Ich kann die Ansicht schon verstehen, würde ich persönlich halt nie so machen wollen, aber jeder setzt seine Prioritäten eben woanders, ist ja auch völlig legitim, aber erwarten, dass der Züchter den Preis offen legt, kann man nicht, finde ich.
Dass er ihn auf Nachfrage nennt, sollte selbstverständlich sein, habe aber eben wie gesagt auch noch nie erlebt oder gehört, dass dem nicht so wäre oder man dann keinen Welpen mehr bekommt oder eben behauptet wird, man verdiene daran nix.
Dann muss man eben aussortieren, ist zwar mühsam, aber ist ja "nur" ein Kriterium von vielen, hoffentlich.
Beiträge von Krümel21
-
-
Die Problematik ist in diesem Zusammenhang zum Beispiel, dass man als Welpenkäufer teilweise rausfällt, nur weil man- aus Sicht des Züchters- zu früh nach dem Preis fragt.
Habe ich persönlich auch noch nicht erlebt bzw. in meinem Umfeld gehört.
Es ist aber auch sicherlich eine WIE Frage, also wie man nach dem Preis fragt. Ich würde wie schon mal geschrieben einfach nicht beim allerersten Treffen nach dem Preis fragen, ist für mich in dem ersten Moment einfach unwichtig, man kennt beim VDH ja einen gewissen Rahmen und wenn man dann merkt, das passt usw. kann man ja beim nächsten Mal ganz offen fragen, habe da noch nie erlebt, dass jmd sagt, wie du fragst nach dem Preis, nö du bekommst keinen Welpen mehr.
Nur was man als Züchter alles für Anfragen bekommt, ähnlich wie im TS, das ist ungeheuerlich, da wundert es mich nicht, wenn man erst mal eeetwas stutzig ist, wenn direkt in der Mail steht wieviel kostet ein Welpe bei Ihnen? Oder das direkt sie zweite Frage ist die man stellt.
Kenne keinen, der dann nicht auch ehrlich antworten würde, aber ein bisschen erweckt es halt den Eindruck, als wäre es das allerwichtigste und die oberste Priorität, finde ich. Das es sich nicht um wenig Geld handelt ist klar, aber muss ja nicht die allererste Frage sein.
Warum es nicht auf der HP steht? Würde ich niemals machen, mal ehrlich wieviele Leute gehen dann nur nach dem Geld? Klicken zig Seiten durch, sehen wo die Welpen am billugsten sind und schaut sich dann dort sie Hunde an, gibt den anderen gar keine Chance, das Gels ist doch nun wirklich nicht das Wichtigste, unwichtig ist es auch nicht.
Aber man will sich doch vllt. lieber durch die Hunde und die Züchterin selbst einen ersten Eindruck verschaffen und nicht durch eine blöde Summe, wenn einen die Hunde und alles drumherum total umhauen, ist man vllt. auch gewillt 300€ mehr zu zahlen, wenn man vorher sagt 1000€ und nicht mehr, dann kann man dem ja danach immer noch treu bleiben, aber so hat man wenigstens die Wahl.
-
Was mich stört ist dieses heuchlerische Getue- warum kann man nicht einfach zugeben, dass man für seine Arbeit entlohnt werden will? Warum muss immer dieses Deckmäntelchen drüber das besagt: Neeeein, aber wiiiiir doch nicht! Wie kannst du es nur wagen, von Geld zu reden!
Diese Erfahrung habe ich noch nie gemacht, lese es immer nur iwo, dass die Leute behauoten sie würden kein Geld verdienen, wirklich erlebt habe ich das nie.
Es ist doch offensichtlich, ist mir dann auch egal was sie mir erzählen, entweder für mich passt da alles oder eben nicht, ob der Züchter nun meint er verdiene da was dran oder nicht ist mir aber auch ehrlich gesagt schnuppe, sie SOLLEN was daran verdienen, umsonst macht man das Ganze ja wohl kaum, also verstehe ich die "Problematik" nicht so ganz...
-
Finde ich an sich ne ganz tolle Idee.
Kann aber ähnlich wie Lisa noch absolut nichts konkretes planen, ich lese hier aber mal ganz gespannt mit und bekunde vorsichtiges Interesse. -
-
Wann habt ihr erfahren, was ein Welpe kosten soll?
Schon im "Vorgespräch" oder erst beim Besuch? Oder noch später?
Zwei Tage vor Abholung.
Habt ihr gefragt oder hat der Züchter es von selbst angesprochen?
Ich hab dann gefragt, als ich gemerkt habe, dass wir da noch gar nicht drüber gesprochen haben.
Also ich persönlich würde nie beim ersten Kennenlernen fragen, kommt einfach doof finde ich, aber wenn man dann merkt, dass die Zucht durchaus in Betracht kommt, dann kann man ja durchaus mal nach dem Preis fragen, ist ja meistens keine kleine Summe.
-
Zuckerschock hoch 10.
Ich hoffe die sind alle schon gaaanz fest versprochen? -
Flats sollen wohl öfters Tumore etc. bekommen als andere Retriever,da sie dafür anscheinend anfälliger sind. Kennt ihr da eine Studie,wo dies bestätigt wird?
Dazu verlinke ich dir mal diesen Thread, wenn du ihn nicht schon gelesen hast. Lebenserwartung Flat
Ansonsten noch ein paar User, die Flats haben oder hatten: @AnnetteV, @PaulchenP, @Sandstein, @Kimimila, @Cattahum, @flatbo
-
Hey, ich hatte mal einen ähnlichen Thread gestartet, allerdings mit der Frage Golden aus AL oder Flat.
Da haben aber auch einige was über den Flat geschrieben, vllt hilft es dir ja weiter, ansonsten werden hier sicherlich auch noch hilfreiche Antworten kommen.
Golden vs. FlatIch habe mich relativ schnell für einen AL Goldie entschieden damals und im Frühjahr diesen Jahres zog sie endlich ein.
Ich kenne definitiv zu wenig Flats um da konkret was zu der Rasse sagen zu können, die die ich kenne sind recht hibbelig und sehr sensibel. Lab und Golden erlebe ich da als kerniger, als die Flats und auch ernster. Ein Flat ist sehr kreativ und auch clowniger, das muss man eben mögen. Wobei Labradore auch nochmal clowniger sind ala Golden habe ich den Eindruck.Aussagekräftige Infos sollen aber lieber mal die richtigen Rassekenner geben.
-
Bleibt so ein Abstand dann eigentlich in etwa gleich? Oder würde der sich wieder verzögern, wenn kein intakter Rüde mehr da ist?