Beiträge von Mia1996

    Bemerkenswert reagieren gerade einige Hundebesitzer auf mein Hundepaar und mich:

    Unser Gast, Lotte, ist sehr ängstlich und läuft deshalb doppelt und dreifach gesichert mit mir und Mia. Das Sicherheitsgeschirr, die doppelt gesicherte Leine und der große (also im Vergleich zu Mia :D) Hund wirken auf HH von großen Hunden anscheinend anders als auf die von kleinen Hunden.

    Gestern fragten mich ein Schäferhund Besitzer und der Besitzer eines Pit Bulls, ob mein Hund denn gefährlich sei :fear: Aber bei den ganzen Minihündchen hat mal wieder der Flexi-Stopp Knopf nicht funktioniert :muede:

    Es stiftet übrigens überhaupt ( :ironie: ) kein Chaos, wenn zu einer doppelt befestigten Leine und einer Leine, die am Gürtel befestigt ist, zusätzlich noch eine Flexileine dazu kommt. Lotte versucht natürlich panisch wegzurennen, Mia freut sich einen Ast ab und ich reagiere etwas wütend und genervt "Holen Sie sofort ihren Hund weg, Sie sehen doch das meine Angst hat" (wie kann man sowas als HH eigentlich nicht erkennen?).

    "Oh Mucki, komm da weg, die hat Angst vor dir!"
    "Nein, der Hund ist ihr völlig egal, sie hat Angst vor Ihnen!"
    "Was du hast Angst vor mir?"
    Und natürlich muss sich die Dame bei dieser Frage runter beugen und der schon total eingezwängte Lotte tief in die Augen blicken...

    Zitat

    Mir auch.

    Falls das nicht der Fall ist und sie einfach unsicher in der Küche ist: Wie wäre es, wenn ihr den Napf einfach ins Schlafzimmer stellt? Ich kenne einen Hund, der auch nur nachts frisst und weil sie sich im Dunkeln nicht die Treppe runter traut, steht der Napf halt jetzt im Flur.

    Ansonsten vielleicht doch nochmal Fütterung überdenken. Ich habe früher auch nur TF gegeben. Mia hat auch sehr schlecht und unregelmäßig gefressen. Sie bekommt jetzt morgens NF. Das frisst sie gerne und deshalb auch direkt ;) Dadurch, dass sie morgens was im Magen hat, frisst sie jetzt auch abends ihr TF besser.

    Zitat

    sagt mal sind eure Hündinnen während der ersten Läufigkeit so komisch gewesen. Ziva hat mal garkeinen appetit und lässt futter stehen. sind deswegen auf dosen ausgewichen, weil das BARF lass ich nicht 1Tag stehen. an anderen tagen frisst sie ohne ende.
    in der wohnung schläft sie durchgehend oder spielt. draussen will sie garnicht gassi, sitz machen ist unmöglich, sie zittert wenn ich sie hinsetze. generell zittert sie auch wieder sehr viel...
    ach und sie will zu jeeedem hund

    hannah war damals so wie immer...

    Mia war "langweilig" während ihrer Läufigkeit. Sie war träge, hatte auf nichts Lust, hat draußen perfekt gehört (also sie ist einfach die ganze Zeit Fuß gelaufen, weil laufen und schnuppern keine Lust hatte). Ich war so froh, als ich nach sieben Wochen meinen Hund wieder hatte...

    Huhu,

    kurzes Update von uns. Mia ist der beste Hund der Welt. Gut, das wusste ich schon vorher, aber jetzt bin ich mir sicher :D
    Wir haben einen Urlaubs/Leute-Besuch Marathon den ganzen August über durch und ich konnte sie immer problemlos mitnehmen. Diese Woche sitte ich noch den Hund einer Freundin, Lotte und Mia ist mir eine große Hilfe mit ihr. Lotte ist draußen nicht ganz einfach und ich brauche beide Hände für sie. Also läuft Mia frei oder ihre Leine ist am Gürtel befestigt. Sie läuft locker mit, bleibt ruhig stehen, wenn Lotte Panik bekommt, lässt sich momentan perfekt abrufen.
    Erinnert mich daran, dass sie das kann, wenn ich mich in zwei Wochen wieder über sie beschwere :D

    Ich bin total zufrieden gerade mit ihr!

    Okay für Österreich finde ich z.B. das hier:

    Tollwutimpfung
    Die Tollwutimpfung ist gültig: wenn das Tier mit einem inaktivierten Impfstoff gegen Tollwut entsprechend den Genehmigungen für das Inverkehrbringen des Impfstoffes im Ursprungsstaat geimpft wurde; 21 Tage nach Abschluss der Grundimmunisierung; wenn das Tier regelmäßig einer Auffrischungsimpfung unterzogen wurde; wenn es sich um einen Impfstoff handelt, der einen Wirkungsgrad von mindestens einer internationalen Antigeneinheit (WHO-Norm) hat.http://www.austria.info/de/praktische-…en-1161923.html

    regelmäßig heißt ja nicht jährlich, oder?