Beiträge von Krümel21

    Aww ein LH Herder, wie schön. :herzen1: Welcher der Rüden soll denn deiner werden? Oder meintest du, dass generell ein Rüde reserviert ist, aber du noch nicht weißt welcher es wird?

    Hier ist es ja nun auch so, dass ich die Züchterin noch nicht persönlich kennengelernt habe und ich fürchte das wird in Anbetracht der aktuellen Lage auch nicht mehr vor der Geburt passieren. Wäre für mich früher nie in Frage gekommen und ich fand es immer seltsam, wenn sich Leute für eine Zucht entschieden haben, bevor sie die Züchter und Hunde persönlich kennengelernt haben. |) Nunja Corona hat es einem jetzt nicht gerade einfach gemacht. Gut ich hatte jetzt 2,5 Jahre Zeit die Züchterin kennenzulernen, solange stehen wir jetzt schon in Kontakt. Es war aber halt nie so richtig konkret, ob und wann hier ein Hund einziehen könnte und die Züchterin ist nicht gerade um die Ecke, sodass man da mal eben vorbei fährt. Es hat sich einfach nicht ergeben und ich finde das auch gar nicht so schlimm. Denn wenn ich ehrlich bin, steht die Zucht hier schon ewig lange fest, da müsste bei einem Kennenlernen schon sonst was passieren, dass ich mich gegen sie entschieden hätte. Alle Informationen, die ich brauche beschaffe ich mir eh vorher, der persönliche Eindruck rundet das Ganze für mich eigentlich nur ab, aber davon mache ich die Entscheidung nicht abhängig, es handelt sich dabei ja auch nur um Momentaufnahmen.

    Wie ging das denn aus, konnte es nicht zu Ende sehen. Das letzte was ich gesehen habe war, dass das eine Veterinäramt nicht zuständig war.

    Ich kann die Frau ja absolut nicht ab, aber das heute war fats schon amüsant. Fand auch, dass die Nummer mit dem Schäferhund total geskripted aussah. |)

    Frohes neues Jahr euch allen!

    Zu früh gefreut. Kurz vor Mitternacht ging es hier doch ordentlich los. Zwar immer noch nicht so viel wie sonst, aber genug um Liam wieder in Panik zu versetzen. Also volles Programm. Stress, hecheln, Angst, sabbern, zittern. :tropf:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Laika und Alani sind nach wie vor entspannt. Die beiden knabbern gerade an einem Knochen. Bin froh, dass Laika da so relaxt ist. Sie hat heute Geburtstag, das wäre irgendwie echt ein blöder Geburtstag, wenn sie da so viel Angst hätte wie Liam.

    Hier ist zum Glück auch alles (noch) entspannt. :applaus:

    ?key=b46a0567fe1482f00d82d798aef1dae33e76dd4d5bea1c79109a8a175ad4dd37-aHR0cHM6Ly91cC5waWNyLmRlLzQwMjE0NzUwdXYuanBnP3JhbmQ9MTYwOTQyNDY4Mg%3D%3D

    Es ist ja unser erstes Silvester mit Laika, aber sie ist genauso tiefenentspannt wie Alani. :herzen1:

    Aber auch mit Liam ist es kein Vergleich zu den letzten Jahren. Ich hatte die Hoffnung auf ein ruhiges Silvester ja schon aufgegeben, nachdem hier die letzten Tage schon öfter mal geböllert wurde. Bin aber echt positiv überrascht. Waren nachmittags noch eine große Runde, wo man in der Ferne 2x einen Knall hörte. Liam guckte zwar ängstlich, blieb aber ansprechbar und verfiel nicht in Panik.

    Seitdem ist es hier echt verdammt ruhig, das hätte ich nicht erwartet. Bin mal gespannt wie es um Mitternacht aussieht. Liam liegt die meiste Zeit ganz entspannt mitten im Wohnzimmer und döst, kein Hecheln, kein panisches hin- und her Gerenne, keine ängstlichen Blicke nach draußen, kein zittern, sabbern...so entspannt. Hach, wenn es doch jedes Jahr so wäre. :gott:

    Also ich kann das schon nachvollziehen mit dem Papiernamen. Dogs-with-Soul ;) Ich finde diese Mottos auch nicht so toll, gerade wenn sie dann den ganzen Namen bestimmen. Seien es jetzt Filmtitel, Promis oder Bäume. |)Finde ich einfach echt blöd. Wogegen ich nichts einzuwenden habe sind so Mottos, die eben aus einem Wort oder iwas bestehen was jeder Welpe bekommt, wo man dann aber noch den Rufnamen ohne Probleme anhängen kann. Quasi eine kleine Erweiterung des Kennelnamens je nach Wurf, so war das bei Lani auch.

    Mir ist das schon auch wichtig, dass der Rufname im Papiernamen vorkommt, es wäre für mich jetzt zwar kein Ausschlusskriterium, da sind mir andere Dinge schon noch wichtiger, aber es spielt sicherlich schon irgendwie mit rein, wenn ich die Wahl habe.

    Wusste auch nicht, dass das im Asca so üblich ist, ist ganz gut zu wissen. :ugly:|)

    Aber wenn der Rufname Seven wird, dann passt das ja echt gut und finde ich auch einen coolen Namen, wenn auch nicht so selten. Aber das ist mir zum Beispiel völlig egal. Ich gucke zwar auch immer in die Datenbank wieviele Hunde es so mit dem Namen schon gibt, aber das fließt nicht in meine Entscheidung mit ein. Was ich nicht so mag ist, wenn ich halt einen oder mehrere Hunde/Menschen mit dem Namen kenne und man da einfach schon jmd anderes im Kopf hat bei dem Namen, aber solange ich keinen mit dem Namen kenne ist alles gut. :D

    Vorsatz für‘s neue Jahr:

    Überhaupt mal regelmässig mit den Hunden zu arbeiten. Wenn das dann noch strukturiert, planvoll und sinnvoll wird bin ich absolut rundum zufrieden :lol:

    Ist hier auch mein oberstes Ziel für's nächste Jahr bzw überhaupt. :D

    Ich habe mir schon öfter mal vorgenommen mit mehr Plan in's Training zu gehen, effektiver, regelmäßiger und eben vor allem strukturierter zu Arbeiten, aber naja es blieb bisher bei einem Vorhaben. :muede: Deswegen möchte ich mir gerne eine Art Trainings Tagebuch anlegen, damit mir die Umsetzung leichter fällt. Manchmal tut es mir schon fast Leid, wie sehr ich Alanis Potenzial "vergeude". :|

    Es ist ja immer leicht gesagt mit würde, könnte, hätte....aber mit ihr könnte man wirklich was erreichen, wenn man wollte und die Grundsteine dafür entsprechend gelegt hätte. Sie bringt so so viel mit und zeigt immer wieder was in ihr steckt, wenn ich es mal richtig fördern würde. Ich habe es mir da im Nachhinein selbst unfassbar schwer gemacht, teils aus Unwissenheit natürlich (Anfängerfehler halt), andererseits wollte ich auch nicht mehr. Ich habe Spaß an der Dummyarbeit und ich liebe es die Hunde arbeiten zu sehen, aber ich habe einfach keinen richtigen Ehrgeiz oder irgendwelche Ambitionen, was ich persönlich nicht unbedingt schlecht finde, aber man merkt eben schon, dass man dadurch eben ganz anders arbeitet und je weiter wir kommen, desto mehr fällt es auf. So ganz ohne Ziel vor Augen, schleicht sich dann eben so eine larifari Mentalität ein, die ich jetzt wieder loswerden möchte, auch weil das Alani gegenüber einfach absolut unfair war. Selten trainiert, trotzdem viel erwartet, einfach völlig planlos in's Training gegangen, ohne Struktur, von allem etwas, aber dennoch echt knackige Aufgaben, obwohl manche Basics noch nicht mal richtig sitzen. Deswegen möchte ich im neuen Jahr quasi nochmal einen kleinen Neuanfang starten, back to basics. Viel öfter, aber kürzer und strukturierter arbeiten. Nicht immer nur am Limit arbeiten und ausreizen was schon alles geht, sondern überwiegend das machen was richtig sitzt und das dann in kleinen Schritten mit schwierigeren Dingen kombinieren. Vielleicht kommt dann ja auch die große Leidenschaft wieder und ein gesunder!!! Ehrgeiz, doch mehr daraus zu machen, wenn sie es doch schon so toll anbietet. Was andere (gerade in der Retrieverszene :hust:) zu viel an Ehrgeiz und Verbissenheit haben und da mit jeder Menge Druck den Hund innerhalb von gefühlt einem Jahr in die Open Klasse katapultieren wollen, hab ich halt zu wenig, was aber eben auch nicht unbedingt besser ist. Ich möchte gerne den Mittelweg wieder finden, so wie es die ersten 1,5-2,5 Jahre auch war. Irgendwo sind wir dann falsch abgebogen. Spaß soll nach wie vor an erster Stelle stehen, aber ich möchte eben auch anständig und vor allem für den Hund fair und nachvollziehbar trainieren, das funktioniert ohne Plan und Struktur halt einfach nicht.