Beiträge von Mia1996

    Also er vertraut ihm nicht. Nun läuft er ihm auch immer nach weil er Angst hat, dass er irgendwo hin macht. Ich habe meinem Mann schon gesagt, dass er mal locker sein muss. Der ist total verkrampft und kann an nix anderes mehr denken.


    Mir ging es genauso mit meinem Welpen. Ich war fix und fertig wegen dieser Stubenreinheitsgeschichte :ugly: Die arme Mia wurde keinen Augenblick von mir aus den Augen gelassen. Umso deprimierender wenn dann doch was reingeht.

    Ich frag mal ganz nüchtern, was ist eigentlich so schlimm daran wenn er reinmacht? Habt ihr Holzboden oder Teppich?Der macht doch sicher kleine Pfützen und kleine Haufen...


    Klingt banal, aber ja genau das müsst ihr euch klar machen. Räumt je nach Möglichkeiten Teppiche und Co. weg. Problematischer könnte die Situation im Büro sein. Wie läuft das da mit dem Zwerg? Ich glaube in dem Fall würde ich zur Box greifen. Unter den Schreibtisch stellen und die Füße mit reinstellen ;) Im Büro soll sowieso nur geschlafen werden.

    So und jetzt noch zu der Mutmacher-Geschichte. Mia ist tatsächlich auch stubenrein geworden ;) Es hat lange gedauert - sie war etwa ein halbes Jahr alt, als sie wirklich zuverlässig stubenrein war - aber es hat geklappt. Wenn ich auf die Zeit nochmal zurückdrehen könnte, würde ich eine große Portion Gelassenheit mitnehmen. Ich habe so viele tolle Dinge der Welpenzeit verpasst/nicht bewusst wahrgenommen, weil ich mir selbst so einen Stress gemacht habe. Macht nicht denselben Fehler ;)

    Das geht auch mit Babyfeuchttüchern, sogar sehr gut.

    In Babyfeuchttüchern ist auch Alkohol enthalten, das desinfiziert besser als Wasser und Shampoo. Da kann sich nichts mehr im Fell festhaken. ;)

    Das ist echt gut zu wissen - ich hab nämlich feuchte Tücher hier für den Durchfall-Notfall beim Hund und die sind extra ohne Alkohol...
    Also Einkaufsliste für morgen wieder erweitert xD

    Hat sie auch Durchfall oder ist sie symptomfrei? Ich hab bei Giardien einfach die Medis gegeben und geputzt. Ernährung habe ich nicht umgestellt. Nur Darmaufbau nach der ganzen Chose.


    Sie ist weitgehend symptomfrei :hust: Sie hatte in den letzten zwei Monaten zweimal kurz aber heftig Durchfall. Sonst ist alles normal.

    Lästig :verzweifelt:
    Für die Zukunft (....und auch jetzt schon empfehlenswert) ist eine Zugabe von Oregano. Das ist jetzt kein Kräuter-Hokuspokus. Es gibt schon lange wissenschaftliche Studien mit Oregano, die einen Befall dezimieren können bzw. ein parasitenfeindliches Darmklima bestätigen.
    http://link.springer.com/article/10.1007/s00436-005-0082-y

    Neben den üblichen Medis eine Messerspitze getrockneten ( oder frischen) Oregano ins Futter. Natürlich bedeutet das jetzt nicht, dass der Oregano sofort als Wunderheilkraut die Giardien auf der Stelle ins Koma haut. Ist eher als längerfristige Sache gedacht.
    Meine Erfahrungen mit Oregano, wildem Thymian und Co. sind durchaus positiv zu bewerten. Ashley bekommt davon ( fast)täglich kleine Mengen mit ins Futter.....und ist seit Jahren parasitenfrei. :smile:


    Thymian und Oregano landen hier fast immer mit im Topf. Vielleicht aber zu wenig. Ich werde das demnächst mal immer frisch und pro Portion noch zufügen.

    Irgendwie hab ich mal was von Butermilch mit Kräutern gegen die Biester gelesen...
    vielleicht weis wer anderes was darüber.


    Findet Mia bestimmt genial xD Hab jetzt mal dieses Rezept gefunden
    http://www.dogtouch.de/rezepte_092008.php
    Das passt ja ganz gut zu Audreys Tipp.


    Leckerlies ohne Kohlenhydrate - wird Zeit dass ich mal versuche Fleisch zu trocknen. Weiß jemand wie lange man (dünne!) Scheiben in den Ofen schieben muss?

    Hallo zusammen, ich hab leider schlechte Nachrichten :( Mia hat Giardien... Nur damit ihr Bescheid wisst und eure Hunde im Zweifelsfall testen lasst. Sie hatte zwar keinen allzu engen Kontakt zu den anderen, aber kann ja immer mal passieren. Tut mir echt Leid, war ne Routineuntersuchung (ich bin etwas paranoid was Giardien angeht) und ich hab damit nicht gerechnet. :tropf: