Klingt zwar nun blöd, aber bei uns klappt die Leinenführigkeit unter so großer Ablenkung noch nicht so dolle, ich werde da auch nicht groß rumkorrigieren, daher bitte nicht drüber wundern, wenn da ein verrücktes Hundekind in der Leine hängt.
Beiträge von Lara004
-
-
Ich habe jetzt seit fast 14 Jahren meine beiden Reit- bzw. inzwischen Pflegebeteiligungen und ich habe sie noch nie in eine lebensgefährliche Situation gebracht. Ich finde auch nicht, dass das einer Ausnahme entspricht, wenn man mit einem ''ausgeliehenen'' Tier so umgeht, als sei es das eigene.
In dem Fall hätte ich an Stelle der Pferdebesitzerin der Person, die mein Pferd reitet auch haargenaue Wegbeschreibungen gegeben, dass sie gar nicht erst an der Brücke gelandet wäre und hätte sie über hunderttausend Gefahren oder zumindest vemeindliche Gefahren auf der Strecke informiert.
Gut, mag sein, dass ich da besonders pingelig und kleinlich bin, aber das wäre zumindest mein Anspruch an mich selbser. -
Da ist jetzt nicht unbedingt eine intelligente Höchstleistung zu merken, dass das mit der Brücke nicht geht.
-
Ich wette in dem Fall ist ein Tier wieder keine Sache mehr und es wird nicht übernommen.
Wie es wirklich ist, würde mich aber echt interessieren. -
Finde ich unmöglich, dass die das präsentieren, als seien das neue Folgen.
-
Zitat
Und so sieht Abby heute aus
http://www.sternenhof.eu/index.php/akti…/pferde/57-abbySehr schön. Immerhin bleibt sie jetzt von unfähigen Reitern verschont.
-
Ich hoffe, dass die Olle draus gelernt hat und zukünftig son scheiß sein lässt.
-
Sie soll wenigstens die Verantwortung übernehmen und das nicht einfach an die Klinik abschieben!!!
-
Alter, da hat die nicht mal den Mumm das Tier selbst zu übernehmen und schiebt es an die Tierklinik an. Krass. Dumme Kuh! Die würd ich selbst gerne mal die Brücke runter schubsen.
-
Haha, BoxerandSchäferhund, irgendwie liegt uns gerne mal das selbe auf der Zunge bzw.haben wir gerne mal gleiche Ansichten.