Beiträge von Lara004

    Danke Uta, dann bin ja nicht nur ich so ''blöd'' dass ich es so verstanden habe. Aber was solls, wenn man Langeweile hat, dann kann man ja mal nen bisschen rumfragen und die Leute, dann als Dank für die Hilfe nen bisschen anpflaumen.

    Wir wohnen hier mit unserm Vermietern im selben Haus, die würden sie vielleicht auch hören, wenn sie da sind, aber Layla kennt die nicht sooo gut, dass es etwas bringen würde, wenn sie hochgehen bzw. sie raus nehmen.

    Wenn ich zum 1.7 nen neuen Job hab, dann ist das auch alles einfacher, sodass ich nicht mehr so irre Arbeitswege habe. Solange werden wir es so gut es geht üben und es dann einfach drauf ankommen lassen und unsere Vermieter bitten besonders doll hinzuhören und sofort anzurufen, wenns kritisch wird.

    Hallo,

    das Problem kenne ich. Der Hund von meinen Eltern kotzt auch häufig beim fahren. Es hat sich erst gebessert, seit wir nur noch mit meinem Hund zusammen fahren.
    Und auch bei uns das selbe, Hund steigt ein ohne Zwang, legt sich hin und bei viel Geschaukel wird ihm einfach schlecht.
    Ich hab mir angewöhnt wie ne Oma um die Kurven zu fahren und mir sonst strecken mit wenig ''Schikanen'' wie Kreiseln und Ampeln auszusuchen.

    Ansonsten bekommt er direkt vorher kein Futter mehr. Tropfen etc.vom Tierarzt haben gar nicht geholfen.
    Ein ganz bisschen besser ist es, wenn es draußen dunkel ist, aber wenn man tagsüber das Auto abdunkelt bringts auch nicht.

    Richtig helfen kann ich dir zwar nicht, aber du bist nicht alleine mit dem Problem... ich habs so langsam aufgegeben, dass er wirklich ein sicherer Autofahrer wird.

    Sie hatte/hat einfach so schlimme Trennungsangst durch ihre Vergangenheit und da hab ich eben Angst, dass das wieder durchkommt und sie dann in Panik durch die Wohnung rennt und keiner sie hört und wir sind nicht da und können nicht 'mal eben' zurückkommen.
    Sie steckt gerade auch etwas in einer allgemeinen ''Angstphase'' zwar hauptsächlich bei fremden Hunden, aber ich könnte mir vorstellen, dass sie eben durch das alleine sein vielleicht auch Angst bekommt.

    Zitat

    Mein Auto hat - wie vermutlich 99% aller Autos - eine Heckscheibe. Oder welches Auto ohne Heckscheibe kennst du? Da kommt Licht durch. Aber natürlich nur tagsüber, da hier nachts nicht die Sonne scheint (was auch normal ist). Trotzdem fahre ich auch mal im Dunkeln Auto. Dann ohne Tageslicht und ohne Glühbirne im Kofferraum.
    Was spricht dagegen einen Hund in einer Limousine zu transportieren? Meine Hunde können beide im Kofferraum aufrecht stehen, was sie aber vom Prinzip so gut wie nie machen.

    Ein Auto, das der Bauform einer Limousine entspricht, ist ein Viertürer, dass bedeutet, dass man durch die Heckklappe nicht in den Fahrgastraum gelangen kann. Somit ist die Heckscheibe nicht in den Kofferraumdeckel integriert, sondern ''fest'' am Auto und 'beleuchtet' nur den Innenraum. Der Kofferraum ist komplett vom Fahrgastraum abgetrennt, das heißt, dass es keine Belüftung gibt, da es ja kein Fenster zum Kofferraum gibt. Steckt man da ein Lebewesen rein, ist die Luft irgendwann weggeatmet und es wird stickig. DAS möchte ich keinem Hund und keinem Menschen zumuten.
    In meinem letzten Beitrag ging es mir mehr um die natürliche Luftzufuhr und damit eben Tageslicht und das hat ein Auto in oben genannter Bauform eben nicht.

    Zitat

    Ist hier auch so.
    Teddy hat keine Probleme mit dem Alleine sein, aber ich mach mir immer sooo viele Gedanken... :(

    Gerade sind wir zur Tür raus (mussten das Auto in die Werkstatt bringen) und er ist mir das erste mal nicht hinterher gelaufen. Sonst rennt er immer zur Tür wenn ich gehe. OK, er ist noch etwas Durchfall-Geplagt oder trotzdem...


    Liebe Grüße von Svenja und Teddy

    Mein Mann geht da echt lockerer an die Sache. 'Wichtige' Türen zu, Kauteil geben, raus... und dann einfach abschalten. Ich kann das nicht, noch nicht...

    Ich habe bisher auch noch keinen immensen Vorteil drin gesehen, dass der Hund im Haus ein Halsband anhat. Ich hab da auch immer Horrovisionen, dass sie hängen bleiben oder sonst was passiert.
    Vorallem finde ich, dass das Fell da auch echt drunter leidet. Gerade nachts ist das sicher auch unbequem und ich hab das Gefühl, dass sie sich ohne auch wohler fühlen.