Die Fressnäpfe stehen in der Küche, die Wasserschüssel seit Alani hier lebt im Wohnzimmer, davor ebenfalls in der Küche.
Beiträge von Krümel21
-
-
Liam bekam vor zwei Jahren Bravecto nach den Schauergeschichten (die es sicherlich zu jedem Mittel gibt, wenn man danach sucht) möchte ich das aber nicht nochmal verabreichen, zumal Liam trotzdem mehrere Zecken hatte, die waren zwar tot, aber was bringt das denn bitte!?
Hab bisher noch nix gefunden was uns diese Drecksviecher komplett erspart hätte.
Letztes Jahr bekamen beide nur Kokosöl/Schwarzkümmelöl etc., so unfassbar mega viele Zecken haben wir hier nicht, ich beobachte immer erstmal ein wenig, wenn es sich tatsächlich häuft muss ich schauen, werde dann aber denke ich zu einem SpotOn greifen, auch wenn ich im Sommer tatsächlich nach Schweden fahre, gibt's definitv eine Chemiekeule, der Sommer mit Mila (durfte krankheitsbedingt kein SpotOn o.ä.) war dort drr absolute Horro, tägl um die 40 Zecken vom Hund gesammelt.
-
Liam kann verbeugen schon, Männchen habe ich jetzt gerade angefangen und wäre da aufjedenfall dabei.
-
Hat schonmal jemand von euch eine Falschlieferung von doggyboxx erhalten?
Ich habe ein Halsband in Beere Messing bestellt. Geliefert wurde ein normales Halsband Beere, nicht Messing. Bisher kam von Doggyyboxx leider noch keine Antwort.Ich hatte mal ein Halsband in der falsche Größe geliefert bekommen. Hab dann eine Mail geschrieben und das richtige Halsband direkt zugeschickt bekommen, das andere durfte ich behalten.
-
Mal aus Interesse.
Was wäre die "Höchstgrenze" was ihr an Hunden haben und händeln wollt bzw könnt?Bei mir wären das definitv 2 (mittelgroße-große) Hunde, die aktiv im Hundesport geführt werden sollen und wollen, 3 wären mir da einfach zu viel.
So einen kleinen dritten Quotenmini könnte ich mir allerdings gut vorstellen, einen Nebenherlaufhund, der nichts einfordert bzw. mehr als den Alltag braucht zum glücklich sein.
Bei 3en wäre bei mir aber wirklich Schluss.
-
Grundsätzlich merke ich durch den Pflegi gerade, dass der Schritt von 2 auf 3 schon heftiger ist als von 1 auf 2.
Lustig, dass du das schreibst. Ich empfinde es genau andersrum, den Schritt von 1 auf 2 fand ich "schwieriger", als den von 2 auf 3.
Schwierig im Sinne von anders, ob da noch ein 3. oder 4. oder 5. dazu kommt.
Aber auch hier kommt es natürlich auch wieder auf die Hunde drauf an, man wird schon anders angeschaut, wenn man mit 3 Hunden ein Restaurant betritt, aber das sind eher die typischen "ach wie süß" Blicke, als die "ach du scheiße
" Blicke.
Meine Hunde sind bei sowas aber auch ruhig und fallen (wenn sie sich dann mal hingelegt haben) gar nicht auf, das ist mir dann auch wichtig. -
Ich finde es kommt immer ganz stak auf den einzelnen Hund/auf die einzelnen Hunde drauf an.
Mein Duo ist 4 und 1 Jahr(e) alt, sprich Liam ist gerade 3 geworden, als Alani einzog. Für mich war das der perfekte Zeitpunkt, ein Jahr früher wäre sicherlich auch gegangen, aber da hatte man eben noch mehr "Baustellen" im Sinne von Junghundeflausen, ich habe es immer gern, wenn der Ersthund weitestgehend "fertig" ist.
Ich schätze aber auch die Vorteile von zwei in etwa gleichaltrigen Hunden. Bei Alani könnte ich rein vom Gefühl auch wieder einen weiteren Hund dazupacken, aber sie ist eben erst 1 Jahr alt und nur weil im Moment alles locker flockig läuft, wir keine großen Baustellen haben, heißt es nicht dass es so bleibt.
Je nachdem wie Lani sich weiterentwickelt könnte ich mir in 1, lieber 2 oder 3 Jahren wieder einen Knirps vorstellen.
Grundsätzlich finde ich 3-4 Jahre Altersunterschied ideal, aber es kommt eben immer auf den Hund drauf an. Da Retriever nicht gerade dazu neigen sehr schnell erwachsen und ernst zu werden, mache ich mir da gar keinen Kopf drum, dass sie mit dem Jungspund dann iwann gar nix mehr anfangen könnte bzw. nicht so auf einer Ebene wäre.
-
Noch in Arbeit
ich mach immer wieder dran weiter aber bin momentan so bissel eingespannt weil sich momentan so Privat einiges bei mir ändert.
Muss mich am Wochenende glaub dran setzen und fertig machen. Ich schau das es demnächst endlich fertig wird.
Ach das eilt ja nicht, ist mir nur gerade eingefallen und ich finde es toll, dass du überhaupt diese Idee hattest.
-
Wie lange dauert denn im Schnitt so eine Bestellung vom bestellen bis zum Paket daheim ankommen bei Doggyboxx?
Bei mir ging das immer recht flott, paar Tage 2-3 oderso.
Sag mal was ist eigtl aus der geplanten Liste geworden mit all den Fotos?
-
Hab ich also keine Chance einen passenden erwachsenen Hund zu finden?
Doch die hast du sehr wohl.
Ich finde es toll wie viele Gedanken du dir machst und finde deine Anforderungen rufen nur so nach einem TH Hund.
Du hast keine bestimmte Rassevorstellung, sprich du bist nicht festgefahren und wünscht dir einen ganz bestimmten Typ Hund, du willst nicht unbedingt einen Welpen, planst nicht eine ganz bestimmte Beschäftigung mit dem Hund wofür sich der Hund unbedingt eignen sollte wie z.B. Rettungshundearbeit, Agility u d solche Sachen, kannst dir prinzipiell einen TH Hund sehr gut vorstellen, du suchst wenn ich es richtig verstanden habe, also einfach einen Alltagsbegleiter, einen Familienhund, einen weiteren Freund auf 4 Pfoten, genau diese Art von Hund findest du leider muss man sagen, zuhauf im TS.Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die klassischen TH oft (was ja auch iwo logisch ist) nur oder vor allem die Problemfälle haben, die Otto Normal HH nicht halten kann, dennoch finde ich es gut und wichtig, dass man sich auch erstmal hier in D umguckt, würde dir aber trotzdem raten dich auch im Auslandstierschutz umzugucken, falls du das noch nicht getan hast, viele viele Orgas arbeiten mit Pflegestellen in D und diese wären meine Anlaufstelle. Ich weiß nicht was du für eine optische Vorliebe hast, was dich besonders anspricht, aber ich bin mir ganz ganz sicher, dass es zig TS Hunde da draußen gibt, die gut zu euch passen würden. Ich hätte jetzt schon ein paar im Kopf, die sich rein auf den ersten Blick gut eignen würden.