Beiträge von Lauretti

    Aber ist es nicht irgendwie "diskriminierend" auf Grund des Aussehens des Hundes zu Urteilen?

    Ich versteh nicht, wie du darauf kommst, dass die Leute hier einzig aufgrund von Medien um bestimmte Rassen nen Bogen machen.

    User haben ja durchaus geschrieben, was für Erfahrungen sie gemacht haben im Laufe der Zeit.

    Wer sich bisschen durch den Strang liest merkt glaube ich eigentlich auch, dass man hier nicht einfach alles abnickt, was da teilweise in der Presse geschrieben wird.

    Hier sage ich meist auf die Frage nach dem Streicheln, dass mein Hund schüchtern ist und dass bei Fremden nicht so mag und fertig.

    Die Kids verstehen das wirklich richtig gut. Manche sind bisschen traurig, was ich aber gut verstehe weil ich auch so war als Kind und am liebsten jeden Hund gestreichelt hätte. Trotzdem wird anstandslos akzeptiert, dass mein Hund sich damit unwohl fühlen würde - soviel dann auch zur Empathie.

    Stimmt! Da braucht es den ja auch. Verrückt – ich würde, sofern möglich, mit dem Set mal bei einer Filiale des Fotofachhändlers vorbeischauen. Vielleicht können die dort das Ganze ja auch mal testen. Aber ansonsten echt zurückschicken…


    Ich hätte ja super gern das 35/1,4 gerade für die kommenden Welpen, weil der Blendenunterschied zu 1,8 doch immens ist. Aber traue mich auch nicht einen Adapter zu kaufen, dann das Objektiv und nachher ist es kacke.

    Online bestellen und dadurch die Rückgabefrist von 14-30 Tagen haben wäre keine Option? Dann könntest du entspannt testen und wenn es nicht passt geht es zurück?


    Calumet bietet hier 30 Tage an, abholen kann ichs trotzdem vor Ort in der Filiale.

    Nach ewig langem Hick Hack zwischen Fuji und Nikon stehen bei mir jetzt doch alle Zeichen auf Canon :rollsmile:

    Mal gucken, ob sie mir tatsächlich noch mit einem 200-800mm die nächsten Wochen eine Freude machen, sonst wirds die R6m2 mit dem 100-500mm werden zu Weihnachten.


    Akut wurde das ganze jetzt, weil letztes Wochenende mein Tele den Sturz im Rucksack aus dem Kofferraum nicht überlebt habt. Das isn Zeichen oder? Das Universum will einfach, dass ich jetzt mein System wechsel oder??? :pfeif:

    Also ich konnte mich auch ohne Probleme im Verein für Kung Fu anmelden vor 2 Jahren und musste da nix vorweisen.


    Arbeitgeber in der Pflege wechseln geht ohne Führungszeugnis aber nicht - damals habe ich sogar nochmal extra eins nach 3 Jahren für die Zulassung zur Examsprüfung benötigt. Beantragung lief da bisher immer über mich.

    Da wäre ein BSV ein herberer Einschnitt als bei manch Kurznase, welche ein Großteil der Besitzer ja als "faul" abstempeln.

    So wars zumindest bei uns.

    Und da war nicht mal ein BSV schuld - der Einschnitt zum Hund der plötzlich geschont werden musste und nicht gut laufen konnte war echt extrem. So extrem, dass ich Wochen nachdem wir unser Pensum wieder normalisiert hatten und mein Hund wieder sein Programm gefordert hat meinte, der holt gerade alles auf, was er im Sommer nicht laufen durfte.

    Ich hatte letzte Woche ne sehr interessante Unterhaltung mit unserer Hunde-Physio, die war beim Gruber zur Buchvorstellung in Berlin und hat da ein bisschen was zu neuen Erkenntnissen weiter erzählt.


    Jedenfalls erzählte ich ihr im Verlauf von der hier mal verlinkten Studie, dass Halter von Qualzuchten gerade auch dieses sich kümmern und pflegen müssen mögen woraufhin sie mir erzählte, dass Dackel im Vergleich zu Frenchies wohl deutlich schneller nach einem BSV eingeschläfert werden was für sie da irgendwie rein passen würde.


    Ich hatte davon noch nix gelesen, frage mich aber auch, ob der Sprung zu krank und pflegedürftig beim Teckel da auch einfach viel enormer und krasser ist während es beim Durchschnitts - Frenchi evtl dann nur ein weiterer Grund ist, warum der Hund nicht laufen kann.


    Sie meinte auch, in dem Vortrag zur Buchvorstellung wurde auch angemerkt, dass man das BSV Risiko beim Dackel wohl mit 2-5cm längeren Beinen genetisch schon deutlich reduzieren könnte. Das wäre natürlich was!

    Oder jemand der die Kleine gegen Hundebetreung am Tag mitnimmt.

    Ich will mich gar nicht groß in die Diskussion einmischen aber die TE wissen lassen, dass ich zum Beispiel für sowas zu haben bin.

    Große Hunderunden auch am Stadtrand oder in BB gegen hin und wieder Hundesitting, wenns zwischen den Hunden passt.


    Ich wünsche viel Erfolg mit der Trainerin und beim Probewohnen und bin gespannt auf Updates! (und bitte noch viel mehr Fotos von der Maus, Gott ist die Zucker :herzen1: )