Beiträge von Krümel21

    Zu deiner Eingangsfrage: Ja definitiv.
    Allerdings muss man natürlich auch bei einem älteren Hund schauen was passt und was passt nicht, was erhofft man sich, was erwartet man, sprich sorgfältig aussuchen.

    Ansonsten finde ich ältere Hunde sogar DIE perfekten Ersthunde für Anfänger. Die sind soweit einfach dchon gefestigt und strahlen eine Ruhe aus, können aber dennoch so viel dazulernen.

    Ich hatte als Ersthund eine ca. 8-9 Jahre alte Hündin aus dem TH, ein Traum von Hund, einen besseren Anfängerhund hätte ich mir nicht vorstellen können. :herzen1: Also hätte ich mir damals einen Welpen geholt Prost Mahlzeit.

    Ob Rassehund oder Mischling ist einfach abhänging davon was ihr lieber wollt, da gibt's kein für und wider.

    Ob es klug ist als Anfänger einen Hund aus dem TH zu nehmen: Ich finde schon. :bindafür:
    Natürlich solltet ihr euch bei der Auswahl beraten lassen und den Leuten genau erklären was ihr sucht, es gibt unfassbar viele unkomplizierte Hunde im TH, gerade ältere werden schlechter vermittelt, also toll wäre es doch aufjedenfall, wenn man schon die Möglichkeit hat einem älteren Hund ein schlnes Zuhause zu geben. =)

    Ich denke beim Thema Führen (lassen) kommt's weniger auf das Alter an, als auf den Typ Hund. Kann da nur von meiner Mila sprechen, sie war unfassbar leichtführig, wollte immer alles richtig machen, hat nie was in Frage gestellt.

    Aber natürlich gibts auch bei den Älteren kleine Sturköpfe. ;)

    Erziehen kann und muss man seinen Hund ein Leben lang, Mila hatte absolut null Probleme damit sich an unser Leben anzupassen und hat auch immer gerne neue Dinge gelernt.

    Natürlich kann es schwieriger sein,wenn man bei einem Hund alt festgefahrene Verhaltensweisen ausbügeln muss, als einen Welpen direkt alles direkt so beizubringen wie es einem passt, allerdings würde ich mir da bei einem ruhigen/unkomplizierten Hund keine Gedanken machen. =)

    Alani und ihre Geschwister haben alle eine Decke von "Zuahause" mit bekommen, die hsbe ich ihr im Auto in die Box gelegt und auch zu Hause noch paar Tage in der Box gelassen, genau wie ein Stofftier, welches wir ebenfalls bekommen haben.

    Gekotzt hat sie bei der knapp 6-stündigen Autofahrt kein mal. :ka:

    Nach paar Tagen habe ich das alles dann aber auch gewaschen, war auch kein Thema. Für mich ist das auch kein MUSS, dass man das mit einem bekannten Duft so handhabt, hab jetzt auch nicht festellen können, dass Alani dann am liebsten auf dieser einen Decke lag, die roch dann teilweise ganz schön süßlich nach Welpen, sodass wir das auch nicht allzu lange ausgehalten haben. :lol:

    Also ich hätte von mir aus keine Decke extra hingebracht, aber wenn wir sie schon bekamen...hat Alani sie dann natürlich auch so bekommen.

    Ich finde ein Golden Retriever passt super zu euch, allerdings würde ich zur SL tendieren, da gibt es durchaus auch dunklere Hunde, findet man nicht so schnell aber es gibt sie, kann dir da gerne auch paar Züchter nennen, habe ja selbst ewig nach welchen gesucht. =)

    Ich finde die dunkleren auch ansprechender, aber nur wegen der Optik eine AL zu holen bringt halt auch nix. :dagegen:

    Ich denke ein SL Goldi erfüllt eure Ansprüche komplett, würde da schauen, dass die Elterntiere gearbeitet werden, sodass die Wahrscheinlichkeit schon mal etwas höher ist, dass der Welpe auch Freude am Arbeiten und Apportieren hat.

    Solltest du aber ernsthaftes Interesse haben, das ganze durchaus ernster zu betreiben und auch auf Prüfungen starten zu wollen könnte ich mir auch die AL bei euch vorstellen, die müssen halt wie jeder andere Hund auch lernen, dass es Ruhezeiten gibt, die fahren schneller mal hoch, sind aber auch mit mehr Ernhasftigkeit und mehr Trieb bei der Sache.


    Kein Hund braucht seinen Sport bzw. seine Auslastung jeden Tag. ;)

    So sieht's aus, Alani (AL Goldi) ist jetzt 8 Monate alt und noch arbeiten wir eh vor allem am Grundgehorsam, aber 1x/Woche Dummy reicht vollkommen aus, das werden wir natürlich einst steigern, aber JEDEN Tag das braucht kein Hund, im Gegenteil.


    Die Dummyarbeit finde ich sogar sehr interessant. Ich denke sogar dass die sich leichter in den Alttag integrieren lässt als Agility, oder?

    Definitiv, ein bissl Dummyarbeit kannst du in jeden Spaziergang integrieren, das schätze ich an dem Sport sehr. =)

    Also ich finde ein Golden passt super zu euch. :dafuer: