In meiner Kindheit habe ich so was unter Respekt anderen Gegenüber und Benimm gelernt. Ich gehöre also auch noch zu dieser Spezi.
Wenn ich mich so unter den Jungendlichen, also heranwachsenden Menschen umsehe, scheint diese Form der Erziehung außer Mode gekommen zu sein. Wobei ich nicht auf alle schimpfen möchte - aber der Großteil? Vergiss es!
Also blinkst du jedes Mal, wenn du an einem parkenden Auto vorbei fährst? Bevor du mit dem Fahrrad losfährst, machst du einen Schulterblick, streckst die Hand raus, machst einen Schulterblick und fährst dann erst los?
Noch nie zu schnell gefahren? (Also auch nicht um 5km/h?).
Noch nie über eine rote Ampel gegangen - nachts und völlig alleine?
Respekt, so jemanden kenne ich nicht 
Ich halte mich schon für einen sehr rücksichtsvollen und regelbewussten Menschen. Die Betonung liegt auf bewusst, denn ich finde je nach Situationen können sich manche Regeln z.B. auch negativ auf die Sicherheit ausüben. Das Blinken vor und nach parkenden Autos ist da mein Lieblingsbeispiel. Es ist für jeden anderen Verkehrteilnehmer einfach nur verwirrend. Fährt der jetzt an dem Auto vorbei oder in die Einfahrt? So etwas mache ich deshalb auch nicht und bis auf Leute, die gerade ihren Führerschein machen auch niemand sonst (hab ich zumindest noch nie gesehen...).