Beiträge von Mia1996

    Ok, Weiderind muss ja nicht gleich Bio zertifiziert sein, bestellst du das dann oder holst es frisch beim Schlachter? Das "Problem" ist, dass ich den Pansen gern gewolft und am liebsten gefroren kaufen würde..

    Wir haben einen Paribal Shop hier in der Nähe. Die beziehen das Fleisch von Weiderindern (nicht Bio, genau) Da hole ich dann immer mal eine Rolle gewolften Pansen. Bei dem Laden kann man auch bestellen, ich selbst brauche nur so kleine Mengen für meinen 5kg Hund, dass sich bestellen nicht lohnt und bin deshalb froh so einen Laden in der Nähe zu haben.
    Wenn du den Pansen in der Qualität gewolft und gefroren haben willst, wirst du vermutlich ums bestellen nicht rum kommen, außer du hast Glück und findest einen guten Barf Shop bei dir in der Nähe. Je nachdem wie städtisch du wohnst, kannst du da Glück haben.

    Mmh... Also bei Pansen achte ich schon darauf, dass er von Weiderindern stammt und die Rinder nicht mit Fertigfutter ernährt worden sind. Wenn ich ungewaschenen Pansen füttere geht es mir schon um die leckere Pampe da drin ;) und die sollte nicht aus etwas bestehen, was qualitativ vermutlich auf selber Stufe mit Frolic und Co. steht, sondern sollte Vitamine und Enzyme enthalten.

    Also ja, gerade bei Pansen macht die Fütterung der Rinder einen großen Unterschied und sollte auf jeden Fall bedacht werden. Bei dem Barf-Shop von dem du schreibst würde ich daher nict kaufen!

    Meine Mitbewohnerin und ich haben gerade eine Himbberoulade gemacht:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gerade eine sehr kuriose und eklige Form der Distanzlosigkeit erlebt :omg:

    Mia und ihr Hundekumpel haben im Wald - oh Freude - Menschenkacke gefunden. Die beiden fanden es natürlich suuuper :flucht:
    Pech, passiert ist passiert.
    Leider mussten wir mit dem Bus nach Hause :ops: Ich mich mit Mia in der hintersten Ecke versteckt. Es kommt wie es kommen musste, eine ältere Dame setzt sich neben uns.
    Sie: Oh ist die aber süß.
    Ich: Ja die ist süß, aber tun Sie sich ein gefallen und fassen Sie sie nicht an! Sie hat gerade Menschensch*** gefressen und sich den Bart damit vollgeschmiert.
    Sie: Uhh das ist aber eklig.

    Im nächsten greift sie runter, lässt sich von Mia die Hände abschlecken und knuddelt sie durch.
    Ich :mute: :ka: :shocked: :flucht:

    Beim Thema Hundefütterung wirst du tausend verschiedene Meinungen hören. Das perfekte Futter gibt es nicht ;)

    Ich füttere Nassfutter, selten Trockenfutter, frisch, roh, gekocht, Reste...
    Aus meiner persönlichen Sicht spricht nichts für Trockenfutter außer dass es sich gut zum Training eignet ;) Dafür kriegt Mia welches etwa einmal die Woche (und wenn ich vergesse was aufzutauen ;)). Ansonsten finde ich (persönlich!) es blöd Hundefutter einem weiteren Herstellungsschritt zu unterziehen. Ich koche aber auch für mich selbst lieber frisch und habe die Zeit meinem Hund dasselbe zu gönnen.
    Nassfutter gibt es auch nicht sooo häufig - etwa ein bis zweimal die Woche. Das liegt aber einfach daran, dass ich da wenn auf eine sehr hohe Qualität achte. Stelle ich das Futter selbst zusammen, ist es einfach deutlich günstiger.

    Wenn Mia die Wahl hat zwischen TF und NF würde sie das NF nehmen. Bei der Wahl zwischen frisch und NF das frische. Da sie alles verträgt kann ich mich da ganz nach ihren Vorlieben richten.

    Ich habe ein gutes Jahr gebraucht, um eine Fütterung zu finden mit der ich zufrieden bin und die Mia verträgt. Da hilft nur sich ein bisschen ins Thema einzulesen, auszuprobieren was der Hund verträgt und sich nicht von anderen kirre zu machen, sondern auf sein Bauchgefühl zu hören.

    Wieso habe ich mich bei "außer Konkurrenz" hingeschrieben? Eure Hunde können das ja alle nach der ersten Trainingseinheit schon besser als Mia :lachtot:

    Die ist immer noch nicht so ganz begeistert von dem Trick. Mit viel Motivation und wenig Abstand (1m) schaffen wir es jetzt in eine Richtung. Ähm wir gehen dann mal weiter üben :ops: