Danke euch, ich bin mir momentan sehr unsicher wie ich das handhaben soll.
Mit Alani kam eine jagdl. Prüfung für mich nie in Frage. Ist einfach absolut nicht meine Welt. Ich weiß zu 100%, dass ich nie in diese Richtung gehen werde und wollte dann auch ganz einfach keine schlafenden Hunde wecken (zwecks Interesse an Wild/ Jagdtrieb). Natürlich ist es spannend zu sehen wie die Hunde darauf reagieren und wie ihnen diese Arbeit liegt, sie wurden schließlich dafür gezüchtet, aber irgendwie bin ich da auch etwas hm....kritisch. Ist vllt total bescheuert, aber ich würde mir auch nur ungerne Schlepp- Apportierwild bestellen und das quasi "verbrauchen", nur zum "Spaß an der Freude" und ohne jegliche Ambitionen in dem Bereich. Versteht man was ich meine?
Kann das irgendwie nicht vertreten.
Das einzige warum ich bei Finya jetzt ein wenig am überlegen bin ist, dass es schon irgendwie reizvoll wäre vllt irgendwann mal eine Tolling Prüfung zu laufen und da brauche ich die JAS nun mal zwingend Voraussetzung. Nun ist die JAS sicherlich auch eine Prüfung, die man ruhig auch einfach mal so machen könnte, aber ich bin da aus oben genannten Gründen trotzdem sehr unsicher. Die Plätze sind ja sowieso sher begehrt, sprich es ist eh fraglich, ob sich der ganze Aufwand lohnen würde und ob ich tatsächlich jemals eine Tolling Prüfung laufen würde, steht sowieso in den Sternen (vermutlich nicht, aber die Option zu haben, wäre ganz nett).
@Schnappschildkroete AnjaNeleTeam und alle anderen, die sich angesprochen fühlen. Wie seht ihr das denn? Hattet ihr das Gefühl, dass eure Hunde durch das heranführen an die jagdl. Arbeit dann auch mehr Interesse an Wild hatten als vorher oder hat es irgendwie anders Einfluss genommen?