Also ich habe damals (naja sooo lange ist es auch noch gar nicht her) auch gebettelt und geheult, dass ich meinen eigenen Hund bekomme, blieb aber erfolglos - Gott sei Dank! 
Seit ich ca 12 Jahre alt bin habe ich dafür die Nachbarshunde immer und regelmäßig ausgeführt (da lebten wir noch auf dem Dorf und da war die Einstellung zu Kind und Hund einfach ganz anders, heute bin ich ehrlich gesagt froh, dass da nie etwas schief gelaufen ist).
Dieses Gassiführen anderer Leute Hunde, was ich auch jetzt bald 10 Jahre später immer noch mache, hat mir doch ein bisschen Erfahrung gebracht und ich hatte seeeeehr viel Zeit mir das mit dem eigenem Hund ganz genau zu überlegen. Diesen Sommer ist es soweit aber ich kann eben sehr gut abschätzen, was das für eine Aufgabe wird. Damals mit 12 war ich doch eben noch kindstypisch sehr naiv und hätte mich maßlos überschätzt.
Deswegen seh ich euch als Eltern bei diesem Thema in der Verantwortung, Planung und auch Umsetzung des Ganzen ganz genau zu überdenken. Am Ende tut ihr euch allen, inklusive Hund, sonst nämlich keinen Gefallen damit.
Auch das mit dem Welpe würde ich mir ernsthaft überlegen. Denn wie viele hier schon geschrieben haben kann das sehr anstrengend und zeitaufwendig werden und da halte ich einen ausgewachsenen Hund, der vllt sogar schon den Grundgehorsam hat, für wesentlich nervenschonender.
Hunde, die für Kinder ohne den nötigen Weitblick der Eltern angeschafft wurden, sitzen zu Hauf vor allem nach Weihnachten und vor den Sommerferien im Tierheim.
Zitat
Es gibt viele Wechselfälle des Lebens. Soll man nicht Heiraten, weil die Scheidung droht? Soll man keine Kinder kriegen, weil sie mit 3 an Leukämie erkranken könnten? Soll man sich keinen Hund anschaffen, weil er in 5, 6 oder 7 Jahren mehr Last als Lust ist?
Diese Aussage bereitet mir im Übrigen am meisten Bauchweh. Der Vergleich hinkt einfach ganz gewaltig weil ein Hund ein Lebewesen ist, dass von seinem Menschen grundsätzlich voll abhängig ist. Meiner Ansicht nach sollte man sich keinen Hund bzw. generell Tier anschaffen, wenn diese Möglichkeit des über-werdens von Beginn an im Raum steht.
Das ist dem Tier einfach unfair gegenüber und was soll euer Sohn dann bitte von euch in Bezug auf Verantwortung und Freundschaft lernen? 