Wovon macht ihr es eigentlich abhängig, dass ihr in die nächste Klasse aufsteigt?
Ich bin in der Beginner Klasse zwei Turniere gelaufen, beide Male platziert, sodass ich recht schnell in Klasse 1 gewechselt bin. Dort bin ich nur ein Turnier gelaufen, aber auch hier 100 Pkt und dann haben wir uns doch recht schnell in Klasse 2 gewagt, wobei dann eben Corona kam. Letzten Herbst bin ich dann noch ein Turnier in Klasse 2 gelaufen, dieses Jahr zwei Turniere. Alle mit vorzüglichen Pkt und eigtl könnten wir uns durchaus noch dieses Jahr in Klasse 3 wagen, wobei da manche Sachen halt noch nicht so sitzen. Die Übungen aus der Bewegung bspw. und da ich die LM im Herbst noch in Klasse 2 laufen möchte, bleibe ich dieses Jahr noch in Klasse 2. Dachte mir, dann mache ich nächstes Jahr den Rundumschlag: Wechsel in Klasse 3 + die neuen Figuren usw.
Ich entscheide das immer so nach Gefühl und eben unserem Trainingsstand. Hab aber auch schon gehört, dass es Leute gibt, die nur die nötigsten Turniere laufen und ganz schnell in Klasse 3 aufsteigen wollen oder dass man erst eine bestimmte Punktzahl/ Platzierung in der Klasse er laufen will, bevor man aufsteigt oder eine bestimmte Anzahl an Turnieren usw. Würde mich mal interessieren wie ihr das handhabt. 