Sehr dynamisch
Layla ist beim Spielen auch immer total auf Zack und kann in so engen Kurven wenden, das ist echt erstaunlich. Die beiden Bernersennen am Stall hatten heute keine Chance sie einzuholen.
Sehr dynamisch
Layla ist beim Spielen auch immer total auf Zack und kann in so engen Kurven wenden, das ist echt erstaunlich. Die beiden Bernersennen am Stall hatten heute keine Chance sie einzuholen.
Layla hat jetzt mit 8,5 Monaten ca. 18 kg auf ungefähr 55cm. Ich Schätze, dass es von der Höhe nicht mehr viel mehr wird und vom Gewicht wohl um und bei 20kg sein wird.
Hahahahaha, das ist echt gut!
Zitater wiegt jetzt schätzungsweise 14-15kg. ich schätze er wird maximal auf 25kg kommen
Da habt ihr dann ja noch was vor euch an Größe und Masse
Was wiegt dein Nero denn jetzt bzw. wie viel wird es mal werden?
Zitatich fänd Draht an sich auch besser, aber bei uns muss ein Hund fast nie einen MK tragen und ich hätte eigentlich gerne was, dass man sich in die Tasche stecken kann ohne das es jetzt so viel Platz weg nimmt.
Marktlücke: ich erfinde den aufblasbaren Maulkorb^^
Oh gott, behaltet den Schnee allesamt, wo er ist! Ich kann den hier nicht gebrauchen
Bei Layla klappt das alleine bleiben perfekt. Vom einen auf den anderen Tag war das Gejammer weg und sie hat es hingenommen und sich dann auch entspannt. Das ist auch so ziemlich das einzige, was im Moment klappt. Alles andere hat sie scheinbar vergessen.
Heute nimmt die sich das tatsächlich raus und kläfft unsere Pferde an und rennt dem einen in die Beine. Zum Glück sind die alle so cool, dass sie das nich gestört hat, aber trotzdem nen Unding. Dafür kam Madam an die Leine und wurde an mich gekettet und musste überall mit hinlaufen, wo ich hingegangen ist. Beim Abäppeln vom Paddock eine gerechte Strafe für sie. Sie war hinterher so genervt, dass sie gar nicht mehr zu den Pferden hin wollte.
Ich habe eher beobachtet, dass unsere (Familien-) Hunde bisher alle ganz genau unterschieden haben, wer was zu sagen hatte und wer mal ganz, ganz unten in der Rangfolge steht und stand.
Ja, das kenne ich auch. Mit dem Unterschied, dass es ''mein'' Hund ist und ich im Zweifelsfall eben sage, wie es zu laufen hat.
Wir haben jetzt den Kompromiss geschlossen, dass er einfach nicht versuchen soll ihr was sinnvolles beizubringen. So Tricks sind mir herzlich egal, aber im Abruftraining und der Leinenführigkeit etc. soll er es einfach lassen. Klappt soweit auch ganz gut, bei ihm zieht sie zwar wie irre an der Leine, er leint sie auch zum Glück nicht ab, aber das kann sie gut trennen, von daher ist das okay.
Was mich ziemlich wütend macht, ist, dass er immer länger als nötig wartet mit rausgehen, weil er ja dies und das noch machen wollte und sie ja noch nicht unruhig ist. Toll. Ich finde, dass sie raus sollte, bevor sie so doll muss und sich meldet, aber das sieht der Herr des Hauses überhaupt nicht ein und geht erst, wenns nötig ist und dann nur die Sparrunde ''bis zum Wald''. Hat gedauert, bis ich herausgefunden habe, dass ''sein'' Wald und ''mein'' Wald an ganz anderen Orten sind. Sein Wald ist 15 Minuten entfernt und besteht aus drei Bäumen aufm Haufen, mein Wald ist der, in dem man stundenlang spazierengehen kann und wos mehr Bäume gibt.
Okay, ich kann mich nicht zu sehr beschweren, weil ich in manchen Dingen eben auf die Unterstützung angewiesen bin... deshalb nehme ich mir nach der Arbeit und im Allgemeinen in meiner Freizeit viel Zeit für Layla, sodass sie die Sparrunden gut verkraftet ohne durchzudrehen.
Ich finde eins sehr spannend: informiert euch vor dem hundekauf, macht euch Gedanken und Listen über alles, plant die nächsten zwanzig Jahre haarklein im Vorraus - ABER wenn der Hund da ist, bitte nicht nachdenken und einfach nach dem bauchgefühl gehen.
Das ist an niemanden konkret gerichtet, ich wollte nur meinen Gedanken aufschreiben