Interessantes Thema. Ich persönlich habe per se kein Problem mit Influencern, denn ja irgendwo sind wir wohl alle Influencer, aber die Mehrheit versteht darunter eben jene, die andauernd für irgendwelche Produkte und ihre Kooperationen werben.
Instagram hat sich ja in den letzten Jahren auch sehr verändert (habe ich zumindest den Eindruck). Früher wurde es eigtl als reine Plattform genutzt um Bilder zu posten ohne viel klimbim, ohne viel Text vllt ein kleiner Titel/passender Spruch whatever, die Bilder standen im Vordergrund, die Storys bestanden zum Großteil nur aus Boomerangs (die mich echt wahnsinnig gemacht haben) und kurzen Momentaufnahmen.
Inzwischen ist es viel mehr zu einer Art persönlicher Blog geworden, wo zwar immer noch die Bilder im Vordergrund stehen, man aber auch viel mehr Persönlichkeit miteinbringt, Menschen inspiriert, Gedankengänge anregt, den Austausch fördert und ja häufig auch beeinflusst. Dabei gibt man immer mehr Einblick in den Alltag und nimmt die Follower viel mehr mit.
Für mich ist Instagram tatsächlich aber zum Großteil noch das geblieben was es mal war. Eine Plattform um Bilder zu teilen, nicht mehr, nicht weniger. Eine nette Beschäftigung für zwischendurch. Tatsächlich scroll ich auch nur so die Startseite durch und like die Bilder, die mir gefallen (also fast alle
). Die Texte lese ich mir ehrlich gesagt nur äußerst selten durch. 
Storys schaue ich mir dafür mittlerweile ganz gerne an, lasse sie aber auch oft einfach so nebenher laufen oder skippe ganz schnell durch, je nach Account und Thema. Man kann ja zum Glück gut filtern und hat die Wahl was man sich anschaut und was nicht.
Zurück zum Thema. Die Entwicklung einiger großer Accounts finde ich auch echt schade und da bedaure ich das immer wieder, denn die Bilder finde ich wirklich schön, die Leute soweit sympathisch und die Hunde hübsch, aber selbst wenn ich Texten kaum Beachtung schenke, so viel WERBUNG, ANZEIGE usw man da zu sehen bekommt, das kann man gar nicht übersehen und ab einem gewissen Grad wird es für mich auch einfach extrem unauthentisch und aufdringlich. Wie DiemitdenAussies sagt, wenn es dann so verpackt wird, als würde das Produkt gaaaanz zufällig gerade perfekt in die Alltagssituation passen und das andauernd, sodass man das Gefühl hat man befindet sich in einer Dauerwerbesendung...nee, da hört's dann echt auf und ich muss den Leuten leider entfolgen, was ich echt schade finde, weil wie gesagt die Bilder etc sprechen mich sehr an.
Letztendlich hat man ja aber zum Glück immer noch die Wahl wem man folgt und wem nicht und ja von manchen Leuten lasse ich mich sogar sehr gerne "influencen", heißt nicht, dass ich alles kaufe was ich so angepriesen bekomme (in der Hinsicht bin ich eh ein ganz schlechtes Influencer Opfer, weil mich das einfach nicht catcht), aber ich lasse mich gerne inspierieren von Leuten dessen Content mich anspricht, solange es eben nicht Überhand gewinnt und für mich weitestgehend authentisch bleibt.
Was ich viel blöder finde ist der Instagram Algorithmus, nicht mal in Bezug auf eigene Bilder, dafür poste ich generell einfach viel zu wenig und zu unregelmäßig, als dass ich mich da beschweren könnte, da ist mir das auch recht egal, aber was die Bilder der Leute angeht, denen ich folge.
Ich folge nicht extrem vielen, aber schon einigen, dabei werden mir jedoch die aller aller wenigsten angezeigt, von bestimmt 60% der abonnierten Accounts sehe ich die Inhalte halt einfach nicht, das finde ich sehr schade.