Beiträge von Krümel21

    Natürlich können Hunde mehrere Merkmale wahrnehmen und so die Haltung des Gegenübers einschätzen, aber bei Huskys spielen da ja auch mehrere Merkmale eine Rolle. Da ist die sehr hoch getragene Rute, die aufgestellten Ohren, diese "starrenden" blauen Augen und dieser breite Kopf. Anders kann ich mir das einfach nicht erklären. :ka: Die Dunkelheit spielt da ja auch eine große Rolle, ich meine da nimmt er auf Entfernung so feine Nuancen denke ich mal nicht gut wahr und ist dann auf die Schnelle nicht in der Lage das Gesamtbild zu analysieren. Am Tag nimmt er so oder so jeden Hund genaustens unter die Lupe.

    Wie schauts denn bei euch einzelnen aus? Habt ihr schon angefangen zu üben? :)

    Wir haben schon angefangen, allerdings musste ich ihm erstmal beibringen, dass es nichts schlimmes ist wenn er zwischen meinen Beinen steht. Anfangs hatte er da ziemliche Angst zwischen mir zu stehen, jetzt klappt das ganz gut. Die Pfote hat er auch schon einmal draufgestellt, aber verknüpft hat er das noch nicht.

    Warum soll er denn nicht zu anderen Hunden?
    Ich finde es todtraurig, wie so gesellige Tiere wie Hunde es sind, immer wieder an Kontakten gehindert werden.
    Während man die Halter anderer Tierarten (Katze, Vogel, Meerschwein) schon fast als Tierquäler bezeichnet, wenn sie ein Tier einzeln halten, ist ausgerechnet bei Hunden Einzelhaltung nicht nur gang und gäbe, sondern sie werden meist noch partout von anderen Hunden ferngehalten.
    Stell dir mal vor, du wärest ein geselliger Mensch und plaudertest bei vielen Gelegenheiten gern mit anderen Leuten. Und dann geht jedes Mal einer her, zerrt dich am Ärmel weg oder an den Haaren, hält dir Kuchen vor die Nase, drückt dir einen Fernseher in die Hand oder macht sonstwelche Mätzchen, nur damit du ja kein Gespräch hast und sozial isoliert lebst.
    Das kann nicht gut sein.

    Natürlich ist es immens wichtig, dass Hunde Kontakt zu Artgenossen bekommen. Dabei sollten die sich aber im Freilauf begegnen dürfen. An der Leine ist Kontakt immer ganz schlecht, da die Hunde sich auch nicht so schnell aus dem Weg gehen können, sollte es zu einem Konflikt kommen. Außerdem haben die Hunde von diesen Begegnungen auch nicht sonderlich viel, dieses "der will nur hallo sagen" ist totaler Schwachsinn. Letztendlich führt das dann nur zu dem Problem, dass der Hund nicht mehr normal an anderen Hunden vorbeigehen kann, ohne zu fiepen und sich in die Leine zu hängen, was alles andere als schön ist für den Hund wenn man bspw. in der Stadt auf einer Messe o.ä. ist ist das purer Stress. Was wenn der Hund unverträglich oder läufig ist, willst du dann jedem sagen müssen, "der darf keinen Kontakt haben". Ableinen kann man Absprache immer und dann dürfen sie auch toben.