Hallo zusammen,
ich hatte letzte Woche ein großes Blutbild für Mia machen lassen und gerade mit der Tierärztin über die Ergebnisse gesprochen. Anscheinend hat die Maus einen leichten Eisenmangel und die Nierenwerte sind nicht 100%ig in Ordnung. Sie schickt mir das zu, dann kann ich hier nochmal genau schreiben, welche Werte das waren.
Die TA meinte, dass sie sich jetzt wegen den Nierenwerten keine großen Sorgen machen würde und in einem halben Jahr die Werte noch einmal prüfen würde. Mia war auch nicht völlig nüchtern, weil wir das Blut recht spontan abnehmen mussten.
Wegen dem Eisenmangel hat sie vorgeschlagen erstmal 2-3mal pro Woche rote Beete unter das Futter zu mischen. Habt ihr da noch andere Vorschläge? Ich würde eigentlich behaupten, dass sie genügend Leber bekommt, aber ich rechne das auch nochmal nach.
Beiträge von Mia1996
-
-
Okay seitwärts kriege ich tatsächlich koordiniert, aber rückwärts nicht
Ich weiß auch nicht woran das liegt, aber irgendwie geht das nicht
Ich glaube ich versuche es mal mit dem durch die Arme laufen. Aber wie fange ich da an? -
Ich hatte früher mit meinem Hund ein ähnliches Problem. Was nach und nach geholfen hat: nicht ich gehe weg, sondern sie.
Versuch mal sie zu ignorieren und dein Freund geht zügig mit ihr weg und füttert sie dabei mit was ganz tollem wie Käse oder Leberwurst.
Wenn das irgendwann funktioniert bitte ein Freundin das gleiche zu machen.
Mit vertrauten Personen kann meine so mittlerweile ganz gut alleine bleiben und auch bei weniger bekannten Personen klappt das - mit Leckerlies -
Mia kann den Trick schon halbwegs. Wenn ich darf würde ich aber gerne versuchen ein Video außer Konkurrenz einzustellen. Dann hab ich einen Grund das mal ein bisschen flüssiger zu üben.
-
Dann laß das Inlet weg und schlaf nur mit dem Bezug der Biberbettwäsche :-) Auch schon gemacht..... *gg Der is einzeln so leicht, dann schwitzt man nimmer.
Das ist eine ziemlich gute Idee
-
Zur Scheinträchtigkeit. Geht die nicht auch einher mit Nestbautrieb, angeschwollenem Gesäuge und bemuttern von Kuscheltieren? Das hat Elma alles nicht, bzw. zeigt so ein Verhalten nicht. Da werde ich mich aber nochmal schlau machen.
Jede Hündin wird scheinträchtig, die "Symptome" sind allerdings völlig unterschiedlich.
Meine Hündin ist generell während der Läufigkeit und mehrere Wochen danach völlig anders vom Verhalten als sonst. Sie ist sehr viel ruhiger, spielt kaum, schnüffelt bei (erzwungendene) Spaziergängen nur, kann schlechter allein bleiben,...
Ich akzeptiere das mittleweile als normal - toll finde ich es immer noch nicht und ich freue mich wahnsinnig darauf, wenn sie mich in ein paar Wochen wieder regelmäßig nervt und Spielphasen von sich aus einfordertDu kannst deine Hündin auf unterschiedliche Weise unterstützen. Helfen soll z.B. eine Futterreduktion ab dem ersten Tag der Läufigkeit. Du symolierst damit quasi schlechte Zeiten - Welpenaufzucht lohnt sich dann nicht
Gleichzeitig mehr Bewegung und Ablenkung. Kuscheltiere zu Hause einsammeln und sie mit dir agieren lassen. Ich "zwinge" meine dann auch durchaus dazu - Futter gibt es dann halt mal nur für Arbeit.
Du kannst sie auch mit homöopathischen Mittel unterstützen. Pulsatilla und Ignatia sollen helfen. Am besten wäre es allerdings wenn du einen gute Tierheilpraktiker suchst und deine Hündin genau auf die Mittel einstellen lässt. -
Hundetaugliche Bettwäsche gesucht
Was für Erfahrungen habt ihr gemacht? Welches Material zieht möglichst wenig Hundehaare an?
Mia haart ja eigentlich wenig... Aber an der Sommerbettwäsche, die ich zurzeit drauf habe, (irgend so ein Seidenimitat) scheinen ihre Haare regelrecht kleben zu bleibenDas macht mich wahnsinnig... Ich habe sonst fast nur Biberbettwäsche drauf (Frier-Kind...) und da bleiben kaum Hundehaare hängen... Aber für den Sommer wäre was kühleres schon mal ganz nett....
-
Wer geht mit seinen Hunden Inliner fahren?
Wenn Bazi alt genug ist, würde ich das gerne mit ihm machen.Frage 1: benutzt ihr Schoner ?
Frage 2: kann mir jemand gute Inliner empfehlen ?
Frage 3: kann man auch im Wald damit fahren oder nur auf "stabilen" Gehwegen?Ich bin früher viel mit unserem Terrier gefahren. Mit Mia mach ich das leider nicht mehr, die ist zu klein
Ich würde nie (auch ohne Hund) ohne Handschoner fahren. Wenn man mal fällt, tut das einfach zu weh
Wenn du nicht 100%ig sicher bist im Bremsen würde ich auch Knieschoner anziehen. Damit hast du einfach eine sichere Notfall-Möglichkeit zu bremsen, gerade mit größerem jungen Hund.
Und ja, ich gehöre zu denen, die auch einen Helm anziehen würden -
Mein Papa mal wieder (Ferien zu Hause sind einfach toll
Die arme Mia ist gestern auf eine Biene getreten.
Jetzt höre ich die ganze Zeit:Haddu Bienenstich?
Musstu essen!Argh Häschen-Witze
-
ich habe verschiedene ausprobiert und würde Dir mein Lieblingsmodell im gebrauchten, voll funktionsfähigen Zustand auch gerne schenken, gegen Versandkosten.
Ich finde, das ist ein ganz tolles Angebot! Wollte ich nur nochmal hervorheben, bevor es untergeht