Also er vertraut ihm nicht. Nun läuft er ihm auch immer nach weil er Angst hat, dass er irgendwo hin macht. Ich habe meinem Mann schon gesagt, dass er mal locker sein muss. Der ist total verkrampft und kann an nix anderes mehr denken.
Mir ging es genauso mit meinem Welpen. Ich war fix und fertig wegen dieser Stubenreinheitsgeschichte Die arme Mia wurde keinen Augenblick von mir aus den Augen gelassen. Umso deprimierender wenn dann doch was reingeht.
Ich frag mal ganz nüchtern, was ist eigentlich so schlimm daran wenn er reinmacht? Habt ihr Holzboden oder Teppich?Der macht doch sicher kleine Pfützen und kleine Haufen...
Klingt banal, aber ja genau das müsst ihr euch klar machen. Räumt je nach Möglichkeiten Teppiche und Co. weg. Problematischer könnte die Situation im Büro sein. Wie läuft das da mit dem Zwerg? Ich glaube in dem Fall würde ich zur Box greifen. Unter den Schreibtisch stellen und die Füße mit reinstellen Im Büro soll sowieso nur geschlafen werden.
So und jetzt noch zu der Mutmacher-Geschichte. Mia ist tatsächlich auch stubenrein geworden Es hat lange gedauert - sie war etwa ein halbes Jahr alt, als sie wirklich zuverlässig stubenrein war - aber es hat geklappt. Wenn ich auf die Zeit nochmal zurückdrehen könnte, würde ich eine große Portion Gelassenheit mitnehmen. Ich habe so viele tolle Dinge der Welpenzeit verpasst/nicht bewusst wahrgenommen, weil ich mir selbst so einen Stress gemacht habe. Macht nicht denselben Fehler