Zitat
Ist das so? Und wo nimmt man diese "allgemeinen" Weisheiten her? Es gibt Stimmen (u.a. Rütter, meine ich) die unbedingt empfehlen, einen Welpen direkt in der 8. Woche zu nehmen und die kommenden 4 Wochen als entscheidende Sozialisationsphase dazu zu nutzen, den Hund mit dem zukünftigen Alltag seiner neuen Familie zu sozialisieren. Je später man den Hund holt, desto kleiner wird das Fenster dafür. Will jetzt nicht sagen, dass ich persönlich das für das Nonplusultra halte, aber "allgemein bekannt" finde ich doch etwas weit aus dem Fenster gelehnt. Letztlich ist und bleibt es eine Glaubensfrage.
Wenn man danach geht, dann müsste es ja rein theoretisch unmöglich sein, einen Welpen, der älter als sagen wir mal 14 Wochen ist, in eine (neue) Familie zu integrieren.
Praktisch gesehen passiert aber genau dies jeden Tag. Es werden welpen angeschafft, Menschen sind überfordert, machen Fehler, der Welpe bekommt ne neue Familie und es geht komischerweise trotzdem.