Beiträge von Krümel21

    Luca unser Pflegehund kam ja direkt aus dem TH in's Flugzeug, von Itaien nach Dortmund von dort bis nach Hannover mit dem Auto, dann wurde er umgeladen und nochmal 3 Std weiter nach Berlin. War also schon eine anstrengende Reise, zumal er als wenig Tage alter Welpe im TH ankam und demnach noch nie was anderes gesehen oder erlebt hatte, als das Geschehen dort.

    Wir hatten also wirklich mit allem gerechnet, aber nicht damit.
    Als wir zu Hause ankamen haben wir ihn in seiner Box in eine Ecke des Wohnzimmers gestellt, haben die Tür aufgemacht und wollten uns dann auf die Couch verziehen, ihn in Ruhe lassen, sodass er rauskommen kann wann er mag.

    Aber kaum war die Tür offen wusch schoss ein kleiner munterer Mann raus, stellte sich mitten ins Wohnzimmer und freute sich riesig, dann erkundete er alles, pinkelte gegen die Wand. :hust: Gingen dann direkt in den Garten, auch dort lief er freudig durch die Gegend, als würde er hier schon Jahre wohnen.

    Er war ein ganz ganz unkomolizierter, er legte sich vor uns in sein Körbchen und schlief. Das war's. =)

    (Da war Alani (Welpe vom Züchter) ganz am Anfang zurückhaltender |) ).

    Hm...gute Frage. :pfeif:

    Regeln im Haus:

    • Es gibt (eigentlich |) ) nichts vom Tisch ab, es wird auch nicht gebettelt, gilt zumindest für Alani.
    • Mein Essen ist mein Essen und wird nicht angerührt, auch wenn ich den Raum verlasse und das Wurstbrot auf der Couch liegen lasse.
    • Im Haus wird nicht gespielt (die Hunde untereinander, bissl rangeln ist okay, aber kein wildes toben und auf der Couch rumgehüpfe).
    • Alani hat nichts in der Küche verloren, die Türen zu Flur und Küche sind meistens geschlossen, außer es gibt Futter (in der Küche).
    • Ewiges hin und her Getapper und der "Staubsauger Modus" werden nicht geduldet.
    • Nein heißt Nein

    Was ich hätte anders machen sollen:
    Hunde nicht auf die Couch und in's Bett lassen. Wieso? Weil 2 Hunde und gerade ein Retriever ordentlich Platz einnehmen/einnimmt und man sehen kann wo man bleibt, außerdem wirs das knapp 150€ teure Hundebett ungefähr nie genutzt. :ugly: Aber nein, das würde ich niiiiiiiiieeeee ändern wollen, ich brauche meine Kuschelbärchen auf der Couch und im Bett, niemals würde ich das missen wollen. :herzen1:
    Ich glaube ich würde anfangen zu heulen, wenn ein Hund partout nicht bei mir liegen mag/darf. |)

    Alani hat ja ihrem Namen alle Ehre gemacht und war ein echtes Engelchen, sie war blitzschnell stubenrein, hat nie was kaputt gemacht, war offen, neugierig, verspielt und süß.
    Ich empfand die Welpenzeit zwar nicht als anstrengend, aber unbedingt brauchen tu ich sie nicht, wobei ich im Nachhinein, wenn ich so Bilder und Videos sehe waaahnsinnig gerne die Zeit zurück drehen würde, dabei ist Alani nicht mal 1 Jahr alt. Aber grundlegend bin ich immer froh, wenn die Hunde groß sind, wenn man richtig was mit ihnen anfangen kann, wenn sie richtig belastbar sind, wenn sie einfach Hund sind und kein kleines Baby auf das man ja zwangsläufig ziemlich Rücksicht nehmen muss.

    Hätte ich die Wahl würde ich immer zu einem Junghund tendieren, bei Rassehunden hat man ja aber je nach Rasse nicht gerade ne riesen Auswahl und es sind ja durchaus auch ganz wunderbare und einmalige Momente, die man da erlebt.


    Diesen "oh mein Gott was mach ich eigentlich Moment" hatte ich ganz kurz vor der Abholung, dann nie wieder, denke das ist ganz normal. =)

    Ich dachte man muss den einen Hund 3 Jahre problemlos geführt haben. :???:
    Bei Liam ist das im Mai nächsten Jahres der Fall, bei Alani dauert es dann noch 2. |)

    Aber ich sch*** ehrlich gesagt auf deren Gesetze, die kann doch keiner mehr ernst nehmen, nach dem heckmeck am Schlachtensee und Co sind die einfach nur noch ein schlechter Witz in meinen Augen. :pfeif: