Beiträge von Krümel21

    Dafür ist es auch das allerschönste, wenn da Leben quasi in deine Hand rein geboren wird ( wo man sich jahrelang drauf vorbereitet hat) und schon so viele Menschen sich darauf freuen und dem entgegen fiebern :herzen1:

    Das ist so schön, wir haben dann geschrieben "dein Welpe ist heute geboren" und dann wurde schon in die WhatsApp Nachricht geweint. Wie bei Menschenbabys xD

    Diesen Part übernehme ich hingegen immer sehr gerne. :lol:

    aufhören bitte. Zu viele schlimme Geschichten :verzweifelt:

    Dachte ich mir auch gerade. :fear:

    Nicht nur, dass ich in letzter Zeit ständig Wurfanzeigen sehe, wo viel weniger Welpen geboren wurden als erwartet oder es sehr unausgewogene Geschlechterverteilungen waren (1 Hündin/8 Rüden bspw)....jetzt auch noch sowas. Das macht einem nicht gerade Mut, wenn man sehnlichst auf die Geburt hibbelt. :tropf:

    Aber es gehört leider dazu, es tut mir für jeden Leid, der sowas schon mal erleben musste. Für mich auch ein Grund, warum ich nicht züchten könnte. :|

    Lagurus Jap, das wird sicher von PS zu PS ein bisschen unterschiedlich sein, das meinte ich mit kommt auf den Hund drauf an. Liam und Laika waren auch beide bereits knapp ein Jahr auf Pflegestelle, hatten in der Zeit natürlich schon lange ein normales Geschirr/ Halsband und waren auch top leinenführig usw. Wie gesagt die beiden haben dieses Geschirr auch nie getragen, mit Liam sind wir noch auf der Rückfahrt zum Futterhaus gefahren und haben ihm ein stink normales Geschirr gekauft. :ka:

    Bei den Pflegis sah das anders aus, Luca war ja auch ein Direkt Import und man wusste ja gar nicht wie er tickt, da wurde uns direkt gesagt bringt bitte zusätzlich ein Halsband und zwei Leinen mit und da wurde uns das dann auch sehr genau erklärt. Es gab da auch zig Informationsbroschüren, wo u.a. drin stand der Hund bekommt ein Sicherheitsgeschirr mit, welches er zumindest die ersten Tage unbedingt tragen soll usw.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Verein mit gutem Ruf das nicht ausgeschrieben hat? Und wenn die ein Sicherheitsgeschirr mitgeben werden die doch wohl erklärt haben wie man das benutzen soll? Hoffentlich wissen die, dass der Hund wohl mal mehr als Hundewiese braucht.

    Wie bereits erwähnt, in seiner Vermittlungsanzeige stand bei der Rasse Jagdhund Mischling und im Text wurde auch mehrmals erwähnt, dass vermutlich ein Jagdhund drinsteckt und daher Beschäftigungen wie bspw. Mantrailing, Fährtenarbeit oder Dummy-Arbeit gut geeignet sind, damit der Hund ausgelastet und glücklich ist.

    Außerdem gibt es auf der Seite des Vereins ausführliche Rasse Beschreibungen zu den typischen Rassen, die dort vermittelt werden (u.a. auch dem Segugio). Und ja der Verein erklärt die Anwendung des Sicherheitsgeschirr, uns wurde das damals zumindest genau erklärt, mit dem ausdrücklichen Hinweis, dass der Hund die ersten Tage bzw je nach Hund Wochen in diesem Geschirr und doppelt gesichert geführt werden sollte, auch im Garten bspw. Auch wir haben die Interessenten unserer Pflegehunde bei denen wir die Vorkontrolle gemacht haben darüber aufgeklärt und auch die doppelte Sicherung mit Halsband erklärt. Wie du sagst der Verein gibt ja nicht zum Spaß die Sicherheitsgeschirre mit. =)

    Was die Leute am Ende draus machen, kann man ja (leider) nicht immer beeinflussen. Wie gesagt auch wir sind super schnell auf ein gewöhnliches Geschirr umgestiegen, das ist ja auch Hundeabhängig.

    Die Besitzer dazu zu verpflichten, dass die Hunde 6 Monate lang das Sicherheitsgeschirr tragen MÜSSEN finde ich Quatsch, zumal das ja eh nicht überprüfbar wäre. Also hier wäre das jedenfalls völlig überflüssig gewesen, nicht jeder Hund ist ja ein deprivierter Angsthund.

    In diesem Fall wäre es aber absolut sinnig gewesen, das steht außer Frage. Ich bin gespannt wie es die nächsten Wochen weitergeht. Ja Caramello war anfangs recht unsicher und auch überfordert, aber fand ihn jetzt auch nicht übermäßig ängstlich, im Gegenteil. Eine echt coole Socke, hat dann ja auch recht schnell von allein Kontakt zu den beiden gesucht und draußen lief er dann auch viel selbstsicherer durch die Gegend. Für einen Hund, der gerade direkt aus dem Ausland kommt und bisher nichts kennengelernt hat, finde ich den mega. Er erinnert mich da total an unseren ehemaligen Pflegi Luca, ebenfalls (vermutlich) ein Segugio.

    ?key=64e20ef14a3742fcd287dbc087a40b889fdf6d20191bf2162bb2b864e7dfc86c-aHR0cDovL3VwLnBpY3IuZGUvMjY5NTY0NzNtcC5qcGc%3D

    ?key=23674905cf4879ad836b35bef5c941e38b0d56257679c5270d2c55049526ab0e-aHR0cDovL3VwLnBpY3IuZGUvMjY5NTY0NzVwZi5qcGc%3D

    Die Herrchen machen da jedenfalls einen total feinfühligen Eindruck mit einem guten Gespür für den Hund, das hat sicher ähnlich toll gematcht wie unser Luca mit seinen Besitzern matcht. Der lebt übrigens auch in der Großstadt, hat zwar Jagdtrieb und liebt es seine Nase einzusetzen, kann aber auch ohne Probleme offline laufen und ist jederzeit abrufbar, da waren seine Besitzer von Anfang an sehr hinterher. Hab bei Caramello und seinen Herrchen auf jeden Fall ein sehr gutes Gefühl. =)

    Alani ist seit heute auch endlich wieder läufig, hab schon drauf gewartet, das ist jetzt ihre 7. Läufigkeit und ich hoffe, dass diese ebenso unkompliziert verläuft wie die anderen zuvor auch.

    Alani ist weder zickig noch willig, sie ist da irgendwie immer recht neutral bzw dreht sich halt einfach weg oder setzt sich hin. Liam interessiert das ja alles nicht mehr, seit er kastriert wurde, daher kann ich da auch nie "ablesen", wann sie in den Stehtagen ist.

    Das sieht hier einfach so aus.

    ?key=eb0c57198cdecbb4bdc65d46cd8549fbe6a4e6ad680b51cd614872b4aa1e0e7b-aHR0cHM6Ly91cC5waWNyLmRlLzQwNDAyODI4dW8uanBnP3JhbmQ9MTYxMTUyMTM2OQ%3D%3D

    Wann sie ihre Stehtage hat, erkenne ich tatsächlich nur am Ausfluss.

    Also in Caramello ist bestimmt genauso viel Labrador wir in meinem vermeintlich halben Labrador

    Wundert mich, weil gerade die Streunerhilfe eher nur "Mischling" (ohne was) schreibt. Wie kommen die darauf?

    Schaue aber gerade noch nicht nach.

    L. G.

    Ich habe das gar nicht gehört mit dem Labrador. Meinten die Besitzer das?

    Denn bei Streunerherzen sind die immer sehr sehr ähnlich was Rasse Angaben betrifft und bei ihm stand auch ganz klar Jagdhund Mischling drin und dass eine Beschäftigung wie Mantrailing, Dummyarbeit oder Fährtensuche toll wäre.

    Mache mir da aber bei den Besitzern tatsächlich null Gedanken. Man merkt da direkt einen Unterschied zu den Besitzern von Idefix bspw. Gut das mit dem Sicherheitsgeschirr war nicht so toll. Gibt einfach zu viele Angsthunde, die kurz nach der Ankunft abhauen, weil die Besitzer die Hunde nicht richtig gesichert haben. Ich muss aber gestehen hier haben Liam und Laika auch nicht einmal das Sicherheitsgeschirr von den Streunerherzen getragen. Kommt einfach auch sehr auf den Hund rauf an. In dem Fall hätte es aber definitiv nicht geschadet, Caramello ist ja eher ein unsicherer Typ und im Zweifelsfall würde ich da auch immer auf Nummer sicher gehen wollen.

    Dennoch bin ich mir sicher, dass die ein tolles Team werden. :nicken: