Loewen dulden z.B. keinen Nachwuchs ihres Vorgaengers..der wird getoetet.
Weil ich das heute vormittag erst gelesen habe:
Bärinnen paaren sich mit möglichst vielen Männchen, um die Überlebenschancen ihrer Jungtiere später zu erhöhen. Wenn die Bärenmännchen nämlich davon ausgehen müssen, dass das ihr eigener Nachwuchs sein könnte, lassen sie die eher leben. Ansonsten wird der Nachwuchs getötet damit das Weibchen wieder paarungsbereit wird und die eigenen Gene verbreitet werden können.
Hat nix mit gefährlichen Hunden zu tun, fand ich aber spannend und wollte euch dran teilhaben lassen, wenn wir schon nen kleinen Exkurs zu fremden Nachwuchs im Tierreich machen.