht von diesem Sicherheitsgurt abgeraten habt: http://www.city4dogs.de/images…/7158350-Gurt-Adapter.jpg
    Bin ich nach langer Suche nun auf dieses Geschirr gestoßen, es hat keine Plastikschnallen was ja sehr wichtig ist oder?
    http://m.zooplus.de/shop/hunde…ox/sicherheitsgurte/13822
    Das steht in der Beschreibung:
    -Optimale Sicherheit für Hund und Fahrer
    -Mit einem Handgriff am Auto-Sicherheitsgurt befestigt
    -Reißfestes Nylon
    -Metallteile aus rostfreiem Edelstahl
    -Weiche Polsterung verhindert Druckstellen
    -Als Geschirr verwendbar
    -Tiergerechtes Design
    Also was haltet ihr davon? Ist die Polizei damit zufrieden? Sorry das ich das immer frage, aber versteht bitte ich will keine Punkte und keine Geldstrafe riskieren, es soll doch ein schöner Urlaub werden.

    So jetzt würde mich ja auch mal interessieren was ihr glaubt, welche Rasse hier mit drin steckt,da jeder etwas anderes sagt (im Tierheim wurde zunächst auf einen Border Collie Mix getippt , wir vermuteten später jedoch eher einen Australian Shepherd Mischling, andere sagen Labrador Mix und ich denke mir nur noch hä wie kommt ihr da drauf!?) Also ich hoffe ich bekomme jetzt ein wenig Klarheit.... bin schon gespannt.
    Hündin aus Griechenland ca. 8 Jahre alt, wiegt 27 kg und ist ca 50cm groß. http://www.directupload.net/file/d/3546/6wgqoprx_png.h
    http://www.directupload.net/file/d/3546/g7g88sm2_jpg.htm

    Ein schöner Thread wie ich finde. :D
    Ich habe neben meiner Hündin, ein zuckersüßes Islandpferd. Ich habe sie bekommen als ich 5 Jahre alt war. Die gute Dame ist jetzt schon gute 28 Jahre alt, aber topfit. Wobei sie ihren Spaß besonders im Gelände hat. Dort kann sie nichts aus der Ruhe bringen. Ein absolutes Traumpferd. =) Wobei sie anfangs etwas eifersüchtig auf meine neue Hündin war. Jetzt meistern sie zusammen den Parcour. Ein wundervolles Bild und mein absoluter Lebenstraum. :)

    Freue mich über eure Beiträge =)
    Ich wurde damals im Tierheim darüber informiert was Leishmaniose ist, jedoch wusste ich noch nicht so wirklich was das ist. Auch meine Hündin ist topfit. Aber sie hat schon ein paar Symptome wie z.B. die "ausgefransten" Ohrenspitzen oder die kahlen Stellen an den Sprunggelenken an denen sie immer wieder knabbert. Und was mich im Moment am meisten beschäftigt ist das Kratzen an den Augen. Sie juckt sich ständig und reibt sich die Augen. :verzweifelt:
    Im Moment führen wir eine komplette Darmsanierung durch. Ist das gut?
    Was füttert ihr euren LM Hunden?
    Und wie ist der Zustand von euren Hundis?

    Nein das ist klar ich kann selbstverständlich auch ein Geschirr kaufen, aber woher weiß ich denn ob die sicher sind? Müssen die dann von TÜV geprüft sein, weil die sind ja schon sehr sehr teuer. Was nicht heißt das mir die Sicherheit das nicht wert ist aber es kann ja trotzdem sichere mittelteure Geschirre geben oder? :???:
    Aber was meint ihr denn jetzt zu den Kontrollen?
    Das ich keine andere Wahl habe War nur auf die Box und das Gitter bezogen.

    Vielen Dank :smile:
    Hab nochmal eine Frage zum Übergeben: Heute Morgen hab ich sie wieder mitgenommen. Hab ihr diesmal auch kein Leckerlie gegeben. Hat alles gut geklappt. Sie bekommt dann im Stall ihr Futter und als wir dann nach 4 Std. nach Hause gefahren sind, hat sie das ganze Futter ausgespuckt und wieder aufgefressen (das macht sie immer so). Wenn wir dann aber nach Schweden fahren wird das ja eine sehr lange Fahrt (wir werden nachts starten) wie soll ich das dann Hand haben? Ich denke es liegt an den Kurven und habe die Hoffnung das sie auf der Autobahn ruhiger sein wird, aber auch dort braucht sie doch irgendwann ihr Futter. Oder soll ich sie ein Tag gar nicht mehr füttern?
    Aber ich muss ihr doch an und zu ein paar Leckerbissen geben wenn sie brav ist. :roll:

    Hey, da ich im Sommer mit meinem Hund nach Schweden fahren möchte, habe ich mich jetzt dazu entschlossen sie mit einem Anschnallgurt am Geschirr zu sichern. Da eine Transportbox (ich weiß ist am sichersten) mit den Koffern unmöglich ins Auto passt und die Koffer im Kofferraum platziert werden müssen. (Darum kein Trenngitter).
    Also hatte ich jetzt vor so etwas zu kaufen: http://www.dogandshop.de/image…rt_fuer_hunde-500x500.jpg
    Und diesen dann am ihrem Geschirr zu befestigen. So meine Frage: Bei einer Kontrolle, würde es dann ausreichen (akzeptiert werden), dass der Hund durch so einen Gurt angeschnallt ist oder muss es ein richtig richtig guter, vom TÜV geprüfter Gurt sein? Wie gesagt bei der Autofähre über die Ostsee (Kontrolle) Frage ich mich dasselbe. Bestehen die auf eine Box oderso?
    Ich weiß das die Gurte nicht unbedingt das sicherste sind aber ich hab keine andere Wahl.

    Hallo, bin gerade dabei den Sommerurlaub mit meiner Familie zu planen und eins steht fest: Hundi muss natürlich mit. :D Da ich meine Hündin jedoch erst seit einem halben Jahr habe und das mein erster Urlaub mit Hund wird, kommen da dann doch so einige Fragen auf und ich hoffe, dass ihr mir diese beantworten könnt. :???: (Das Ziel der Risse ist Schweden)
    1. Meine Hündin übergibt sich jedes Mal wenn wir Auto fahren, wir fahren zwar nicht besonders oft aber 2 Mal im Monat nehmen wir sie mit zum Pferd. Als wir mit ihr das erste Mal gefahren sind (aus dem Tierheim nach Hause) hat sie sich nicht übergeben aber dann hat es irgendwann angefangen. Ich glaube nicht das sie Angst vor dem Auto fahren hat, denn sie freut sich jedes Mal riesig wenn sie mit darf. Wenn sie rein gesprungen ist bekommt sie immer ein ganz kleines Leckerlie und nach 15 min muss sie sich übergeben und sich das Leckerlie kommt wieder raus. :verzweifelt:
    Woran könnte das liegen und was kann ich dagegen tun?
    2. Nochmal zum sichern im Auto, ich werde ihr dann jetzt wohl so ein Sicherheitsgurt kaufen. Sie wird während der Reise auf einen umgeklappten Sitz liegen müssen. (Neben mir) worauf muss ich beim Kauf achten?
    3. Was muss ich ganz allgemein bei der Reise beachten? (Pausen, Pipi-Runden, Trinken usw.)
    4. Die Fahrt dauert ja sehr lange und zwischendurch werden wir mit einer Autofähre fahren... wer hat Erfahrungen mit Seekrankheit bei Hunden? Nicht dass sie sich dort die ganze Zeit übergibt.
    5. Meine Hündin hat Leishmaniose.... ist das ein Problem?

    Halli-Hallo...bis vor einem guten halben Jahr beschäftigte ich mich mit denselben Gedanken wie du.
    Ich träumte von einem tollen Familienhund der ruhig und ausgeglichen ist, jedoch trotzdem wach und Spaß am Laufen hat. Die perfekte Rasse war für mich in dem Fall der Golden Retriever oder auch ein Labrador. Vom optischen gefiel mir auch der Australien Shepherd gut, da es aber mein erster Hund werden sollte und diese Rasse ja doch sehr aktiv sein sollte, hab ich diesen Gedanken schnell wieder verworden. Auch für mich stand fest, dass es kein Welpe sein sollte. Also schaute ich mich überall nach diesen Rassen um: im Internet, im Freundeskreis und natürlich in den umliegenden Tierheimen. Doch es war nicht einfach, besonders im Tierheim (auch in Berlin) war ich schnell ein wenig überfordert mit der Situation. Die ganzen Hunde die dort raus wollten und um ihr Leben bellten. Ich hatte die Hoffnung schon beinahe aufgegeben meinen perfekten Hund zu finden, bis ich eines Tages schließlich in ein Tierheim fuhr, welches beinahe 3 Std. entfernt lag, ohne zu wissen, was mich dort erwartete. Und ja es war wirklich so, da war sie, sie lag ganz ruhig in der Sonne, während die anderen aufgeregt am Zaun hochsprangen. Es war Liebe auf den ersten Blick, meine Eltern wollten sich zunächst noch andere Hunde ansehen, doch für mich stand es fest, dass es die eine sein sollte. Dann sind wir Gassi gegangen und ich war immer überzeugter. Auch die Information, dass sie an Leishmaniose erkrankt ist konnte mich nicht mehr umhauen und so haben wir sie noch am selben Tag mitgenommen. Und drei mal darfst du raten, was sie für eine Rasse ist....ein Australian Shepherd Mischling (wird vermutet ;) ) und jetzt ist sie wie gesagt seit einem halben Jahr bei uns und ich bin glücklich wie am ersten Tag. Was ich damit sagen will ist, dass wenn du keinen Welpen möchtest, hör auf dein Herz und sei für jeden Hund offen, fixier dich nicht zu sehr auf eine Rasse, klar kannst du Vorstellungen haben (solltest du natürlich auch) aber nagel dich nicht dran fest. :) Viel Glück :smile:

    Hab da mal eine Frage, wie und wo fährt euer Hund im Auto mit? Ist es verboten wenn der Hund einfach im Kofferraum liegt (ohne Gitter und Box) ?
    Ich habe nämlich folgendes Problem: Im Sommer steht unser erster gemeinsamer Urlaub an.
    Meine Hündin ist aber nicht die kleinste und passt weder in den Fußraum noch auf einen Sitz da unser Auto auch nicht das größte ist. Im Sommer müssten wir mit einer Autofähre fahren, das heißt Kontrolle.... interessiert die das dort wie und wo der Hund im Auto ist? Weiß gar nicht wie ich sonst Hund und Koffer unterkriegen soll. :???: