Beiträge von Lara004

    Zitat

    Ich finde es schlimm, dass die wenigsten Verbraucher bereit sind, einen relativ kleinen Mehrpreis zu zahlen, um den Tieren ein angenehmeres Leben zu ermöglichen.
    Ich erlebe das hier auch regelmäßig. Wir haben Hühner und Enten, größtenteils für den Eigenbedarf, aber ab und an geben wir auch mal Eier bzw. Tiere ab. Die Meisten fragen nach und sind dann geschockt über unsere horrenden Preise. Es ist doch aber klar, dass eine Ente die fast 6 Monate bei uns gefüttert wird, einen Teich hat, auf der Wiese gehalten wird, etc. einfach mehr kosten muss, als eine 29-Tage Mastente. Solange keiner bereits ist so etwas zu bezahlen und dann eventuell einfach mal seltener Fleisch zu essen, wird sich an dieser schlimmen Massentierhaltung nichts ändern.
    Mit den Eiern sieht es ähnlich aus, da wird auch über unsere Preise gejammert und gemeckert, wenn mal ein Ei nicht perfekt aussieht. Unsere Stammkunden sind allerdings zufrieden und bezahlen den höheren Preis gerne.

    Finde ich super! Ich würde bei euch einkaufen. Wir haben bei meinen Eltern auch einen Bauernhof, die an die Leute im Dorf verkaufen. Zu Silvester hatten wir eine Ente von dort gekauft und die war schon fast so groß wie eine TK-Gans. Und der Geschmack, keine Frage- einfach top und den Preis auf jeden Fall wert.

    Zitat

    Also ich hatte Milla mit 6 Monaten bei ner Fußballweihnachtsfeier mit 60 Leuten dabei.... warum sollte ein junger Hund nicht auf ne Feier gehören? Ist doch umso besser, wenn ers frühzeitig lernt!?

    Muss man sicher auch vom Charakter des Hundes abhängig machen. Deine Milla ist ja nun echt ne coole Socke, die kratzt ja so schnell gar nichts.
    Ich hatte Layla auch schon im Restauran mit zur Weihnachtsfeier mit der Familie und sie war super. Gut, da haben die Leute die meiste Zeit gesessen. Mit Rumgehen wäre es zu der Zeit noch schwierig gewesen, jetzt würde ich ihr das durchaus zutrauen.

    Zitat

    Wir füttern seit einigen Wochen Naturavetal (kaltgepreßt) und unser Großer (20 Monate) hat das Futter von Anfang an recht gut vertragen, 3 normale Häufchen. Bei unserem Jungspund (8 Monate) ist das etwas anders, bei ihm sind´s schon so 3 bis 4 recht große sehr weiche Haufen. Nun bin ich auch etwas hin- und hergerissen ob ich nun das Futter bei unserem Kleinen umstellen soll oder nicht. Habe ja immer noch die Hoffnung, daß sich alles normalisiert. Ich bin ja eigentlich von der Zusammensetzung her von dem Futter überzeugt, aber es bringt mir ja nichts wenn es so hinten wieder rauskommt wie´s vorne reinkommt. Ob´s nun am kaltgepreßten Futter liegt kann ich nicht sagen, dazu müßte ich es mal mit Extruder versuchen. Allerdings hatten mir die kaltgepreßten Futtersorten bisher von der Zusammensetzung besser gefallen als Extruder. War ja eigentlich froh nach meiner langen Suche und den vielen Stunden im I-net endlich ein Futter gefunden zu haben und nun würde dann ja die Suche wieder von vorne losgehen.

    Ich würde glaube ich noch etwas abwarten. Gerade jüngere Hunde machen ja gerne mal mehr Häufchen nach meiner Erfahrung. Wenns dazu dann noch ein etwas empfindlicher Hund dazu ist, dann dauert es sicher ne Zeit, bis sich das eingependelt hat. Ansonsten mal ne Kotprobe abgeben, ob da was anderes im Argen ist.

    Naja, es ist jetzt nicht so, dass der Hund sein Leben lang 4-6 Haufen am Tag macht, wenn er kaltgepresstes Futter bekommt.
    Wir füttern Markus Mühle und haben 1-2 selten 3 Häufchen am Tag. Gut, am Anfang der Fütterung war es relativ viel, aber da sie noch Welpe/Junghund ist, ist das Anfangs ja auch nicht unnormal und sicher nicht ausschließlich vom Futter.

    Zitat

    Was macht ihr eigentlich, die den Hund immer mitnehmen wollen, wenn ihr bei Freunden eingeladen seid wo keine Hundehaltung erlaubt ist? Geht ihr da dann auch nicht hin?
    Ich mein wenn der Hund zu jung ist oder nicht allein bleiben kann ists was anderes. Aber Gesetz dem Fall er kann schon einige Stunden alleine bleiben.

    ... kreatives Tapatalk von unterwegs

    Was meinst du konkret mit ''keine Hundehaltung erlaubt''?

    Ein einen Hund irgendwo mit hin zu Besuch zu nehmen ist ja noch lange keine HundeHALTUNG. Das ist Besuch, genauso wie Menschen besuch sind. Warum sollte sowas auch verboten sein? Wegen dem Lärm? Dann müssen laute Kinder zu Besuch auch verboten sein, und Feiern sowieso. Zu dreckig? Dann darf im Winter auch kein Besuch kommen, der dreck reinbringt. Stinkt zu doll? Dann dürfen nur Menschen zu besuch kommen, die vorher geduscht haben.

    Es geht ja meist auch nicht darum, ob der Hund alleine sein KANN, sondern auch darum, ob man ihn alleine lassen WILL.

    Zitat

    Das finde ich echt toll von deiner Mutter =)
    Ich sauge auch immer extra nochmal durch wenn Spike mit durfte und trotzdem ist sie so abweisend. Ich bin eigentlich fürs Einkaufen und Kochen zuständig. Meine Mama hat Epilepsie (Spike zeigt Anfälle sogar zuverlässig vorher an, zum Glück hat sie keine Krämpfe mehr) und ich nehme ihr wirklich oft viel arbeit ab, damit sie nicht so gestresst ist. Und trotzdem stellt sie mich immer so dar als würde ich nichts machen. Ich werde auf jeden Fall nicht mehr Kochen und auch nicht mehr einkaufen, solange Spike ausgeschlossen wird. Immerhin war sie einverstanden, dass ein Hund einzieht. Ich hab sie auch tausend mal gefragt, ob ein großer Hund für sie auch in Ordnung ist. Es war alles gut und ganz plötzlich fing das halt an. Das belastet mich auch irgendwie und ich habe auch Angst, dass sie plötzlich sagt, dass Spike weg muss. Aber lieber würde ich dann mit ihm unter der Brücke schlafen als ihn weg zu geben...

    Das kann ich gut nachvollziehen, dass dich das unglücklich macht und teilweise auch stresst.
    Wäre ausziehen keine Option für dich? Ich meine auf Dauer ist das ja echt kein Zustand so.