Ich fürchte bei Mias Fell werde ich sowas kaum erkennen Aber sie spielt auch nicht sooo wild und rennt nicht gerne durchs Unterholz
Beiträge von Mia1996
-
-
Wir können gerne auch bei Bernsteinketten über chemische Hilfsmittel sprechen
-
Ah supi. Ich dachte immer die würden nur gegen Zecken helfen. Habe die beiden die Halsbänder immer an? Auf Bildern sehen die immer so unstabil aus...
-
Wo wir doch die Tage beim Thema Zecken-Vorsorge waren - macht einer von euch was chemisches zur Vorsorge gegen Flöhe drauf?
-
Ich muss gestehen, wenn mir eine Rasse Bauchschmerzen bereitet, dann dt. Schäferhunde... Das liegt einfach daran, dass Leo dreimal von verschiedenen Schäfis gelöchert wurde :/
Mit Mia habe ich bis jetzt nur positive Erfahrungen gemacht, weshalb meine Einstellung wieder sehr viel besser ist. Richtig Spiel gibt es hier aber nicht mit Schäferhunden. Das ist Mia viel zu viel Rüpelei. Ich bin echt froh, dass Rico (16 Monate, dt. Schäferhund) und Mia mittlerweile recht entspannt einfach so zusammen laufen können :) -
Ich nehm den Floh
Musst ihn aber herbringen. Ich hab Flugangst -
Ich habs nicht geschafft das nur-unterwegs-Füttern durchzuziehen. Mein Geist ist schwach
Mia bekommt allerdings trotzdem den Großteil des Futters aus dem Beutel - aber zu Hause oder am Garten. Sie frisst dann einfach besser, als wenn es nur doof rumstehen würde. Das wäre ja langweiligWährend des spazierens hat Mia das Futter ein paar Mal wieder hochgewürgt. Das war ihr wohl zu anstrengend, deshalb lass ich es jetzt sein
-
Katrin: Mia hat bis jetzt bei keinem Video irgendwie reagiert. Aber jetzt bei deinem bei "Mia". Braves Mädchen
-
Zitat
Was ist denn Zeigen und benennen ?
Das Interesse an Hasen, Vögeln, ... ist glaube ich kein Jagen, denn wir haben zuhause auch Kaninchen, Katzen usw und die jagt er nicht sondern beleckt sie. Ich denke eher er ärgert sich weil die Tiere draussen wegrennen und nicht wie unsere zu ihm hin kommen.
Ich mache es aber wie gesagt auch so, das ich stehen bleibe und warte bis er wieder ansprechbar ist, also nicht mehr fixiert ist und dann belohne ich das anschauen und kommen.
Und wieso lasst eure Hunde immer absitzen wenn jemand entgegen kommt und lauft nicht einfach "bei fuss" vorbei ?
ich hätte keine lust minuten zu warten bis die Person, Hund, usw an uns vorbei gelaufen istWegen zeigen und benennen schau mal hier:
https://www.dogforum.de/zeigen-und-benennen-t128830.htmlWegen dem "bei Fuß": Das klappt bei uns noch nicht zu 100%. An Fahrräder, Kinder,... ist das kein Problem. Bei anderen Hunden lasse ich teilweise absitzen (wenn ich zu faul zum anleinen bin). Da weiß ich, dass ich sie unter Kontrolle habe und sie nicht dem anderen Hund hinterher läuft.
Zum rufen beim schnüffeln: Das ist stark abhängig von Gelände und Tageszeit
Hier fahren teilweise sehr viele Fahrräder und da möchte ich nicht, dass Mia total weit von mir weg ist. Problematisch ist auch, dass Mia beim schnüffeln wirklich alles vergisst. Sie achtet dann auch nicht auf mich und das ärgert mich etwas
Deshalb wird sie auch abgerufen, wenn ich merke, dass sie nicht mehr bei mir ist. Um ihrem Bedürfnis trotzdem nachzukommen, setze ich mich dann eher mal irgendwo hin und lass sie ganz in Ruhe schnüffeln.
-
Ich habe es natürlich noch nie zugelassen
Wenn Kinder sie streicheln wollen, sag ich direkt dass sie schlecken wird. Sind die Eltern dann trotzdem einverstanden halte ich Mia so, dass sie nicht ans Gesicht springen kann. Die Hände lass ich sie dann aber abschlecken.